Die nächste Fahrt wird es richten.
Wenn z.B. das System resettet wird, dann bleibt die Position in der App beim alten Standort. Evtl. war aber auch das GPS-Signal noch nicht bereit, als du bereits unterwegs warst. Das hätte den gleichen Effekt.
Den Effekt hatte ich in der Vergangenheit ab und zu.
In letzter Zeit aber nicht mehr. Trick zum Heilen, während das Auto noch steht, kenne ich keinen.
Aber wenn man wieder losfährt, stimmt beim nächsten Parken meistens die Position wieder.
Aber sei froh, wenn „nur“ die Position in der APP nicht stimmt. Ich hatte vor 6 Monaten mal während 2 Tagen eine komplett falsche Positionsanzeige in Google Maps. Da kannst du die Navigation komplett vergessen! Hat sich dann aber selbst geheilt.
Den Effekt beobachte ich sporadisch immer 'mal wieder. Eine Regel dazu habe ich nicht gefunden. Mit dem GPS selbst hat es wohl nichts zu tun:
z.B. GM hat mich brav bis in die heimische Garage gelotst (=GPS funktioniert), in der App steht das Auto 40km weit weg auf der Autobahn
Wo es, für mein Dafürhalten, eindeutig einen Zusammenhang zu GPS gibt ist bei extrem kurzen Fahrten:
z.B. um die Fahrräder heraus zu holen, bewege ich das Auto nur vor kurz vor die Garage und gleich wieder zurück. War vorher der Standort in der App korrekt, ist nach der Aktion das Auto lt. App mehr oder weniger weit irgendwo in der Nachbarschaft geparkt. Meine Vermutung: die Laufzeit genügt nicht um genügend GPS-Satelliten zu finden, die Positionsbestimmung ist ziemlich ungenau.
Versteh’ ich nicht. Das Backend kann ja nur anzeigen was ihm übermittelt wurde.
Wenn GM weiß wo das Auto ist funktioniert (höchstwahrscheinlich) GPS. Wird in der App (und somit im Backend) eine falsche Position dargestellt, liegt der Fehler im Auto, denn das hat etwas falsches geschickt bzw. nicht aktualisiert. „Falsch“ geschickt deshalb, weil andere Informationen (Türen, SoC etc.) aktuell sind; es gab also eine Kommunikation.
Solange es keinen GPS-Sat-Fix ggb. hat verstehe ich die falsche Position auch bedingt (denn diese könnte auch über die Raddrehzahlsensoren plausibilisiert werden).
Ich bezog mich auf veraltete Standorte. GM läuft lokal, d.h. solange das Auto einen Standort hat, wird der angezeigt. Dabei nutzt GM aber Algoritmen zur Fehlerkorrektur, z.B. ganz einfach, ob Du Dich noch auf einer Straße befindest.
Der Standort muss dann aber beim Abstellen a) valide sein b) an das PS-Backend und c) von dort an die App übermittelt werden. Wenn dabei etwas schief geht, zeigt die App einen falschen (alten) Standort an.
Ein anderer Fehlerfall, der - wie Du beschreibst - an einem ungenauen Fix liegt. Ebenso, wenn das Auto nach längerer Fahrt beim Nachbarn parkt.
Der Standort im GM ist m.E. völlig unabhängig von dem Standort, der an PS gemeldet wird.
Habe das noch nie ausprobiert im onboard Google Maps, aber evtl. kann man dort auch den aktuellen Standort als Parkplatz markieren, bevor man aussteigt?
Dann würde er evtl. danach auch auf dem Handy in GM erscheinen.
Würde mich aber überraschen, wenn das funktioniert. Wer weiss…
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: