Vor allem kann es anscheinend ohne Mobilfunk das Update laden - oder hattest du dort WLAN?
Das Mobilfunkzeichen, was du siehst, ist ja nur der „öffentliche“ Teil der Verbindung. Die Updates werden über die interne SIM gezogen. Deren Status kann man nicht sehen.
Hat der Wagen dann 2 SIMs bzw. Mobilfunk-Module (eher 3, denn der Notruf benötigt ja immer eine eigene)? Und warum sollten die Empfangsverhältnisse der „internen“ anders sein, als bei der „öffentlichen“?
Viele Grüße, Murphy
Super, ich drücke Dir die Daumen
WLAN hab ich dort keins, aber das Auto ist zu dem Zeitpunkt frisch gestartet (Driver Display hat 2-3 Minuten lang angezeigt, dass das Auto gestartet wird).
Heute morgen gingen wieder FOB und PAK nicht mehr - Öffnen und Starten nur noch per NFC. Ich habe dann gesehen, dass sie sich im Profil wieder abgemeldet hatten:
- Die Checkbox für mein Phone als primärer digitaler Schlüssel war nicht angehakt
- Der Schlüsselanhänger (FOB) war nicht mehr im Profil vorhanden
Ich habe beide wieder angehakt bzw. angelernt. Danach gingen FOB und PAK wieder.
Mir ist unklar, warum sich beide Keys nach einiger Zeit vom Profil verabschieden.
Der Support hat anscheinend aufgegeben. Die letzte Info war, dass der digitale Schlüssel von Zeit zu Zeit nicht funktioniert, kann passieren.
Ciao Murphy
Das Problem hatte ich nie, kann also nicht „normal“ sein. Ich nutze nur DK, habe zur Sicherheit aber immer die Karte in der Geldtasche. Verwirrt wird das System nur dann, wenn ich, mit eingestecktem Handy, in der Garage zu oft am Auto vorbeikomme, er damit ständig auf- und zusperrt. Dann kann es sein, dass ich irgendwann mit manuellem Anheben des Türgriffs aktivieren muss.
Mir ist unabhängig von den letzten Updates (P 1.2.15) aufgefallen das bei Verwendung von verschiedenen Profilen bei einem Profilwechsel sich nur die Lenkradeinstellung verändert. Der Fahrersitz muß jedesmal händisch eingestellt werden. Was mache ich da falsch… oder ist das ein allgemeines Problem beim PS 3
Hi Karl, das ist leider ein allgemeines Problem beim Polestar 3
Hallo Freunde,
Bei meinem PS3 funktioniert im Moment Google Maps und die Ansage „hey Google“ nicht mehr
Habe ein Reset ohne Erfolg durchgeführt .
Finde auch in den Einstellungen keine Funktion dafür. Als Alternative funktioniert zwar CarPlay aber ohne Voce-Funktion
Gibt es da Erfahrungen?
hallo karl,
bist du online mit dem fahrzeug? hat es vorher funktioniert?
viele grüsse
Ja, das Fahrzeug ist online, guter Empfang. Vorher hat es gut funktioniert!?
für google maps rate ich, die app mal zu deinstallieren. sie installiert sich danach von sebst wieder.
bei fehlfunktionen vom assistant, habe ich keine lösung. hier liegt es meist an fehlender konnektivität oder fehlenden berechtigungen.
Danke für die Info, habe die App neu installiert nachdem sie unter den Apps nicht mehr vorhanden war. Dies funktioniert jetzt allerdings ohne Voice Zugang.
Der Support hat versprochen zu recherchieren…
Hallo Gemeinde,
mir wird das Update 1.2.15 noch immer nicht zum Download angeboten.
Sonst noch jemand?
Beste Grüße
Ist die App Berechtigung für die Sprachsteuerung „an“? Dieser Haken wird manchmal unwirksam und dann befolgt er keine Sprachkommandos mehr…
Leider ist der Google Assistant deaktiviert!
Unter Zugriff auf Nutzungsdaten , Ich weis nicht wie ich ihn aktivieren kann!? Unter den verfügbaren Apps ist er nicht auffindbar.
In der Zwischenzeit ist es gelungen den Google Assistenten zu aktivieren! Danke