Jetzt habe ich schon wieder Kaffeeflecken auf dem Monitor
Die „Vorbereitung“ bedeutet, dass die SW im Auto das kann. Aber leider fehlen andere Dinge. Beim DK gehe ich davon aus, dass das Polestar-eigene Backend fehlt, wohingegen beim PS3 das Backend von Volvo mitgenutzt werden kann.
Mit den Expectations ist immer so eine Sache. Wenn man sie öffentlich zugibt, dann gibt es immer jemanden, der mit Klage droht, wenn es anders kommt. Genauso die Bugs. Wenn ich zugebe, dass der rückwärtige Bremsassistent nicht funktioniert, dann muss ich womöglich für die Schäden aufkommen
Nicht ganz. Da fehlt die Zertifizierung durch Apple bzw. google für deren Wallets. Das scheint wohl ein größeres Ding zu sein. Aber das hat sicherlich was mit den erhöhten Sicherheitsvorschriften für diese Wallets zu tun.
Ja, absolut, solche Features müssen natürlich diverse Zertifizierungen durchlaufen – sei es durch Apple, Google oder andere Instanzen. Keine Frage, das ist ein aufwändiger Prozess mit entsprechenden Sicherheitsanforderungen. Aber wenn man mal ehrlich hinschaut, schaffen es ja auch viele kleinere Unternehmen und Start-ups, ihre Apps und Wallet-Integrationen durchzubekommen – und das oft in vertretbaren Zeiträumen. Jeder Entwickler weiß im Grunde, was da auf einen zukommt und wie lange sowas ungefähr dauert.
Deshalb finde ich es persönlich wenig überzeugend, wenn Polestar das jetzt als „unerwartetes“ oder erklärendes Momentum ins Feld führt. Klar, die Zertifizierungen sind nicht trivial, aber genau das gehört doch zum Alltagsgeschäft eines (Auto-)Softwareherstellers. Dieses ständige Verweisen auf äußere Faktoren wirkt für mich eher wie das Zuschieben des Schwarzen Peters an andere…
Ein bisschen mehr Selbstreflexion seitens Polestar, was die internen Prozesse und Priorisierungen angeht, würde der Kundenzufriedenheit sicher nicht schaden.
Bitte nicht falsch verstehen – ich weiß, dass du hier nur die Infos weitergibst und ich finde es wirklich super, dass wir dadurch überhaupt mal ein klein wenig hinter die Kulissen schauen dürfen!
Habe ich heute auch schon gedacht. Zumal das Schwesterunternehmen in der Nachbarschaft es auch geschafft hat. Da kann man ja mal nachfragen. Hat ja mit den Aussenspiegeln auch geklappt.