Tibber

Bilder hinzufügen

Weder ist das Thema aussagekräftig, noch sieht man Bilder @Heinrich :thinking:

Hallo Fahrer :blush:

Jemand Kunde bei TIBBER?

Du hast ja recht.
Ich tu mich mit diesem Forum, nach wie vor, schwer.
Seit einigen Tagen bin ich Kunde bei TIBBER und wollte fragen ob auch hier, aus dieser Gruppe, einige dabei sind!

Ja, seit gut 3 Jahren,
um was gehts denn genau? Kein Hexenwerk das ganze.

Ich habe mich echt schwergetan.
Hat Monate gedauert bis alles geklappt hat.
Pulse defekt, mit den Rechnungen Probleme. Jeder Schritt ein neues Problem.
Aber nun ist bei mir alles ok.
Wie sieht es bei Dir mit laden bzw. Abrechnung aus?

Ich lade mit einer OpenWB die selbstständig die aktuellen Preise zieht.
Leider gehen die Preise Nachts nicht mehr runter.
Die Preiskurve sah vor 3 Jahren noch deutlich anders aus.
Jetzt ist ehr Mittags billig…bin gespannt wie die winterpreise so aussehen.
Ich lade zu 70% PV Strom somit intressieren mich die Tibberpreise nur ca 16 Wochen im Jahr.
Hin und wieder hat der Pulse Schwierigkeiten zu senden was aber nicht schlimm ist.
Ob es sich langfristig lohnt ein dynamischen Tarif zu nutzen kann ich nicht sagen. Es gab auch mal Stunden mit horrorpreisen jenseits der 1€

Ich war dort Kunde ohne Pulse mit IMSys, dynamisch abgerechnet. Das hat von Anfang bis Ende gut funktioniert. Gegenüber einem günstigen Standardtarif habe ich etwas gespart. Allerdings brauche ich ca.75% des Stroms für das Auto und habe eine PV.

Manchmal gab es kleine Abweichungen zwischen den abgerechneten kWh und der angezeigten Summe auf dem Zähler. Ich vermute das Problem beim Zähler. Am Ende war auf der Zähleranzeige mehr als auf den Rechnungen. (ca. 0,5%, also im Rahmen der Meßtoleranz)

Habe seit diesem Monat zu einem günstigeren (Grundgebühr und Arbeitspreis) dynamischen Anbieter gewechselt. Allerdings ging das nur als „Testkunde“. Die müssen scheinbar ihre Prozesse noch prüfen. Mal abwarten wie das läuft.

Viele Anbieter kämpfen derzeit wg. der 24h Wechselmöglichkeit.

Folgendes Problem sehe ich bei Tibber:
Sie rechnen mit dem Kunde dynamisch ab. Für die Pulse-Kunden müssen sie aber per SLP den Strom bereitstellen. (Ein wenig Verdienst für die Mitarbeiter muss auch sein.) So können nur wenige Kunden auf Kosten anderer sparen.
Oder sehe ich das falsch?

Ich bin seit 2 1/2 Jahren Kunde bei Tibber. Der Pulse funktioniert einwandfrei. Neulich musste ich nach einem Blitzeinschlag in der Nähe den Zähler neu freischalten. Sonst bisher keine Probleme. Ich habe Tibber in Kombination mit Solaranlage, Speicher und Wallbox von e3dc.
Die Dynamik hilft mir halt in den Übergangszeiten und im Winter den Verbrauch besser zu planen.
Auch gebe ich durch die monatliche Abrechnung meinem Energieversorger kein unverzinstes Darlehn mehr, dass ich dann im nächsten Jahr wieder erstattet bekomme oder werde von einer horrenden Nachzahlung überrascht.

@Leguan Das mit den Horrorpreisen ist richtig, aber wir hatten ja auch schon Negativpreise und bei -42 Cent habe ich beim Laden meines Autos sogar noch Geld verdient :wink:

1 „Gefällt mir“