:ps2: Verbrauchswerte

Du meinst, das PS Dir einen Aufpreis zahlt?

Hier in D gehen PS BJ20 aktuell über BLP weg.

Hab hier nebenbei mitgelesen, nirgendwo hat jemand seine Reifen bzw. Den Luftdruckck erwähnt. Ist dies ggf. Ein relevanter Faktor?

@krheinwald Hi Klaus, ich zahle einen fairen Aufpreis. Es ist kein Subventionsparadies in NL wie in D wo man jedes halbes Jahr ein neuer subventionierten E-auto kaufen kann. Dies war für mich einfach ideal. Ich kann solang mein alten kwh-fressenden PS2 fahren bis der neue da ist. Einfach in Absprache bestellen, den Aufpreis Zahlen statt den vollen Preis und fertig.

1 „Gefällt mir“

Also kauft Polestar dir deinen jetzigen wagen quasi „im Tausch“ gegen einen neuen ab?

Jup, platte Reifen ist so ein Ding - Ansonsten noch Einstellungen (zurücksetzten) und ja, wenn das nicht hilft auch mal Fahrweise - wobei geschrieben wurde den PS nur für Langstrecke → wenn das Autobahn 130kmh+x heißt ist das tatsächlich im Rahmen.

Am besten Probefahrt mit Autohaus vereinbaren, der Mitarbeiter fährt dann selbst Runde und dann mal schauen ob er über 22kwh bleibt, dann stimmt bei Landstrasse/Stadt definitiv was nicht.

Hatte mit dem SMLR auf 19" bei meiner einstündigen gemischten Testfahrt inklusive ein paar Vollgasproben bei 17,8 kwh laut BC

Könnte man so sagen ja. Wagen nicht ganz vergleichbar, SM gegen DM, 19" gegen 20" Performance. Der rest der Ausstattung gleich, Pilot (Lite), Plus (+WP), Leder und AHK, Farbe Snow, 25.000 km gegen neu.
Keine Öhlins mehr, die haben mir auch Sorgen gemacht und 2 mal in der Service gewesen wegen Austauch und Luxus sanfteste Einstellung. Ist mir immer noch zu hart.

Die Idee ist nicht schlecht, aber - es handelt sich um ein Leasingsfahrzeug, ich bin nicht frei in der Verfügungsmacht. Sonst würde ich diesen Schritt sicher auch in Erwägung ziehen.

Ich führe leider nicht Buch wie @anon20072543 und kann daher nicht die monatliche Entwicklung verfolgen. Ich weiß nur, dass es nach der Auslieferung im Januar bei einem Durchschnitt von rd 27 kw begann (was zur Kurve von Ludwig passen würde), und nach der ersten längeren Fahrt über Landstraßen ohne Autobahn etwas zurückging.

Ich werde das Ganze jetzt noch etwas beobachten - Eure Hinweis helfen in der Argumentation. Um noch etwas mehr „Munition“ gegenüber der Volvo-Werkstatt zu haben, notiere ich mir jetzt einmal bei jedem Laden die gefahrene Strecke und die Lademenge.

Was sicher einen Einfluss hat, ist die fehlende Vorklimatisierung - ich bekomme keinen Kontakt mit dem Auto, wenn es in der Tiefgarage steht. Ich muss immer erst aus der Tiefgarage fahren, um Navi etc. nutzen zu können.

Refiendruck ist optimal eingestellt.

1 „Gefällt mir“

Das hat nix mit den Subventionen hier zu tun - die war nicht mit eingerechnet. Mir wurde gesagt, das BJ20 aktuell in NL sehr begehrt sind, weil dort die Subventionen für Geschäftswagen ab BJ21 massiv eingeschränkt wurde. Der Wagen war übrigens auch 2 Jahre alt.

Bei mir auch fehlende Vorklimatisierung, hat nie funktioniert obwohl nach dem Buch ausgeführt, so kam ich locker auf Werten von 29-30 kWh auch auf längere Strecken, auch nach dem HPC laden mit Vorklimatisierung (das funzt), aber dann gleich wieder die hohe Werte. Erst ab Temperaturen von 16 Grad und höher ist das Verbrauch herunter gegangen zum 24-25. Mit Temp. von 25 und höher dann 22-23. Hat sich mit OTA 2.2 leicht verbessert aber eben nicht genug.

Und ja die spezialisierte Polestar Mitarbeiter und der PS2-Chef behaupteten das es normal ist und die Vorklimatisierung das hilft doch nix etc. etc.

Das kann sein, aber für mich so viel bequemer weil ich ja weit weg wohne und dies so leicht über Telefon und Email geregelt werden konnte, mit persönlichen Kontakt zum Customer Experience Coördinator NL.

1 „Gefällt mir“

Ist sehr unschön eben, weil das den Verbrauch nach oben treibt.

@anon79642000
Also ich fahre aktuell meinen DM 19" wie ne besengte Sau mit mehrfachem Vollstrom an Ampeln und auf der Autobahn (2x10km Kurzstrecke pro Tag). Ich komme nur mit SEHR viel Mühe auf über 18kWh (20kWh ab Zähler). Kann meinen Vorrednern daher nur zustimmen. Bei sparsamer Fahrweise sollte mit einem DM mind. 17kWh und mit einem SM vermutlich irgendwas um die 16kWh drin sein.

@anon79642000
Ich habe meinen PS2 SMLR seit Mai und bin 12000 km gefahren. Der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer liegt bei mir bei ca. 16,5 kWh. Da sind auch Autobahnen mit 140 km/h und Langstrecke nach Schottland enthalten. Ich gehe davon aus, dass bei deinem der Service rann muss.

1 „Gefällt mir“

Bei mir ist das eigentlich immer konstant. Brauche für hin und zurück (je 20km) ziemlich genau 10% Akku laut Anzeige. Hinzus geht es hauptsächlich bergab, rückzus dann bergauf. In der Journey Log App kann man sogar sehen wieviel kWh der Gerät absolut benötigt hat (ob die Angaben absolut korrekt sind weiß ich aber nicht).

Ich hab auch dass Gefühl, gerade bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn ist der sm doch sehr viel sparsamer. Mit dem dm hatte ich eigentlich Konstant 29kwh bei 140kmh.

Bei -15 und Gegenwind? 140 über längere Strecken ergibt bei mir um die 23kWh im Sommer.

1 „Gefällt mir“

Jetzt um die Jahreszeit. 15 Grad oder so.

Das halte ich für sehr ungewöhnlich. Die Werte von @Jajtjaj sind das was ich maximal auch bei meinem erwarten würde.

Ich war selbst erstaunt. Hatte den DM nur über’s WE. Also ist nicht wirklich Aussagekräftig. Bin etwa 600km gefahren.

Also ich bin gerade mit meinem DM und 20" 600km gefahren, 300km Hinweg wo es ging Tempomat 130-140, zurück hatten wir Zeitnot, da dann eher 160-170, auf beiden Strecken natürlich auch Baustellen und auch mal Stau, normale Autobahnsituation eben. Gesamtschnitt war am Ende 24.8, das find ich völlig okay muss ich sagen :+1:

2 „Gefällt mir“