Hat jemand von euch den Polestar Dachträger? Ich würde gerne wissen ob Thule wirklich der Hersteller ist und die Fahrradträger von Thule passen!
Danke
Da siehst du die Möglichkeiten, die Thule vorschlägt.
Die eigentliche Frage, die sich stellt ist, ob der Fahrradträger mit seiner Halterung um den Dachträger bzw. in die T-Nut des Dachträgers passt.
Ich würde zu 95% tippen, dass die Nutensteine von Thule passen. Außer BMW ist mit kein Autohersteller bekannt, der bei der Größe der Nutensteine/T-Nut abweicht. Aber auch dafür gäbe es Sets zum Nachkaufen.
Danke, in der FB Gruppe hat einer geantwortet die würden passen. Ich werd es bald genau wissen. Hab die Träger schon bestellt und die Fahrradhalter habe ich schon.
Die Halterungen meiner Thule Fahrradträger passen einwandfrei in die T-Nut der original Polestar Dachträger.
Ja, ich habe den Polestar Dachträger und Thule Fahrradträger mit T-Nut. Das passt.
Hi Moritz, kurze Rückfrage. Passt nun alles. Welchen Fahrradhalter nutzt Du? Welche Erfahrungen könntest Du teilen?
Danke für eine kurze Antwort
Klaus
Hey, ich nutze jetzt den Fahrradträger von Thule → ProRide 591. passt perfekt, sehr stabil und Fahrräder superschnell montiert! Meine Empfehlung!
Thule Easyfold XT3 heute zum ersten mal draufgemacht und alles passt soweit mit 2 E-Bikes. Morgen gehts dann ab nach Italien

Edit: okay leider keine Dachträger aber ich dachte ich lasse trotzdem mal einen Beitrag hier
Hallo zusammen, ich habe zum Polestar Dachträger leider im Netz nur rudimentäre Informationen gefunden.
Kann mir jemand sagen, welche Maße die Holme und die Nut haben?
Oder hat jemand das Datenblatt?
Hi Moritz. Wieviele von den 591-Schienen Passen denn davon nebeneinander aufs Dach? Habe zwei, überlege aber noch zwei zu kaufen, bin nur unsicher, ob vier normale Trekking-Räder nebeneinander passen (wenn man die Lenker gerade stellt)… Kennst du jemanden, der das probiert hat?
Rechne erstmal das Gesamtgewicht aus. Mit Träger, vier Schienen und vier Trekkingrädern werden die 75kg Dachlast wohl nicht reichen.
Hey TimOtto,
ich habe zwar nur zwei Träger, aber vier müsste auch gut passen. Dann jeweils so das zwei Lenker vorne und zwei hinten sind im jeweiligen Wechsel Natürlich würde ich auch das Gewicht checken. Wenn die ganze Fuhre über 80kg wiegt-> besser nicht!
Viel Erfolg
Dachträger wiegt 6.1kg.
Fahrradträger jeweils 4.2kg.
Bleiben bei max 75kg jeweils 13kg für 4 Räder. Das wird auch mit etwas Toleranz sicher schwierig.
Ich würde 4 Räder grds. lieber auf die AHK machen.
Dachbreite 136cm.
Dachträger? Tippe auf knapp 120cm.
Radhalter hat 33cm
Breite, könnte also verdreht/-setzt klappen. Lenker kannst Du auch mit einem Imbus drehen.
PS. Bitte die Körbe demontieren
Ich habe gestern auf der AB einen anderen P2 gesehen, der 2 Fahrräder auf dem Dach und 2 weitere auf dem Träger der AHK hatte. So ist das ok mit dem Familienausflug.
Von der Idee, 4 Fahrräder aufs Dach zu packen würde ich wg. zulässiger Dachlast ganz schnell abraten!
Danke für den Hinweis!
Danke - real north Star - für die präzisen Gewichtsangaben. Das wird dann leider knapp nichts. Liege dann bei 81kg. NeuMontage AHK+Träger ist mir zu teuer, wenn ich die Räder nur einmal im Jahr transportiere. Da nehme ich lieber nur drei Räder auf das Dach und kaufe mir ein Brompton für den Kofferraum.
LG!
Tim