Da hat sich nicht viel geändert - CCS Stecker festhalten, bis verriegelt und dann läufts ohne Fehler. Hatte ich am Samstag auch als ich bei Ionity in Rothenburg (CH) laden wollte. Dachte zuerst es läge am Update aber ist nach wie vor das Gewicht des Steckers im Auto.
Ich fahre jetzt den 2. Tag mit dem 2.1OTA. Soweit ohne Probleme, auch nicht mit den Timern. Musste weder was resetten noch sonstwas.
Einzig die Bluetootherkennung der Schlüssel verhält sich bei mir leicht anders. Vorher konnte ich den den activity Key im Kofferraum einschliessen wenn ich vorher mit dem Handy als aktiver Schlüssel fuhr. Neu weigert er sich via Kicksensor den Kofferraum zu schliessen wenn ich ihn dort mit der Tasche einschliessen will (Auto offen). Mit den Kofferraumtasten geht. Entweder wurde die BT Erkennung näher ans Auto gelegt oder da hat sich in der Schliesslogik was geändert aus meiner Sicht.
Auch bekam letzten Samstag die Wolke im DC und habe das Update nach dem parkieren zuhause gleich gestartet. Nach 2h prüfte ich das Auto und die Installation war erfolgreich Neuer Stand jetzt P2.1. Gestern und heute keine wesentliche Änderungen festgestellt. Mein Verbrauch liegt zurzeit bei rund 18.8 kWh/100km… und dies bei Autobahn, Landstrasse und Innerorts Fahrten. Für mich völlig in Ordnung, da ich eh mit einem Durchschnittsverbrauch von rund 21 kWh/100km rechne.
Geprüft Klimatimer, DK etc. soweit keine Probleme.
Ich habe es ebenfalls heute morgen um 7:30 Uhr gestartet. Seitdem steht es auf dem Parkplatz. Per App ist es nicht mehr erreichbar. Bin gespannt, was der DK gleich macht!
Auch Berlin meldet erfolgreiches Update auf 2.1.
LTE war ausgeiXst beim ersten Start und hat sich erst nach Profilwechsel ordnungsgemäß wieder verbunden. Seitdem alles prima.
Heute Update P2.1 installiert. LTE ausgeiXt, nach Start sofort verbunden. Kamerabild verpixelt, nach umschalten Kamerabild wieder normal. Sonst bisher keine Auffälligkeiten.
Interessant die verschiedenen Randsymptome. Ich hab bei 73% Update gestartet und bei 72% wieder eingeschaltet.
Die Parksensorik ist bei mir gefühlt unverändert aber der ACC bremst gefühlt feiner. Schön das man die Distanzverstellung beim ACC nun nicht mehr zweimal klicken muss um sie zu vergrössern/verkleinern. Klickst Du noch zweimal?
Bist du nach dem Update gefahren? Ich hab mittlerweile bemerkt, dass man nach Updates oder Werksreset meist ein paar Meter mit dem Auto fahren soll (hab ich irgendwo direkt bei Polestar gelesen oder wurde mir in der App angezeigt - bin mir nicht mehr sicher). Danach aktualisieren sich alle Stati.
habe bislang keine „Wolke“ erhalten. Hat jemand eine Idee, nach welchen Kriterien das Update verteilt wird? Habe derzeit keine Probleme am Fahrzeug erkennen können. LTE steht, automatisches Update ist aktiviert. Danke vorab für Info’s.
Daran liegt es zumindest nicht. Bei mir ist automatisches Update deaktiviert und ich habe die Wolke trotzdem. Werde aber weiterhin auf 1.9 bleiben bis eine Softwareversion kommt bei der USB wieder funktioniert