Hallo zusammen!
Ich habe ja schonmal eine Kurzanleitung gegeben wie man den SOH ausließt beim Polestar 2. Da damit sicherlich immer wieder mal einer was anfangen kann und ich nicht für Fragen immer einen anderen Thread kapern möchte, bekommt das mal einen eigenen Thread.
Hier also nochmal Screenshots mit dem Stand von Oktober 2025, da sich sowohl die Software VDASH als auch die Software und Hardware des Polestar 2 sich verändern, können Kleinigkeiten abweichend sein.
Es geht hier heute um die Anwendung VDASH von D5T5.com
Die Software VDASH ist eine Entwicklung eines Drittanbieters, die originale Software von Volvo heißt VIDA. Volvo bietet VIDA nur für Werkstätten an, zumindest in DE und EU. In den USA gibt es aufgrund Right to Repair auch Zugang für Privatpersonen, dort kostet ein 3 Tage Zugang aber irgendwas um die 100 €.
VDASH ist für Privatanwender aufgrund eines recht eingeschränkten Funktionsumfangs kostenlos nutzbar. Wer damit mehr machen möchte als Kleinigkeiten auslesen, muss auch dafür blechen und darf sich zudem auf eine langwierige Decodierung der CEM-PIN einstellen, des Zugangsschlüssels für das Hauptsteuermodul „Central Electronics Module“. Was für den Polestar 2 dann tatsächlich einstellbar ist, kann beim Entwickler nachgefragt werden.
Eure Polestar-Garantie wird bei Veränderung der Konfiguration zb. freischalten von Features aber sehr wahrscheinlich erlöschen, bei meinem Wagen irrelevant, aber für viele hier sicher nicht.
Für VDASH ist ein Login also nötig, dieser wird auch bei Programmstart direkt abgefragt:
Nach dem Login seht ihr erstmal nicht viel, ihr müsst eueren Wagen erst verbinden. Dazu gibt es ein paar Möglichkeiten, die Kostengünstigste dürfte ein DOIP / OBD2-To-Ethernet Adapter sein.
Volvo bietet diesen unter der Teilenummer 9513108 auch selbst an, es wird jedoch auch bewiesenermaßen einer der vielen gelben Klone auf Amazon, die man problemlos mit dem Suchbegriff „obd enet kabel“ finden kann, tun. Zur Amazon Suche…
Laut einem Reddit Thread funktioniert auch dieser DOIP Wireless Adapter von VXSCAN (ungetestet)
Wenn ihr euren Adapter verbunden habt, sollte ein Klick auf „Read Vehicle“ euer Fahrzeug erkennen und auslesen. Je nachdem wie gut euere Internetverbindung ist und wie schnell die Steuergeräte reagieren, kann das einige Minuten dauern.
Beim auslesen…
Bevor der Auslesenvorgang komplett abgeschlossen ist, kann es sein, dass VDASH einige Fehlermeldungen zu Steuergeräten oder nicht auslesbaren Steuergeräten ausgibt. Das hat wahlweise etwas mit dem Schaltzustand eurer „Zündung“ oder mit tatsächlichen Defekten zu tun. Solange das Infotainment des Wagens aber dort keine kritischen Fehler anzeigt, würde ich wahlweise von einem nicht kritischen Problem oder einer Fehlinformation von VDASH ausgehen.
Wenn ihr die Fehler wegklickt, kommt ihr zur Fehlercodeübersicht:
Dort könnt ihr euren aktuellen Kilometerstand, Serviceintervall und alle Fehlercodes in allen Steuergeräten einsehen. Uns interessiert ganz rechts der Button „ECU Diagnostics“. Wenn wir da drauf klicken, öffnet sich sowas wie ein neuer Tab, dieser wird oben links angezeigt.
In diesem neuen Tab sehen wir die Liste der verfügbaren Steuergeräte, aus denen Live-Werte abgefragt werden können. Ich habe bisher keine gute Erfahrung mit der Suchfunktion gemacht, aufgrund der vielen Live-Werte scheint die Software abzuschmieren, wenn man da etwas sucht.
Wir suchen also einmal manuell nach dem BECM - Battery Energy Control Module klappen dort einmal auf und klappen den Eintrag „Live values“ nochmal auf.
In der langen Liste gibt es zb. den Eintrag „All Cell State of Health Capacity“ dieser fragt den SOH der einzelnen Zellenpakete ab. Alternativ gibt es auch den gebündelten Wert unter „State of Health Pack Capacity“.
Die Werte, die wir abfragen wollen, müssen wir zur Abfrage markieren und doppelklicken. Diese landen dann rechts unten in der Liste. Damit die Abfrage beginnt, müssen wir oben auf „Start“ klicken. Bei so einem recht statischen Wert wie dem SOH können wir auch direkt wieder stoppen. Ein Log des immergleichen Werts ist kaum interessant. Bei anderen Werten bezüglich Temperatur oder tatsächlicher Leistungsentnahme könnte ein Log natürlich interessanter sein.
SOH der einzelnen Packs:
Gemittelter SOH:
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderem nochmal damit helfen, auch seit herzlich eingeladen hier im Thread alles zu VDASH zu fragen. Leider ist es immer ein bisschen umständlich, Screenshots von VDASH zu machen. Die Mailadresse des VDASH Accounts steht unten am Bildrand, wenn man diese nicht entfernt. Zudem man nur auf das Interface und die Funktionen zugreifen kann, wenn man Verbunden ist.
Viel Erfolg beim Auslesen und Stöbern.