Verlässlichkeit Digital Key / Eure Erfahrungen

Hallo zusammen,

Ich freue mich schon mega auf meinen bestellten Polestar 2 und lese hier schon kräftig mit. Ein Thema was mich ganz besonders interessiert ist „Wie sehr kann man sich auf den Digital Key verlassen?“ Ich wäre schon happy wenn man z.B. zum Gym oder Supermarkt fahren kann ohne physischen Schlüssel.

Ich habe bereits die Suche verwendet. Aber ich konnte jetzt nicht wirklich eine aktuellen Thread finden. Nur vereinzelte Aussagen… Bei manchen super bei manchen anscheinend Albtraum. Vorallem aber eher Themen rund um die Einrichtung.

Ich würde mich freuen wenn ihr kurz eure Erfahrung teilt und kurz bewertet wie sehr ihr euch auf den Digital Key verlassen könnt. Oder ob ihr ihn überhaupt verwendet? Spannend wäre noch ob ihr Google, Samsung oder ein iPhone als Digital Key verwendet.

iPhone 16 Pro , DK via App.

Mit SW 3.4.4 wieder verlässlich, einzig der Empfang am Kofferraum benötigt das
Smartphone aus der Hosentasche zu nehmen.

1 „Gefällt mir“

Bei mir umgekehrt.
Vor der 3.4.4 tadellos, jetzt nahezu funktionslos.
Mit Android Smartphone.

Bei mir seit 3.4.4 wieder i.O. analog mgnrw84.
Hatte vorher mein Samsung gewechselt. Erst nach diesem Update konnte ich den Digitalkey wieder einrichten.
Habe aber eigentlich immer den Klotz mit dabei…

Bei mir funktioniert der DK ausgezeichnet und bin daher ausschließlich ohne physischen Schlüssel unterwegs. Diese Funktion war im übrigen einer meiner Ausschlusskriterien beim Kauf.
Jetzt schon viel Freude mit dem neuen Auto!

1 „Gefällt mir“

Bei mir auch seit Kauf (11/22) keine Probleme.
Mit jeder SW-Version

Fahre ausschließlich mit dem DK,

Ich hab die Schlüssel nur im Urlaub dabei.

Seit 3.4.4. oder dem letzten Android-Update muss ich gelegentlich (selten) mal das Display kurz anschalten.

1 „Gefällt mir“

Ich bin die Tage damit nicht ins Auto gekommen und musste per App öffnen. Android.

Bei uns seit ca. 1,5 Jahren, egal welche Update-Nr. gute Funktion des DK außer manchmal am Kofferraum, da zickt er zeitweise etwas. MJ 23, LRSM, iOS

Die Fahrzeugtüren gehen eigentlich immer auf mit dem digital Key. Aktuell brauch er manchmal eine Gedankensekunde bevor etwas auf oder zu schließt (3.4.4.).

Kofferaum öffnen am Griff, funktioniert bei mir so gut wie nie. Dafür mittlerweile die Kick-Geste unter selbigen um so besser. Allerdings nur wenn man eher auf der Fahrerseite des Deckels steht.

Bis auf einen Totalausfall, wo ich dann die Sicherung ziehen musste, funktioniert der Key an sich soweit gut. In Urlauben habe ich den richtigen Schlüssel als Backup dabei.

1 „Gefällt mir“

Hab den LRDM MY22 seit Juli. SW 2.2; 3.1.10; 3.4.4.
Hatte noch nie einen Physischen Schlüssel dabei. Außer 2mal neu anmelden in der App (ist in einer Minute erledigt) nie ein Problem gehabt.

1 „Gefällt mir“

MY 24 mit einem Oneplus 11, funktioniert einwandfrei.

Das musst Du tatsächlich testen.

Wissen musst Du:
Empfangsreichweite überschaubar. Das Smartphone muss in unmittelbarer Nähe zur Seitenscheibe auf der Fahrerseite sein. Außerdem gibt es Smartphones, die einfach gar nicht funktionieren (bei mir das Google Pixel 8 Pro)…Andere wiederum funktionierten problemlos (Samsung, OnePlus und (ja) Google Pixel 9 Pro XL).

Was man wissen muss: Es funktioniert, abe mit dem Schlüssel funktioniert es besser.

