Ich bin auch der Meinung, dass das Dach gut isoliert. Ein zusätzliches Rollo vermisse ich nicht
Mal schauen wie kühl es euch im Winter wird
Für was gibts ne Heizung?
Infrarotstrahlung wird auch von innen reflektiert…
Es kommt auf den Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert, berechnet aus λ-Wert und Dicke) des Panorama-Daches an. Dabei ist es egal, ob die Wärme im Sommer von Außen nach Innen oder im Winter von Innen nach Außen treten will.
Ein Glasdach isoliert mit einem kleinen U-Wert von ca. 0,75 viel besser als ein metallisches Dach, etwa aus Stahl (um 50) oder noch schlechter: Aluminium (200).
Was im Sommer gut ist, das ist auch im Winter gut. Macht Euch keine Sorgen.
Das auch aber das Glas ist heute metallisch bedampft und reflektiert IR viel besser als ein Glasdach vor wenigen Jahren.
Beim Stahldach ist aus gutem Grund eine Isolierung im Dachhimmel.
Interessant, gilt das generell für Wärmestrahlung, oder kommt es auf die Wellenlänge o. ä. an?
Schließlich denkt man ja schon, dass die Sonne irgendwie aufwärmt, wenn sie durch das Glas scheint. Oder ist das eine Täuschung?
wie gesagt, ich habe bisher nicht den Eindruck, dass die Sonne durchs Glasdach den Innenraum stark erwärmen würde
Hier sieht man das ganz gut beim Tesla. Finde ich eine gute Sache:
Ich kenne es nur von langen Urlaubsfahrten auf der Autobahn, dass man da manchmal ganz schön starke Sonneneinstrahlung hat. Und ich könnte mir vorstellen, dass so ein Glasdach auf Dauer dann doch belasten kann. In diesem Fall könnte man dann so ein Zubehör nutzen.
Ich mach mir keine Sorge um das Glasdach, Ich hab jetzt schon den zweite Wagen mit Panoramadach und ich hab in 4 Jahren 2 mal das Rollo zu gehabt… also macht euch nicht zu viel Sorgen
Ja, das würde ich nochmal unterstreichen. Ich fahren den PS2 zwar erst seit ein paar Tagen, aber es ist Sommer und wie gesagt kommt mir das nicht so vor, als ob die Sonne einen großen Erwärmungseffekt hat. Ich würde fast schon sagen, dass bei meinem vorigen Auto der Effekt stärker war und das hatte kein Glasdach
Ich hatte meine Probefahrt bei 35 °C und war erstaunt, dass es angenehm im Auto war. Die Sonne knallte durch die Scheibe, aber meine Kopfhaut hat sich in der Stunde nicht aufgeheizt. Allerdings: Die Glasunterseite wird schon sehr warm. Aber das fasst man ja normal nicht hin, weil es nichts zu verstellen oder zu öffnen gibt. Ich vermute, es ist die clevere Lüftung / Klimatisierung, die hilft, die Wärme möglichst schnell abzuführen. Ich werde mal den nächsten Sommer abwarten und mich dann entscheiden, ob ich das Zubehörteil nachrüste.
Ich muss diesen Theead nochmals aufwecken.
Ich hab hier und in verschiedene Internationale Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Einverstanden, die Isolierung der Panoramadach ist grandios, 40° in Spanien problemlos bestanden.
Hintere Seitenscheiben hab ich auch dunkel folieren lassen.
Mir geht es jetzt eher um Kinderschlaf: Licht aber vor allem Tunnellicht (ja, in der haben wir viele beleuchtete Tunnels) stört mein Baby.
Hat jemand passende Seiten- und Dachverdunkelungen gefunden?
Von mir aus auch generelle Aliexpress billigware die aber von der Form her passen.
Nicht so eine Bastellösung wie die hier:
https://www.polestar-forum.com/threads/rear-sun-shades.2687/post-54491
Vorschlag: Dach dunkel folieren?
Bei der Konfiguration eines Neufahrzeugs in der ist dieser „Sonnenschirm“ ebenfalls verfügbar. Im Shop ist davon jedoch noch nichts zu finden.
Im deutschen Konfigurator seit heute auch direkt mit bestellbar. Mangels Fahrzeug kann ich im Shop nicht nachsehen.
Ich finde ja interessant, dass man sich bei Polestar zwei mal die Arbeit macht sämtliche Texte zu übersetzen
Also ich finde eher die krassen Preisunterschiede bemerkenswert… . Sind wir Deutschen wirklich so sehr abkassierbar?
Dies ging mir auch durch den Kopf. Normalerweise sind wir diejenigen, welche tiefer in die Tasche greifen müssen.
Sind die Preise in den anderen Ländern auch inkl. MwSt?
Ja, bei den Original-P2-Winterrädern in der war es genau umgekehrt.