:ps2: Verlässlichkeit Digital Key / Eure Erfahrungen

Ich bin seit Mai 22 ausschliesslich mit dem DK unterwegs(iOS). 2 -3 mal musste ich den Wagen mit der App öffnen oder auch mal das Handy neu starten, wenn er den Schlüssel nicht erkannte (Meldung im Display).

iPhone hat bei beiden 2ern von Anfang an tadellos funktioniert.
Google Pixel 8 Pro seit dem letzten Update ohne Probleme

Vielen Dank für die vielen Meldungen. Das stimmt mich ja positiv auf die Verwendung des DK. :smile:

Pixel 8: DK funktioniert seit dem März Update von Android. Vorher sagte zwar das Telefon „in Reichweite“ es passierte aber nichts. Dafür tut es seit dem Update ohne weiteres Zutun.

Habe meinen PS2 jetzt seit knapp einem Monat, und bisher noch keine Probleme :pray:t3:

Bis zum , sagen wir mal , vorletzten Update (ich weiß die Versionsnummern nicht) war es bei sehr unzuverlässig. Danach sehr zuverlässig, daher bin ich auch öfter mal ohne physischen Schlüssel gefahren.

Dann hat mich die 2 Faktor Identifizierung gebissen.

Gefahren, ausgestiegen, nach einiger Zeit sollte es weitergehen. Nix geht. App geöffnet , ich war ausgeloggt. Leider stand ich in einem Funkloch, also nichts mit einloggen und daher auch nichts Digital Key.

Letztlich musste ich laufen bis ich wieder Empfang hatte, einloggen und zurücklaufen.

Geht gut. Gehöre aber zu den Leuten, die bei Fahrten länger als 10km den großen Schlüssel immer dabei haben. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste…

Oha, das ist natürlich sehr gemein. Schade, dass beim PS2 das ganze wirklich nur über die App/Bluetooth geht. Eine Car Key Wallet Lösung wie bei P3/P4 wäre schön, aber wird wahrscheinlich mit der Technik die verbaut ist wahrscheinlich mal nicht eben per OTA möglich sein :frowning:

Wusstet ihr, das ihr mit einem leeren iPhone bis zu 5 Stunden später immer noch diese Wallet Keys verwenden könnt? Bin zwar kein Apple Freund, aber das ist mega weit gedacht…

1 „Gefällt mir“

Das 8pro funktiniert seit dem letzten Update auf 3.4.4 wieder tadellos.

… ging schon früher wieder. Hat mit dem Update von Android zu tun. Hat bei mir vor 3.4.4 auch schon funktioniert :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Seit dem Android 16 Update auf meinem Pixel 9 Pro XL habe ich Probleme mit dem Digital Key. In gefühlt 90% der Fälle muss ich zuerst die App öffnen, damit er funktioniert (dann aber zuverlässig).

Ich habe keine Einstellungen geändert, Akkuoptimierung ist aus und Hintergrundaktivität gestattet. Jemand mit ähnlichen Problemen?

Ich hab das 9pro (ohneXL) und bei mir läuft es.
Allerdings muss ich seit3.44 sehr nah ans Auto und immer zuerst an die Fahrertür :confused:

Der Digital Key funktioniert bei mir auf einem Google Pixel 6, allerdings dauert es immer recht lange, bevor eine Verbindung zwischen Handy und Polestar 2 zustande kommt.
Wenn ich den Activity Key verwende, reagiert das Auto sofort. Beim Digital Key dauert es zwischen 2 und 10 Sekunden, manchmal auch länger. Und selten muss ich dann das Auto über die App öffnen, wenn ich den Activity Key nicht dabei habe. (Habe ich als Backup immer mit, aber in einer abgeschirmten Hülle.)

Fahrertür scheint mit Abwarten zu funktionieren. Der Kofferraum will absolut nicht mehr :frowning:

Ja, Kofferraum ist auch sehr speziell. Wenn es nicht gleich will, halte ich das Handy in Höhe des Nummernschildes leicht versetzt nach rechts (dort wo innen die beiden Schließknöpfe sind). Dann hilft es in ca. 50% der Fälle.

1 „Gefällt mir“

Das mach ich auch so, aber die Idee der Fuß-Geste ist ja eigentlich, daß man beide Hände voll hat :confused:
Mit 3.19 lief es perfekt bei mir, seit 3.44 nicht mehr.

Schade. Ich meine vor dem letzten Android Update hat das bei mir zuverlässig funktioniert.

Bei mir funktionieren sowohl der Digital Key (mit Samsung S20FE) als auch der Fußschalter von Anfang an (Nov22, LRSM, Plus + Pilot light) ohne jegliche Probleme, auch nach dem letzten update.
Beim Fußschalter mag es an meiner Schuhgröße 50 liegen. :rofl:

1 „Gefällt mir“