Habe ein Pixel 7 und 3.4.4 funktioniert gut bei der Tür. Beim Kofferraum muss ich manchmal das Handy aus der Hose nehmen.

Hi, ich nutze seit inzwischen vier Jahren den DK ausschließlich!
(Mein Schlüssel liegt immer zu Hause im Arbeitszimmer im Schrank.)
Ich fahre damit auch Tausende KM in den Urlaub.

Anfangs, also 2021, war der DK noch relativ instabil. Das Schlimmste, was man machen musste, war die App abschießen oder das Handy neustarten. Aber ich bin nicht einmal liegen geblieben.

Seit inzwischen zwei Jahren funktioniert der DK absolut tadellos.

Wir fahren beide, meine Verlobte und ich, seit 11/22 (MJ23 von 10/22: Software immer möglichst aktuell gehalten) ausschließlich mit DK. Die ersten Wochen waren etwas ungewohnt, man gewöhnt sich aber schnell dran. Pixel 7 Pro und Pixel 7a.

Wichtig: Zum Service immer den physischen Schlüssel mitnehmen, das kann denn schnell schonmal untergehen. :slight_smile:

Seit dem letzten Update klappt es bei mir auch wieder problemlos. Vorher dafür zuverlässig überhaupt nicht. Ich nutze ein Pixel 8 Pro und traue mich bei weiteren Fahrten noch nicht ohne Schlüssel aus dem Haus. Das liegt aber auch daran, dass mein Nuki an der Haustür auch so seine Phasen der Eigenwilligkeit hat…

Mein Servicemensch meinte auch mal, dass es wichtig ist, dass es der große Schlüssel ist. Sonst könnten die den Wagen nicht ins Service WLAN hängen. Jedenfalls freute er sich sehr, als ich den Klotz aus der Tasche zog.

Ich benutze seit ca. einem Jahr eigentlich NUR noch den Digital Key.

Einzig wenn wir wirklich mal in den Urlaub fahren… und kA… 1.000 km von Zuhause entfernt sind… nehme ich zusätzlich noch einen Schlüssel mit. Du weißt ja nie… einer klaut das Handy oder beim Bergsteigen fliegst aus der Tasche.

Das Einzige (was aber auch am 2020er Polestar 2 liegen kann) was mir negativ auffällt ist die Geschwindigkeit und die Positionierung von mir zum Auto. Anders ausgedrückt:

Wenn ich einen physischen Schlüssel dabei habe… gehe ich zum Auto. Greife an die Tür, der Wagen geht auf. Oder ich kicke unterm Heck… der Kofferraum geht auf.

Mit dem Digital Key… muss ich manchmal 5x an die Tür greifen, oder wenn ich es beschleunigen will, mein Handy rausholen und „anmachen“.

Genauso der Kofferraum. Wenn ich hinter dem Wagen stehe, mit dem Handy in der Hintertasche und dann auf den Knopf zum Abschließen am Kofferraum drücke, macht es nur „beeeeep beeeeeep“. Ich muss mich dann im 90° Winkel zur Stoßstange stellen, damit das Handy näher am Wagen ist… dann geht’s.

Ansonsten… alles in allem… kann ich aber nichts Negatives zum Digital Key sagen… im Stich hat er mich noch nicht gelassen :smiley:

Mir geht es fast wie @TheralSadurns : bevorzugt nutze ich den DK. Nur wenn niemand in akzeptabeler Entfernung (max 1 Stunde) zu Hause beim Schlüssel ist/bleibt dann … (hatte mich mit dem DK mal ausgeschlossen: iPhone im Auto, Auto von außen abgeschlossen).

Inzwischen sehr selten, aber sporadisch muss man manchmal die App geöffnet haben damit auf Anhieb die Tür geöffnet werden kann. Und was seit irgendeiner SW-Version 3.x nicht mehr vorkommt: das der DK nach dem Einsteigen nicht gleich erkannt wird und das Fahrzeug erst nach einigen Gedenksekunden seiner Bestimmung folgt und losfährt.

Mit der Heckklappe habe ich kein Problem, egal ob Handy in der Hosentasche oder Jackentasche, egal ob App geöffnet oder nicht, spätestens nach dem 2ten Kick setzt die Magie ein.

Das kann auch wieder eine Kombination unvorteilhafter Dinge bei mir sein: Vll waren die Antennen der Launch Edition anders, welches Telefon, dicker Hintern :smiley: