Bei mir hingegen werden die Kontakte teilweise doppelt und auch ältere, nicht mehr auf dem Smartphone befindliche Kontakte im Auto synchronisiert bzw. angezeigt.
Habt ihr das Telefonverzeichnis auch wirklich mit den Kontakten des Google Kontos synchronisiert?
Ich hatte solche Phänomene als es zwischen beiden Unterschiede in den Einträgen gab-
Auf der Google Seite hast du wenn du angemeldet bist diese " 3x 3Punkte":
Wenn du darauf klickst hast du u.a. deine „Kontakte“ als Auswahl. Ich nenne es mal G-Kontakte
Auf deinem Telefon kannst die Option wählen den Telefonbuch(T-Kontakte) mit diesen G-Kontakten zu synchronisieren.
Wählst du diese Option nicht kennt Google zwei unterschiedliche Kontaktlisten. Sagst du nun einem drittem Gerät mit Zugriff auf beide Listen (=Polestar) es soll die Kontakte anlegen werde beide Quellen gemerged, also T+G - Schnittmenge -> der Polestar hat die Übermenge beider Listen.
Nur so ein verwegener Gedanke:
Hast Du eventuell noch ältere Kontakte auf der SIM gespeichert, die Du am Handy nicht anzeigst, die aber mit synchronisiert werden? Das könnte erklären, dass im Auto ältere Kontakte angezeigt werden, die Du glaubst, auf dem Handy nicht mehr zu haben (diese hätten dann nur Name und Rufnummer)?
Welches Smartphone benutzt du denn (Hersteller und Modell)?
Ich habe jetzt bei mir nochmal etwas probiert.
Auf meinem OnePlus gibt es zwei Kontakt-Apps.
Eine vom Smartphone-Hersteller (OnePlus) selbst, woher wohl das Auto auch die Kontakte bezieht (muss ich dann mal im Auto nochmal testen, wenns endlich mal das Schiffen aufgehört hat draußen!)
Und eben die App von Google (Google-Kontakte).
Ich habe es jetzt mal so eingestellt, dass er in beiden Fällen bzw. Apps die Kontakte gleich bzw. die gleichen Kontakte verwendet.
In der Smartphone eigenen App ist mir nämlich aufgefallen, dass die darin hinterlegten Kontakte die gleichen wie im Auto waren.
Ich hoffe, die Änderungen die ich jetzt gemacht habe, fixen alle von mir oben aufgeführten Probleme.
Und ich hoffe, dass Kontakte von Outlook, Smartphone und letztendlich im Auto dann identisch/synchron sind.