Ich gratuliere Dir zum Polestar 2. Es ist ein wunderschönes Auto mit dem ich beinahe 4 Jahre ohne Problem gefahren bin.
Mei Tip: Besorge dir eine EnBW Tankkarte. Ich glaube diese kostet einmalig 10 Euro und geht in ganz Europe problemlos. In Nordtirol gibt es auf Deinem Weg über den Brenner 5 Supercharger Stationen mit 3-5 Zapfsäulen der Firma Gutmann oder Jonity.
In Brixen Südtirol gibt es beim DeSpar eine 150 KV Station, bei der ich selbst bereits öfter geladen habe. Eine weitere Station soll es in Vahrn bei Brixen geben. Diees wurde erst vor kurzem eröffnet und soll die beste Ladestation Europas sein.
Schönen Urlaub.
Tanken und Zapfsäulen? Ich glaube du bist im falschen Forum gelandet.
Ich bin mir sicher, dass er im richtigen Forum ist, zumal er regelmäßig hier verkehrt. Und zumindest bei mir sind die zentralen Informationen angekommen: Man bekommt problemlos die nötige Energie zum Fahren, diesbezügliche Sorgen sind also unbegründet.
Auch interessant: ikb
https://www.ikb.at/energie/e-mobilitaet/e-ladestationen-in-tirol
Strom tankt man bei uns in Tirol an Strom-Zapfsäulen!
Diese Formulierung (und Sichtweise) würde ich persönlich gerne im gesamten deutsch sprechendem Raum sehen - das würde die leidige Diskussion über „Parken“, „zugeparkte Ladestationen“ und „Beschilderung der Ladestation“ deutlich vereinfachen und klarer machen worum es geht.
Moin,
Ich gehe über zwei Anbieter. Ionity für die Anreise und vor Ort in Südtirol habe ich
https://www.neogy.it/index.html
Als gute Option gefunden.
Langsam AC kostet 0,45€ die KWh und DC 0,55€/KWh
Schöne Reise
Grüezi