:ps3: Software Update 1.3.18

Hallo zusammen,
Auf der UK Webseite wird ein kleines Update für den Polestar 3 gelistet:

Updates in Software Version P1.3.18

  • Digital Key lock and unlock functionality improved
  • False occupant presence reminder sensitivity improvements

Hatte gestern Abend das erste Mal einen falschen Anwesenheitsalarm, daher begrüße ich das Update sehr :slight_smile:
Bleibt abzuwarten ob es auch in DE kommt und ob es ein OTA Update wird

Das geht ja Schlag auf Schlag hier…

Wahnsinn, oder? :laughing:
Da wird einem ja fast schwindelig

Ich warte immer noch auf 17… hat in der Schweiz schon jemand das per OTA erhalten?

Ich bis jetzt auch nicht in CH.
Aber die neue SW wird in der Regel in Batches freigegeben. Das kann mehrere Tage dauern.

Ich habe gelesen, dass die OTA-Verteilung für den EX90 bereits begonnen hat, dann sollte es beim Polestar 3 auch zeitnah losgehen. Hoffentlich bekommt ihr Schweizer das dann schneller!

gestern abend in der :switzerland: erhalten und installiert.

2 „Gefällt mir“

Ich habe es heute Mittag erhalten, Installation problemlos, ca eine Stunde - keine Auffälligkeiten bei der anschließenden Fahrt.

1 „Gefällt mir“

Aber sind die Updates denn tatsächlich die gleichen wie beim EX90? Denn es gibt ja trotzdem deutliche Unterschiede wie z.B. die nahezu nutzlosen Lenkradtasten beim Polestar, von denen ich hoffe, dass sie in (naher) Zukunft, mehr Funktionen erhalten.

herzlich willkommen im forum!

ich hoffe auch, dass die lenkradtasten bald eine (individuell) belegbare funktion erhalten, was für ein potenzial, das hier brachliegt.

falls es polestar an ideen mangeln sollte, ich hätte ein paar vorschläge parat!

Ich denke ja, man wird wohl irgendwie das Auto anhand mehrerer Identikatoren festlegen und dann sind damit die Launcher anders und manche Funktionen nur auf bestimmte Modelle beschränkt. Die Updates erscheinen ja zur gleichen Zeit für beide Modelle und bald sind das auch noch mehr (EX60, ES90, PS7).
Alle basieren ja auf Volvos Super Stack und dem Core Computing.

Ich habe das Update gestern problemlos installieren können. Da ich die Woche auf Geschäftsreise war, wurde das Auto nicht bewegt und zuhause in der Garage abgesperrt stehen gelassen. Als ich zurückgekommen bin, war die Wolke da.
Ähnlich war es bei dem Update auf 1.2.15, da stand er auch die ganze Woche unbewegt im Parkhaus meiner Arbeit und hatte die Wolke direkt beim Aufsperren angezeigt. Dann ist das Fahren zum Herunterladen wohl nicht (mehr) nötig?

Hi,

ich habe meinen Polestar 3 2025 letzte Woche bekommen. Er hatte noch Software Version 1.2.15 drauf. Mittlerweile ist ja einiges passiert. Leider kommt einfach kein Update.

Ich habe so viele Software-Probleme, es ist erschreckend:

  • Fast jeden Tag muss ich die Digitalen Schlüssel neu mit dem Profil verknüpfen, mit der Folge, dass er beim aufschließen nicht erkennt wer sich auf den Fahrersitz setzt.
  • Selbst beim manuellen Profilwechsel passen sich weder Sitze noch Spiegel an. Weil es so nervig ist, sitze ich mittlerweile wie Affe auf dem Schleifstein da sowohl ich und meine Frau irgendeinen Kompromiss gefunden haben der uns ermöglicht einfach nur mit vor- und zurück einigermaßen „verkehrssicher“ unterwegs zu sein. Das ist schon erschreckend für ein Oberklasse-Auto
  • Die ganzen anderen Kleinigkeiten will ich jetzt gar nicht auflisten.
  • Ob das Auto auf- oder zugeht ist reines Glücksspiel - manchmal stehe ich so lange vor dem Auto und drücke planlos auf den Griffen rum dass ich schon Angst habe, dass mich jemand anspricht ob ich das Auto stehlen will.

Ich habe die große Hoffnung, dass das neue Software-Update da Abhilfe schafft, aber es erscheint einfach nicht. Ich dachte mir schon, ich verbinde einfach mal mit unserem Haus-WLAN - aber auch das geht nicht - entgegen aller anderer Geräte im Haushalt - einschließlich von 5€ ESP32 Modulen - kommt beim Polestar 3 immer: WLAN gespeichert - und dann „keine Internerverbindung“ um dann wieder zu trennen nun neu anzufangen. Hatte die Hoffnung, dass wenn WLAN gehen würde, er vielleicht eher ein Update saugt als über Mobilfunk.

Alles eher ziemlich kacke und nervig… Ach ja, diese 30 Sekunden Button drücken Nummer zum Neustart habe ich jetzt auch schon ein paar Mal gemacht - hilft auch nicht.

Wenn jemand einen Tipp hat, oder zumindest auch noch wartet, dann wäre das schon mal super…

Danke,
Phillip

früher hat man sich in solchen situationen eine tasse hanftee gegönnt. ich meine, das hilft immer noch!
ich kann nur raten, vorerst nicht den digital key, sondern den fob oder die karte zu verwenden. hier sollte die verknüpfung mit den profilen funktionieren. seite dem update 17 und 18 sind bei mir alle probleme mit dem schliessystem passé, ich hoffe auch dauerhaft.
wenn das update nicht auftaucht, prüfe ob im stand ausreichend netzabdeckung vorhanden ist oder ob gefahrene strecken jeweils lang genug waren. ggf. hol dir das update beim servicepoint. ob ein ota update von 15 auf 18 überhaupt vorgesehen oder möglich ist…? merkwürdig scheint mir unabhängig davon eine auslieferung zum jetzigen zeitpunkt mit version 15.

Danke! Die Netzabdeckung ist 5G bei 2-3 Strichen (also so ca. 50%). Wollte ja auf WLAN umschalten - aber das ging ja leider nicht. Bei der Netzabdeckung kann ich aber 4k Netflix streamen. Das sollte doch reichen - bin mitten in Hamburg City.

Das kam mir auch komisch vor mit dem uralten Update. Dann frage ich mal beim Servicehändler nach. Wie lange muss man denn rumfahren?

ich meine per wlan kommen die updates nicht, früher nicht mal im stand. aber das hat sich wohl geändert. die updates werden inkrementell heruntergeladen, darum ist es schwierig zu sagen, wie lange die fahrt sein muss. es können mehrere GB sein und die geschwindigkeit hängt auch stark vom sender ab.
prüfe evtl beim service partner auch, ob alle häckchen beim datenschutz richtig gesetzt sind.

Wie man in meinem Beitrag etwas weiter oben sieht, muss das Fahrzeug gar nicht gefahren werden. Ich meine aber auch irgendwo einmal gelesen zu haben, dass Updates nicht per W-LAN heruntergeladen werden.

1 „Gefällt mir“

Habe auch noch Stand 1.2.15 und Update wird nicht angezeigt. Habe in US Forum gelesen, dass auch weitere Kollegen betroffen sind. Habe jetzt nächste Woche einen Termin. Da wird auch noch das Thema Fenstergeräusche angegangen. Da scheints jetzt eine offizielle Lösung zu geben SE37421.
Grüsse aus der Schweiz