Seit neuestem stelle ich fest, dass ich beim Einlenken bei geringer Geschwindigkeit auf der Vorderachse ein Vibrieren habe. Je stärker der Einschlag, umso heftiger wird das Vibrieren auch. Kennt das jemand bzw. hat jemand eine Erklärung dafür?
Hi, ich meinte das letztens auch gespürt zu haben, 2 Mal. Danach aber nicht wieder und dann dachte ich mir, dass wäre Einbildung oder der Straße geschuldet… Danke für den Post, dass sensibilisiert mich wieder… Ich werde berichten
Ja. Hab ich auch bereits 2mal vernommen. Aber erst seit 4.2.4…
Ich nehme es eher als Vibration der Lenkung war, so als ob der Spurassistent eingreift. Und auch mir ist es vor 4.2.4 nicht aufgefallen.
Ja, das habe ich auch. Nicht seit der Auslieferung, aber das war auch schon vor 4.2.4 da.
Ein vibrieren des Lenkrades habe ich auch von Anfang an wenn die Kühlung (des Akkus / Motor ?) aktiviert ist.
Deutlich nach dem Verlassen der Autobahn beim Stehen an einer Ampel. Wenn die Kühlung abschaltet ist das weg.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir alle vom selben Phänomen sprechen. Aber ich habe auch vereinzelt so ein Rubbeln auf der Vorderachse, wenn ich bei niedrigen Geschwindigkeiten abbremse. Mir kommt es wie ein missglückter Eingriff des ABS vor. Vor ungefähr einer Woche das erste Mal festgestellt, also auch ungefähr seit 4.2.4.
Und ich dachte schon, es könnte ein Hardware-Problem sein. Doch nur wieder eine Software-Macke.
Also bei mir ist es definitiv erst seit 4.2.4. Ich hab auch schon gedacht das wär ein Feature, beim blinken anfahren und rechts wenn er ein Hindernis erkennt als Hinweis für den Fahrer.
Kann aber auch ein Bug sein. Kein Plan.
Aber wie gesagt, vor 4.2.4. war das noch nicht da.