Ich bin neu hier und hoffe, das ist nicht wie in anderen Foren, wo man sofort 3 ärgerliche Antworten bekommt, dass man doch bitte die Suchfunktion verwenden soll.
Ich denke darüber nach, einen gebrauchten PS2 zu kaufen. Aber ich verstehe den technischen Unterschied zwischen Pilot Assist und Spurhalteassistent nicht. Und ich weiß daher nicht, wie ich bei einem Gebrauchten erkenne, ob dieser das Pilot Paket hat oder nicht (weil ich mich da nicht auf die Beschreibung verlassen möchte). Und dadurch kann ich auch nicht genau sagen, wie wichtig mir der Pilot Assist bei der Auswahl dann sein sollte.
Der Spurhalteassistent Lane Keeping Aid (LKA) ist zwischen 65 und 200 km/h aktiv und korrigiert den Kurs des Fahrzeugs, wenn es dabei ist, eine Fahrbahnmarkierung zu überfahren, ohne dass zuvor der Blinker in die jeweilige Richtung gesetzt wurde.
[…] während Pilot Assist bei Bedarf sanfte Lenkeingriffe vornimmt, um den Polestar 2 in der Mitte der Spur zu halten.
Fragen
Daher ergeben sich mir die folgenden Fragen:
War das schon immer so, dass der Spurhalteassistent serienmäßig ist. Auch bei älteren MYs?
Was ist der konkrete technische Unterschied? Was ist mit den üblichen Funktionen zB im ID3 vergleichbar, wo man auf der Autobahn eigentlich nicht mehr lenken muss?
Sollte ich unbedingt versuchen, ein Fzg mit Pilot Assist zu bekommen?
Woran erkenne ich eindeutig im Auto, ob es den Pilot Assist hat? Idealerweise etwas, das auch auf den üblichen Fotos der gebrauchten erkennbar ist.
Falls du es ausführlich(er) möchtest, könntest du tatsächlich auch in diesem Forum die Suchfunktion nutzen, denn hier funktioniert sie ganz gut und das Thema ist schon dutzendfach bis zum Ende durchgekaut worden.
In aller Kürze: Der Spurhalteassistent (LKA) ist eine reine Sicherheitsfunktion, KEINE Komfortfunktion. Der geht zurück auf eine EU-Richtlinie. Wenn ein Fahrzeugführer z.B. einschläft, soll der LKA das Fahrzug zurück in den Spur lenken (korrigieren) und den Fahrer mittels Lenkradvibrationen (und ggf Tönen) warnen. Würde man dann nicht eingreifen, pendelt das Fahrzeug sodann in die andere Richtung und das System greift erneut ein und „schubst“ das Auto zurück in die Spur, aber eben nicht in die Mitte. Das System ist nicht abschaltbar.
Der Pilot Assist hält innerhalb der Systemgrenzen Spur und Abstand auf vorausfahrende Fahrzeuge und ist insbesondere für das „Mitschwimmen“ auf der Autobahn konzipiert worden. Hände müssen am Lenkrad detektierbar bleiben, denn es ist kein autonomes Fahrassistenssystem. Das System ist abschaltbar.
Das musst du dir selbst beantworten, wenn du es viel nutzen würdest ja, wenn nicht dann nein.
Naja die Ausstattung sollte schon ordentlich angegeben werden?! Wieso hast du da kein Vertrauen. Wenn da in der Anzeige z.B. steht „mit Leder“ und das Auto hat nachher keins, gibts ja nachher auch keine zwei Meinungen… verstehe deine Bedenken an der Stelle nicht wirklich.
Naja, es steht halt bei so ziemlich jedem Angebot „Spurhalteassistent“ und da weiß ich eben nicht, ob es sich um den Pilot Assist handelt oder nicht. Und vor allem wen derjenige, der das Angebot erstellt hat sich mit dem Polestar-wording nicht so auskennt bringt es auch nicht viel nachzufragen, meiner Erfahrung nach.
Und ich denke Dank deiner Ausführungen schon, das mir das wichtig ist, dass er den hat. Aber ich würde dann gerne wissen, wie ich herausfinden kann, ob das Fahrzeug den Pilot Assist hat, bevor ich hin fahre.
Du kannst es bei der Probefahrt überprüfen, sehr wahrscheinlich hilft Dir hier die Bedienungsanleitung mehr.
Wenn das Fahrzeug bei einem privaten Kunden steht, kann man die Ausstattung mit Hilfe der Polestar-ID des Verkäufers gemeinsam vor Ort prüfen.
Viel erfolg bei der Probefahrt!
Also ich habe es mir bei meiner Suche eigentlich immer so gemerkt:
Hat er ein Glasdach? Dann müsste er das Plus-Paket haben.
Hat er Nebelscheinwerfer vorn in der Stoßstange? Dann müsste er das Pilot-Paket haben.
Das galt zumindest so lange, bis Polestar die Pakete und Optionen von den neueren Modelljahren etwas „anpassbarer“ gemacht hat. Außerdem gab es zwischendurch auch mal einen Mangel an Pixel-LED Scheinwerfern, welches für das Pilot-Lite-Paket gesorgt hat.
Normalerweise arbeiten die Händler aber sowieso mit einer Software, welche dem Händler alle Daten zum Auto abruft. Entsprechend einfach nachfragen. Sonst kann ich noch sagen, gibt der Händler an das der Wagen Abstandstempomat besitzt, sollte er auch das Pilot-Paket haben, ich glaube ACC gab es nicht ohne das Paket. Gibt der Händler wiederum die Harman Kardon Anlage an als Ausstattung, sollte der Wagen das Plus-Paket haben… Aber komische Konfigurationen gibt es immer mal.
Was auch wichtig zu wissen ist, das Performance Paket gab es auch ohne inkludieren der Plus und Pilot Pakete. Also nur, weil der Wagen goldene Gurte und dicke Bremsen hat, hat er nicht automatisch ein Glasdach, ACC oder eine gute Soundanlage
Vielen Dank. Glasdach und Nebelscheinwerfer sind zwei sehr gute Merkmale. Pixel LED brauche ich garnicht unbedingt, weil wir selten auf Landstraßen unterwegs sind.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: