Störung Antriebssystem

Hallo,

ich hatte heute ein kleines Problem mit meinem Polestar 2, MJ2024 von Dezember 23 im Leasing. Ich hatte nach dem Thema gesucht und auch einen Thread bei Fehlerberichte gefunden, aber das schien irgendwie in zusammenhang mit dem Laden des Fahrzeugs zu stehen.

Also mein Polestar 2 LRSM hat 13k runter und macht mir bisher keinerlei Probleme, in der letzten Woche habe ich auf 3.6.4 geupdatet und kurz davor wurde das letzte mal geladen. Heute musste ich zu einem Termin um die Ecke, etwa 10km entfernt mit einem kurzen Stück über eine Bundesstraße. Hier in Berlin sind es knapp 30 Grad und der Wagen stand den ganzen Tag in der Sonne, nur so nebenbei da es sich für mich irgendwie nach einem Wärmeproblem anhört.

Nach ca. 15 Minuten entspannter Fahrt bei 30-70 Km/h kam ich auf die Bundesstraße und ich habe dann das erste mal beherzt beschleunigt, also keinen Kickdown aber schon deutlich stärker beschleunigt. Da gab es einen leichten Ruck die Fehlermeldung Störung im Antriebssystem erschien und die Leistung war komplett weg ich konnte den Wagen dann nur noch auf dem Standstreifen ausrollen lassen.

Ich habe dann Parken eingeschaltet und die Fehlermeldung quittiert, aber die erschien direkt wieder. Dann bin ich aus- und wieder eingestiegen aber hat sich nichts geändert. Nach kurzer Zeit, zwei drei Minuten verschwand die Fehlermeldung und ich konnte wieder normal weiter fahren. So bin ich dann also normal aber ohne stärkere Beschleunigung zu meinem Termin gefahren. Nach etwa einer Stunde in der prallen Sonne bin ich dann wieder zurück gefahren.

Als ich nach kurzer Fahrt wieder bei der Bundesstraße war, wollte ich das natürlich testen und habe stark beschleunigt. Bei der zweiten starken Beschleunigung dann das gleiche: leichter Ruck, Fehlermeldung und ausrollen lassen. Diesmal bin ich einfach sitzen geblieben und habe gewartet und nach kurzer Zeit verschwand die Meldung ich bin nach Hause gefahren.

Ich vermute mal in jedem Fall bei meinem freundlichen Servicepartner einen Termin ausmachen zum prüfen was?

Den Wagen kann ich doch aber ohne stärke Beschleunigung noch problemlos bewegen oder?

Hatte ich auch mit MY 22. Die haben irgend einen Regler ersetzt auf Garantie. Sie haben gesagt nur noch zum Service Partner bewegen, nicht weiter fahren. Termin machen und alles checken lassen. LG

Bei einer „roten“ Fehlermeldung im Antriebssystem würde ich persönlich keine Kompromisse machen und immer über die Connect-Taste und die Polestar Assistance kostenfrei zum nächsten Servicepartner schleppen lassen. Außerdem besorgen die dir kostenfrei einen Ersatzwagen, wenn benötigt. Nachher geht da doch irgendwas kaputt und die Werkstatt sagt dir „Wären Sie doch nicht weitergefahren!“… Nene, dafür hat man ja Garantie und Assistance-Deckung.

2 „Gefällt mir“

Ich würde ihn auch stehen lassen. Hatte die Fehlermeldung kürzlich auch und der Wagen konnte nur unter ruckeln bewegt werden. Als wenn meine beiden Motoren nicht synchron laufen oder in verschiedene Richtungen…

Zum Glück kam ich noch aus der Tiefgarage und der Abschlepper, der von Polestar geschickt wurde, hat ihn in die nächste Werkstatt bewegt. Ich war eine Woche mit Ersatzwagen unterwegs und es wurde für - wohl ~3.00 € der Inverter/Spannungswandler getauscht. Alles auf Garantie. Diese läuft diesen Monat aus und ich hoffe, dass sowas nicht wieder vorkommt.