Hier mache ich mal eine Sammlung auf. Da sind ja schon einige Videos zu sehen, oder?
Das Halbwissen dieser Youtuber ist schwer auszuhalten, man scheint sich in dieser Szene nur über die Reichweite legitimieren zu müssen.
Gestern sah ich ein Video von Auto Motor & Sport, ein doch arriviertes Magazin, da waren die Inhalte aussagekräftiger.
Aber Autogefühl - schon der Name - und CarCrash etc…
Hoffentlich kein Doppelpost: Polestar 3 im Test: Viel Leistung, viel Platz – aber in einem Punkt überzeugt das SUV nicht - t3n – digital pioneers
genau dieser Bericht und das enthaltene Statement „Bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 150 km/h pendelte sich der Durchschnittsverbrauch bei unglaublichen 40 kWh pro 100 Kilometer ein“ hat mich in dieses Forum gebracht um mal an der Quelle nachzufragen wie es WIRKLICH aussieht.
Denn mit solchen Statements kann mein ein Auto schon „schlechtschreiben“ - was der PS3 mal definitiv nicht verdient hat
Bei uns (LRDM) ist es deutlich weniger es sei denn er meint Durchschnittsgeschwindigkeit von 150kmh. Das ist aber in DE tagsüber eher die Ausnahme. Ich würde sagen, wenn man sehr heizt ist man in den niedrigen
Dreißigern. Ich fahre inzwischen ohne OPD. weil es besser zu meinem von den Dieseln gewohnten Segeln ohne Gas passt und der sonst immer zwischen Beschleunigen und Bremsen hin und her gewechselt hat.
Auch das Handelsblatt hat eine Meinung…
Welcher Spezialist hat denn das Einsteigen auf der Beifahrerseite mit dem „Klötzchen“ getestet und musste zuerst zur Fahrertüre laufen um das Auto mit dem weißen Klötzchen zu entriegeln?
Bin jetzt im Schnitt der letzten 7.500km auf 18,5kwh. Damit bin ich voll zufrieden. Klar, wenn man dauerhaft auf der Autobahn heizt wie mit einem Benziner, geht das auch, aber dann merkt man die Größe schon und man kann auch durchaus das doppelte einfahren. Aber wer will das schon ![]()
Alleine schon der Fakt, dass er in dem Video 5 Mal sagt, dass der Wagen 21 Zoll Räder hat, dabei sind es 22 Zoll Räder… Ich finde es immer schlecht, wenn Autotester sich offensichtlich nur unzureichend mit dem Testobjekt auseinander setzen. Und dann über den Verbrauch beschweren bei 135 km/h Schnitt, Regen, starkem Wind, kalten Temperaturen und einem Gewicht inkl. aller Passagiere an die 3t. Naja ![]()
Das ist der YouTuber, der von sich behauptet, dass er Fisker finden Ruin getrieben habe.
Dabei haben die das schon selbst geschafft ![]()
Naja, er behauptet das nicht von sich - Presse / Medien / Social Media hat das gesagt. Er selbst sieht das deutlich zurückhaltender und eher so wie du.
Teilweise wurde er sogar dem „Vorwurf“ ausgesetzt, er hätte das Unternehmen absichtlich zerstört oder gar eine Art Exit Scam betrieben mit Fisker zusammen…
In seinem eigenen Video „Do Bad Reviews Kill Companies?“ sagt er dazu ab Minute 06:30: "The Fisker Ocean is a terrible car. It was just bad. I give people what I feel is a fair assesement. Maybe a week or two later they appear to be filing for bankrupcy. I think it is important to zoom out a bit. The stock price was in freefall for many many months before my video too. Any time a company goes under, you do not get these bad reviews without the product being bad to begin with. All that any honest review actually does, is just accelerate whatever was already going on.