EULA nicht , aber das er auf den Stick zugreifen darf leider schon.
Also bei jedem Start 1x klicken
Seit dem P3.0.x Update geht das being mir nur im Stehen.
Moin, ich hatte Audiowagon ein paar Wochen nicht genutzt, bislang lief die App mit meinem Stick wunderbar. Seit ein paar Tagen wird der Stick zwar erkannt, aber nicht mehr eingelesen (EULA-Popup erscheint). Die App verharrt mit dem Warten-/Einlesen-Hinweis, ich kann aber die Modi umschalten oder in die Settings springen.
Allerdings, und das ist auch neu: entferne ich den Stick, crasht das komplette Entertainment-System und wird neu gebootet. Jetzt muss ich wohl mal Grundlagenforschung betreiben.
Ich hab noch nicht 3.0.x, sondern die Version vorher.
Irgendwie schade, dass schon wieder vermeintliche simple Standards bei Polestar ein Problem darstellen…
Das habe ich auch… Stick entfernen, Systemchrash. Oder beim Einlesen, reboot Schleife…
Ich häng mich mit meinem Problem mal hier dran, da es vermutlich im Zusammenhang mit AudioWagon und meinem USB-Stick steht.
Ich meine mich zu erinnern, dass hier jemand anderes das Problem schonmal angesprochen hat: Die CD-Covers werden nicht zuverlässig angezeigt. Klappt mit einer anderen Player-App mit diesen Dateien dagegen auf meinem Telefon einwandfrei.
Interessant ist, dass bei manchen Alben das Cover gelegentlich angezeigt wird, dann wieder nicht. Andere Alben werden zuverlässig angezeigt, andere gar nicht. Meine MP3-Dateien haben alle ein Cover (ich bearbeite die Dateien immer mit mp3tag) und nur AudioWagon scheint damit ein Problem zu haben.
@MoleMan Gibt es vielleicht „best practices“ zum verwendeten Bildmaterial? Minimale/maximale Größe? Format (jpeg/gif/png …)? Bei MP3-Downloads von amazon music werden z.B. jpegs mit 600x600 pixeln verwendet.
Oder steht es im Zusammenhang mit dem Cover-Typ? Ich verwende immer „Front-Cover“.
Damit Cover-Art in AudioWagon funktioniert muß sie:
- entweder in die Datei eingebettet sein (Metadaten)
- oder im gleichen Verzeichnis wie das Album liegen mit einem Dateinamen cover, folder, front, index, albumart, art.* im Format jpg oder png
Das Cover wird automatisch auf 256x256 Pixel runterskaliert.
Wenn etwas nicht funktioniert, bitte Logdatei wie hier beschrieben an mich, dann kann ich evtl. genaueres sagen.
Danke, werde mich am Wochenende mal ins Auto setzen und etwas experimentieren. Habe auch viel FLAC, da ist das Fehlerbild aber identisch - mal geht es mal nicht.
Ok, ich habe schnell herausgefunden wo das Problem liegt.
- Spiele ich Lieder über Album/Interpret ab, werden fast keine Cover angezeigt (nur bei manchen Liedern)
- Gehe ich über die Ordneransicht werden die Cover beim Abspielen immer angezeigt
Kannst du damit vielleicht etwas anfangen?
Logdatei hab ich noch nicht gemacht, momentan ist es mir im Auto zu kalt…
Das deutet darauf hin, daß in der Metadaten-Datenbank die Pfade zu den Covern fehlen: schonmal versucht die Datenbank des Sticks über AudioWagon Einstellungen zu löschen und danach die Metadaten neu zu indizieren?
Über die Einstellungen der App habe ich die Datenbank schon gelöscht. Ich glaube es gibt aber noch die Möglichkeit über das System selbst die Daten und den Cache der App zu löschen. Muss ich auch mal versuchen.
Schön wäre es, wenn das Verhalten von jemand anderem bestätigt werden könnte, dann kann ich zumindest ausschließen, dass es an meinem Setting liegt.
So, Cache + Daten gelöscht, dann nochmal Datenbank gelöscht und Metadaten neu eingelesen.
Jetzt werden alle Cover korrekt angezeigt.
Mein Problem war vermutlich, dass ich viele MP3 Dateien gegen die FLAC Varianten getauscht habe. Trotzdem sollte doch nach einem DB-Delete + alle Daten neue einlesen alles korrekt angezeigt werden.
Kannst es ja mal mitnehmen, vielleicht kommen noch mehr solcher Meldungen.
Moin, gibt es diese USB-C Sticks auch nicht aus China? Ich habe bisher keine gefunden.
Ich hab einen von Sandisk - Amerikanische Firma, produziert aber vermutlich auch ausschließlich in China. USB-Sticks sind billige Massenware, die kannst du vermutlich nirgends so günstig produzieren, da geht es um jeden Cent.
Moin, kannst Du netterweise ein Bild davon einstellen. Danke
Denn soweit ich fündig geworden bin sind die höher in der Bauform.
Ich hab den hier.
https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-Drive-Type-C-150MB/dp/B0842P231G
Ja, der steht natürlich raus, ist aber noch relativ kurz (praktischer ist natürlich so ein Format wie weiter oben im Faden). Die „Hülle“ (das Ding das man einmal um den ganzen Stick drehen kann) hat sich allerdings durch die Hitze/Kälte im Auto verzogen und ist inzwischen abgefallen. Damit der USB-A Teil nicht zustaubt, hab ich eine Kappe eines alten USB-Sticks draufgesteckt.
Der Stick ist vollständig aus Metall, daher auch sehr stabil.
Anmerkung: Der Stick wird mit hoher Lesegeschwindigkeit beworben. Zur Schreibgeschwindigkeit gibt es keine Angaben - und das hat auch einen Grund.
War mir aber egal, da ist nur Musik drauf.
Wie das im Auto aussieht, da mach ich noch ein Bild.