Auf dem Display hinter dem Lenkrad erscheint o.g. Fehler.
Konsequenz: es wird beim Fahren keine Geschwindigkeit angezeigt, kein Blinkergeräusch, keine Spracheingabe.
Fahrzeug wurde am Montagabend in eine Werkstatt geschleppt. Soeben Anruf, dass man sich nächste Woche darum kümmern wolle. Super!!!
CD reset hat nicht geholfen?
Du hast doch hoffentlich einen kostenlosen Ersatzwagen?
Ja, der wurde mir nach einem hin und her gebracht.
Mir wurde mitgeteilt, dass der ersatzwagen 5 Tage bezahlt würde. Bin gespannt, wenn die Werkstatt länger braucht, wie Polestar reagiert.
In den meisten Fällen löst sich das Problem von selbst, beim nächsten Start, oder während der Fahrt.
Ein Softreset wie schon beschrieben, reicht in der Regel aus. Hin und wieder muss man das 2x machen. Man muss den Button lange genug gedrückt halten, bis das System sich wieder hoch fährt.
Ja, es ist in der Tat unangenehm, wenn das passiert, allerdings funktionieren alle Relevanten Dinge.
…und ja so etwas sollte eigentlich nicht passieren.
Die Welt der Software ist bisweilen einfach nicht zu begreifen.
Das habe ich natürlich mehrfach gemacht, allerdings ohne Erfolg. Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden mit dem 3er
Okay…das er nicht wieder gekommen ist, hatten wir noch nicht. Aktueller KM Stand sind 19.500
Ich habe erst knapp 4.000 km drauf und hatte bisher auch keine größeren Probleme. Auch der Verbrauch mit ca. 27 kWh ist für mich ok
Werkstatt will sich morgen mit meinem Fahrzeug beschäftigen.
Polestar verlängert den kostenlosen Mietwagen.
Eben gerade hatte ich den Systemkommunikationsfehler ebenfalls - zum ersten Mal.
Danach waren zwei Reboots fällig, bis er wieder einigermaßen wollte. Internet fehlt allerdings immer noch.
Keine Ahnung warum, aber seit letzter Woche Freitag hat er ständig schwarze Bildschirme oder andere Unpässlichkeiten.
Wenn es nicht so abstrus klingen würde, könnte man meinen, dass die Software mit der Zeit degradiert. Etwas ähnliches hatte ich schon in der Zeit unmittelbar vor dem Update 1.1.14 auf 1.1.22 beobachtet.
Viele Grüße, Murphy
Schwarze Schirme bei mir auch lustigerweise zweimal in den letzten 7 Tagen, sonst kaum.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Software aktiv bestimmte Parameter für das Timing nachlernt. Also wie lange man auf ein Steuergerät wartet bevor man das nächste anspricht etc.
Das hängt von allen möglichen Faktoren ab. Entsprechend ist es (bei mir) auch völlig uneinheitlich, wann er ins Standby geht, manchmal geht die Heckklappe mit Fußschalter schon 5 min danach nicht mehr. Manchmal geht die Näherungsfunktion gar nicht. ich habe immer noch 2-3% Drain jeden Tag (zumindest die ersten paar Tage).
Nach dem Update werde ich mal die offenen Punkte die dann noch da sind sammeln und mit dem Support besprechen. Eigentlich alles davon habe ich auch schon in den Foren als bekannte Punkte gesehen. BTW: Bin ich der einzige mit verlockend abstehender Ladeklappe? Neulich kam ich zum Auto und sie war offen.
Nach fast 2 wochen habe ich mein gutes Stück wieder.
Laut Werkstatt nur neue Software aufgespielt.
Miet-Ersatzwagen war kein Problem