Leider wieder nur Halbgar das ganze. Aber besser als nichts. Wenn dann aber bitte alles eckig und nicht nur die Hälfte. Die Einstellungsbuttons sollten auch eckig sein und die Navigationsbubbles ebenso. Die Navigationslinie statt Blau ebenso in Orange (gern wählbar).
Sieht scheiße aus. haha
Tatsächlich sollte man Google Maps einfach so lassen wie es ist.
Bei der Vorstellung des neuen CLA habe ich mir auch gedacht „Warum Mercedes verwendet ihr Google Maps… müsst es dann aber so hässlich skinnen? Was soll das! Zum Glück macht Polestar sowas nicht!“
Mir ist auch nie negativ aufgefallen, dass Google Maps nicht ins Gesamterscheinungsbild des OS gepasst hat. Jetzt allerdings… sieht es nicht mehr „sauber“ aus… sondern wie diese hässlichen gefrickelten 3rd Party Apps.
Dem kann ich mich nur anschließen. Ist ein bisschen angepasst, aber bspw. die Toggles nur in der Farbe, die sehen bspw. in den Auto-Einstellungen vollkommen anders aus. Hätten die lieber lassen sollen…
Auf dem Smartphone folgt GM, soweit ich das erkennen kann, auch nicht den Farben von Material 2 sondern hat eigene Farben, warum das jetzt für AAOS geskinnt werden muss
Um ehrlich zu sein : ich verstehe das gesamte Gejammer hier nicht. Muss man an jeder Änderung echt noch den kleinsten Grund zum Nörgeln suchen? Google Maps im PS ist toll, wenn das Ganze vorsichtig an das Corporate Design angepasst wird, ist es doch ok. Bin ja froh, das man nicht „Hey Polestar“ sagen muss wie bei anderen, vernetzungstechnisch rückständigeren Marken aus Deutschland.
Love it - take it - leave it. Du hast die Wahl
Doch. Klar kann man meckern.
Ich finde es bei anderen Marken (Mercedes) nervig wenn sie meinten, sie wüssten es besser… und alles aussieht wie ein schlechter Android Skin aus China, der versucht iOS6 nachzubauen.
Polestar hat das nicht gemacht… bis jetzt.
Wenn ich mir Google Maps ansehe… und dann die AAOS Version von Waze… sieht letzteres einfach nur hässlich und schlecht designed aus.
Am Orange störe ich mich nicht. Aber insbesondere die flachen Tasten an der linken Seite sehen aus als hätte jemand ein Mockup in Word gebaut und ein paar Quadrate „draufgeklatscht“.
Also bitte. Sid Odedra wird doch wohl wissen, was er tut. Immerhin leistet sich Polestar ihn als „Head of UI/UX“ .
Mich persönlich stört am meisten, dass dort graue Buttons mit orangener Schrift zu finden sind (was es sonst nirgends im Polestar UI-Design gibt) und dass die Buttons unterschiedliche Abstände haben (was beim abgerundeten Design nicht der Fall ist).
Ich habe mal selber ein wenig mit Paint herumgespielt. Ich will nicht behaupten, dass meine Interpretation eines „Polestar Maps“ deutlich besser ist, aber ich habe mal die Punkte, die mich persönlich stören, angepasst.
Edit: Außerdem die helle Karte mit dunkler UI. Helles UI-Design gibt es ja sonst auch nirgends im Auto (außer im Handbuch). Da sollte Maps dann auch keine Ausnahme sein, wenn man schon das Design an Polestar angleicht.
In der App gibt’s ja auch ein helles Design. Evtl. wird sowas ja auch im Auto geplant
Bei mir auch. Gruselig, dieses weichgespülte Orange
Bei mir ist es nun auch angekommen. Größter Vorteil: Die Angaben im Fahrerdisplay (Ankunftszeit etc) sind jetzt auch eckig und fügen sich dadurch besser ein
Das dunkle Design finde ich gar nicht soo katastrophal. Aber hell … Das passt halt einfach nicht zum Rest.
Entweder muss ich zum Augenarzt oder die Farbe ist eher ein „ocker-beige“, das Polestar-Orange vermag ich nicht zu erkennen.
Wenn schon, sollte die Anpassung auch richtig gemacht werden, so ist es nur zum
Das dunkle Design passt deutlich besser als das helle.
Kann man das immer noch nicht dauerhaft einstellen, außer den Sensor vorne abdecken?
Vielleicht muss ich mal was dafür drucken…
Heute, nachdem gestern das Update von Google Maps erstmals erschienen war, passen die Farben, das korrekte Orange ist da!
Auch im „hellen Modus“?
Was ich mit der neuen UI plötzlich habe, ist, dass Google Maps weite Teile der Strecke orange darstellt, als wäre da mit Verzögerung zu rechnen.
Hatte bei einer 300km-Strecke dass da einfach 160km A7 in orange waren - oder hier gleich mal sowohl A81, A3 als auch der gesamte innerstädtische Verkehr in Würzburg:
Neustart von Maps hat es vorübergehend behoben, aber nach wenigen Minuten sah es wieder so aus.
Cache leeren hatte keine Auswirkungen.
Erlebt mit neuer UI von Maps im Polestar 2 mit Software 3.6.4
Schaut fast so aus, als würden sie das Polestar-Orange zur Standardfarbe für die Navigation machen…
Denke nicht, dass das was mit dem neuen Farbschema zu tun hat. Hatte da vor ein paar Wochen schon mal. Da hat wohl der Verkehrslageprovider gesponnen.
Das sieht für mich auch eher nach „Stockender Verkehr“ aus.
In einem Volvo Forum wurde über dieses Problem auch schon berichtet. Betrifft also nicht nur Polestar Fahrer und scheint damit wohl ein Google Problem mit der Darstellung der aktuellen Verkehrslage zu sein.
Ich habe dies bereits vor dem neuen Design beobachtet und zwar auf allen Strassenarten (innerorts, ausserorts und Autobahn) und es korrespondiert(e) für mich jeweils gut mit der der dortigen aktuellen Verkehrslage, meist auch mit passenden Symbolen für Baustelle, Unfall o.ä. (vermutlich getriggert durch die die Analyse der Fahrgeschwindigkeiten/Bewegungen von anderen Fahrzeugen, die mit auf der entsprechenden Strecke ebenfalls mit GoogleMaps unterwegs sind und die entsprechende (Daten-) Freigabe dafür erteilt haben, und durch die seit einiger Zeit auch verfügbaren Option, „Hindernisse“ direkt in die Karte individuell selbst einzugeben zu können), und meine Interpretation ist:
- keine Hervorhebung: kein erhöhtes Verkehrsaufkommen und keine „Hindernisse“ und deshalb signalisierte Höchstgeschwindigkeit möglich
- orange Hervorhebung: erhöhtes Verkehrsaufkommen festgestellt („Kolonnenverkehr“, stockendes Vorankommen) und entsprechend erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht mehr möglich oder Baustellen/Spur-Sperrung etc. im betreffenden Abschnitt mit temporär reduzierter Höchstgeschwindigkeit
- rote Hervorhebung: abschnittsweise oder durchgehend Stau, i.A. auch mit Angabe der von GoogleMaps berechneten, zusätzlich nötigen Zeit (dann auch i.A. mit Empfehlung/Sprachmitteilung für alternative Strecke)