SoH nach 5 Jahren über Aviloo und SoH Checker

Seit 5 Jahren fahre ich nun meinen Polestar 2 Launch Edition (kein Performance Paket) ohne Probleme und bin nach wie vor sehr zufrieden. Das Auto ist jetzt 70.000 KM gelaufen und natürlich gibt es Dinge die stören, wie das „RRRR“ Geräusch beim rekuperieren, der träge Systemstart oder das Radio, das manchmal bei Start gleich da ist oder auch eben nicht. Aber ich hatte auch nie ein günstigeres Auto. Abgesehen von Dingen wie Reifenwechsel hatte ich in den 5 Jahren sage und schreibe 230 Euro an Wartungskosten.

Worüber ich mir aber seit einiger Zeit Gedanken gemacht habe, ist der Zustand der Batterie. Das Auto wird zu 90 Prozent Zuhause über die Wallbox und davon ein großer Teil über PV-Überschuss geladen. Nur bei Urlaubsfahrten dann an DC Ladesäulen. Ich habe dann bei längeren Fahrten immer mal den aktuellen State-of-Health über die Strecke, den Verbrauch und die Abnahme des SoC nachgerechnet. Dabei bin ich je nach länge der Verbrauchsstrecke auf Werte zwischen 88% und 96% gekommen. Im App Store (Apple) habe ich nach Apps gesucht die mir dabei behilflich sein könnten, habe aber nichts brauchbares gefunden. Die meisten Tools die dort zur Ermittlung des SoH angeboten werden benötigen einen OBD Dongle oder rechnen über die im Bordcomputer angezeigte Restreichweite und den SoC den SoH, was meines Erachtens sinnlos ist. Da ich also keine passende App fand, habe ich kurzerhand selber eine gebaut. Sie nennt sich "SoH Checker" und ist im Apple App Store verfügbar. Eine Android Version ist in Vorbereitung. Über die Informationen des Bordcomputers nach einer Verbrauchsfahrt errechnet die App den aktuellen SoH, führt einen Verlauf der Messungen und zeigt Durchschnitt und Trend des SoH an.

Da ich aber Zweifel bezüglich der Genauigkeit der Werte hatte, habe ich mir jetzt den Aviloo Batterietest besorgt und das Ergebnis dieses Tests mit den Werten der SoH Checker App verglichen. Aviloo verlangt, dass mann bei einer Verbrauchsfahrt den SoC von 100 Prozent auf unter 10 Prozent runterfährt. Das Ergebnis:

  • Aviloo: 92% SoH
  • SoH Checker: 90,4% SoH

Da Aviloo aber von Toleranzen von +/- 3% ausgeht, ist die Berechnung der App durchaus brauchbar. Faktisch hätte ich mir dann auch die 118 Euro Kosten der Aviloo Box sparen können.

Bordcomputer nach der Verbrauchsfahrt:

Infos der SoH Checker App zur Verbrauchsfahrt:

Das Aviloo Zertifikat:

Bei längeren Verbrauchsfahrten (>200 KM) sind die über den Bordcomputer errechneten Werte ziemlich genau. Dabei hilft es auch, dass beim Polestar im Durchschnittsverbrauch nicht nur der Fahrstrom, sondern wohl auch zusätzliche Verbraucher wie die Klimaanlage eingerechnet werden. Die SoH Checker App ermöglicht über optionale Eingabefelder auch zusätzliche Verbraucher zu erfassen.

Fazit:

Sind 92% SoH nach fünf Jahren gut oder nicht? Ich hätte mir gerne noch etwas mehr Kapazität gewünscht, obwohl es mich wirklich nur bei längeren Fahrten betrifft, denn die ca. 300-320 KM Autobahnreichweite (bei Tempo 125 km/h) sind natürlich nicht überragend, besonders wenn man sieht, was mittlerweile möglich ist (siehe neuen Mercedes CLA). Da mir der Polestar 2 aber immer noch besser gefällt wie alles was derzeit auf dem Markt ist, werde ich ihn auch noch eine Weile fahren.

15 „Gefällt mir“

Hallo Werner,
Danke für dein Engagement und die reingesteckte Arbeit. Als Android User habe ich großes Interesse an der Android Version deiner App.