Übersicht Schnellader für Gespann?

Nicht wirklich eine PS2-spezifische Frage, aber gibt es irgendwo eine Übersicht/Datenbank für Schnelllader die man auch mit Gespann (PS+Anhänger) nutzen kann? Also ohne abkuppeln zu müssen oder gegen die Fahrtrichtung über 4 bis 5 Ladebuchten zu stehen?

1 „Gefällt mir“

damit machst du dich nicht gerade beliebt bei anderen, die ebenfalls ihre Autos laden wollen/müssen.
Falls du wirklich nicht abhängen kannst/willst, wäre mein Ansatz folgender:

  • Such dir auf deiner gewünschten Strecke alle verfügbaren Ladeoptionen raus
  • Mit Satellit/Fotos/ev. Streetview von Google Maps kannst dir ein Bild über die Lage vor-Ort machen (Lage der Ladepunkte, was sonst noch „drumherum“ ist)
  • Mit Klick auf ein Geschäft/Tankstelle in der Nähe bekommst bei Maps idR auch die Übersicht an welchen Tagen/Uhrzeit die Gegend dort frequentiert wird
  • damit bekommst ungefähr! einen Eindruck wie/wann die Gegend und damit ev. die Ladestation verwendet wird und ob du dort ev. die ladenpunkte blockieren könntest

Prinzipiell:

  • ich würde währen dem Ladevorgang im Auto sitzen bleiben, um ggf. zu unterbrechen und anderen die Chance zum laden zu geben
  • teure Ladepunkte (z.B. Ionity) sind idR weniger frequentiert als günstigere
  • wenn du an einem Ort mehrere Ladestationen hast, dann ist der teuerste vmtl. am wenigsten frequentiert

Kann ich das als „Nein“ zusammenfassen?

4 „Gefällt mir“

Ich bin zwar erst ca 6kkm gefahren aber von Kiel bis München. Mir ist nicht ein Schnelllader begegnet bei dem das funktionieren sollte

Ich weiß von 3. Und bei zweien (an A40 und A45) ist das nicht so vorgesehen, aber die Anordnung erlaubt ein Durchfahren, wenn halt gegenüber gerade keiner steht.
Dann der Sortimo an der A8, der damit geplant wurde.

Ich gehe davon aus, daß es mehr gibt und auch in Zukunft geben wird. Aber scheint halt in D keinen zu interessieren, so ein Merkmal in die Datenbanken aufzunehmen.

Gerade an Autobahnen ist das blöd. Abkuppeln ist ja nicht so einfach. Den wo abstellen und wie da wieder hinkommen (Einbahnstraßen!)?

An Auto-Rasthöfen ist manchmal um die Ladesäulen-Stellplätze herum mehr Platz. Ich kenne ein paar Aral Pulse-Ladesäulen (z.B. A1 Autohof Ladbergen), an denen man mit Anhänger durchaus stehen kann, ohne andere Ladesäulen zu blockieren oder andere Fahrzeuge zu stark zu behindern.

image
(Hier sind die eigentlichen Ladesäulen noch nicht zu sehen, aber genau dort, wo die Fahrzeuge stehen. Ein Anhänger ist ja auch schon da :slight_smile: )
An Autohöfen ist das Rangieren mit Anhänger meist auch flexibler möglich.

Eine Übersicht/Liste solcher Ladesäulen ist mir aber auch nicht bekannt.

Man könnte doch mal anregen, dass in goingelectric dafür ein Häkchen gesetzt werden kann (Stromtankstellenverzeichnis)

1 „Gefällt mir“

Habs hier mal angeregt. Vielleicht könnt Ihr Eure Ideen mit einbringen:

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1795115#p1795115

3 „Gefällt mir“

Eine Datenbank bestimmt nicht, aber es gibt Ladestationen wo die Säule quasi in der Mitte eine etwas längeren Durchfahrt steht (wie bei einer normalen Zapfsäule für Benzin). Man fährt dann so weit rein bis man auf der Höhe der Buchse steht, links oder recht neben der Spur stehen die Säulen. Glaube das war bei einer Aral Pulse an der A2 so gemacht und ich fand das recht praktisch.

Und ich kenne Allego Stationen deren Kabel mit einer Halterung so lang sind, dass man die über das Autodach zieht und somit auch vorwärts an die Station fahren kann, zB die bei Herzsprung an der A24.