mit dem nervigen Gebimmel von ISA ist die Funktion vermutlich auch noch weniger notwendig als jetzt schon (ich glaube, da bist Du eh der einzige, der die haben will )
Ich verstehe die Markenphilosophie von Volvo & Polestar noch nicht ganz, wenn sie sich eh die selben Designs teilen (EX30 und jetzt ES90)… Das Heck gefällt mir leider gar nicht, technisch ist das aber sicher ein tolles Upgrade mit 800V + über 100kWh Batterie.
Die Linienführung ein wenig galanter als P2, eine schöne Limousine, nur keine Heckklappe. Die würde mir fehlen. Auf dem ersten Blick von innen wie der PS4, fast zum Verwechseln, aber mir gefällt er, bis auf das „Loch“ in er Mittelkonsole. Da ist der PS4 gefälliger.
Ich würde ganz im Gegenteil sagen, dass es mit dem ISA Gebimmel sogar sinnvoller ist als vorher.
Vorher ist man zu schnell gefahren… oder eben nicht.
Jetzt wird man bei 1 km/h drüber jedes mal genervt und gleichzeitig wurde einem die Möglichkeit genommen sich „automatisiert“ an die Begrenzung zu halten… und muss entweder auf das Gebimmel hören, oder es ausmachen und dafür immer auf den Tacho gucken.
Ein Fire-and-Forget wie ich jetzt habe… gibt’s damit nicht. Alleine auf dem Weg zur Arbeit… 50…70… Kreisverkehr… 70 (aber Kurve und man kann eig nur 50 fahren außer man ist lebensmüde)… Kreisverkehr… 50… Kreisverkehr… Da würde auch kein ACC helfen, was ich dann alle paar hundert Meter aus- und wieder anschalten müsste.
Aber ja… Ich stehe damit ziemlich allein auf weiter Flur. Von 100 Leuten wissen vielleicht 10 was ein Speed Limiter ist. 2 benutzen ihn. Einer davon beinahe religiös.
Spaßeshalber versuche ich auch manchmal ohne zu fahren… und hasse es wie die Pest. Anstatt auf die Straße zu gucken… schaue ich ständig auf den Tacho. Und pendle dann von 48 (oh zu langsam…) auf 50… Auf 52 (oh zu schnell) anstatt einfach mal in einer Geschwindigkeit durchzufahren.
Wie gesagt… den Meisten egal… und vielleicht sogar lachhaft. Für mich ist es am Ende DAS Kaufkriterium für das ich andere Abstriche gerne in Kauf nehme.
Offiziell: nein.
Inoffiziell: Wird nicht mehr gebraucht, so ein primitives System. Es gibt ja „bessere“ Assistenzsysteme. Bei Volvo, Polestar, im Gespräch mit anderen Fahrern wird eig immer auf ACC verwiesen. Oder (gerade mit Amerikanern, die solche Systeme gar nicht kennen) wird es gerne toxisch… dass solche Systeme gefährlich seien… bzw. man ja selber fahren könne… (Wobei sie 2 Sätze vorher ACC toll fanden).
Ansonsten… das Ganze vermutlich mit Plattformen verknüpft. Alle „alten“ Volvos, inkl. EC40 und EX40 die der gleichen Generation wie der Polestar 2 entstammen und sich viele Dinge teilen, wie z.B. das Lenkrad… Haben es alle noch.
Die Armlehnen verfolgen ein vergleichbares Konzept, aber das Design von Dashboard, Mittelkonsole und Türen finde ich dann schon deutlich unterschiedlich.
Das Außendesign von Polestar ist spätestens seit dem P4 ja auch deutlich anders, als das Design von Volvo. Mit Blick auf den Polestar 5 sind da der 3 und insbesondere der 2 perspektivisch die „Ausreißer“.
P4 und ES90 kosten in der Basis beide 72.000€ ohne Rabatte. (Korrektur: P4 kostet 62.000€ ohne Rabatt) Puh. Lidar, 800V, mehr Leistung bei weniger Verbrauch…
Da muss Polestar sich strecken. Mal schauen wann sie 800V bei P4 und P3 nachziehen.
Die Basis solte es ja jeweils hergeben.
Mein erster Gedanke als Reaktion auf die Pressefotos war hier: das sieht ja aus, als ob jemand hinten reingefahren ist!
Aber jetzt habe ich mir zwei Präsentationsvideos auf youtube angeschaut - und ehrlich gesagt, je häufiger ich das Heck hier gesehen habe, desto besser gefällt es mir.
Und jede Wette, dass sowohl Volvo beim EX90 als auch Polestar beim PS3 hier spätestens mit dem Modelljahr 2027 (also ab Sommer 2026) nachziehen werden.
Etwas seltsam finde ich die Beschleunigungswerte. Leergewicht der Heckantriebsversion ist laut Volvo Homepage angeblich nur knapp zwei Tonnen, und dann braucht er mit 333 PS fast 7 Sekunden von 0 auf 100?
Vielleicht ist die Angabe des Leergewichts auch falsch, denn das zulässige Gesamtgewicht beträgt 2,85 t, und 850 Kilo Zuladung wäre echt viel.
Auch den Kofferraum finde ich für ein 5 Meter langes Auto etwas klein geraten, insbesondere gibt es kein richtiges Staufach unterhalb des Kofferraums - wieso das denn nicht, das geht doch bei anderen Herstellern auch?
In der Summe gefällt mir das Fahrzeug aber echt gut, für mich persönlich jedoch viel zu groß (lang).
Wo habe ich so eine Kofferraumklappe nur schon man gesehen?
Der PS4 kostet in der Basis mit dem aktuellen Rabatt 57‘900 €, ist 15cm kürzer als der ES90, dafür den grösseren Stauraum als der ES90.
Das grössere Problem sehe ich für den P3 und den EX90, die in der Basis mehr kosten als der ES90 und nicht viel mehr fürs Geld bieten können.
So, und nun noch den ES60, der zwischen beiden liegen dürfte und schon drücke ich auf den Bestellknopf.
Selbst nach meinen beiden PS2, also nach bald 5 Jahren, finde ich dieses Fahrzeug noch immer so schön, wie am ersten Tag.
Ich will nicht weniger und auch nicht viel mehr.
mir gefällt der ES90 richtig gut!
Für mich vom Design her eine echte Alternative zum PS2. (und aktuell die einzige)
Wenn es den jetzt auch noch als Kombi gäbe…
Als ehemaliger S90 Fahrer tut es mir der ES90 schon an. Mal gucken wo in 3 Jahren die Gebrauchtwagenpreise stehen.
Wenn’s ähnlich läuft wie beim S90 sind 40-50% weniger als UVP ein echt guter Deal für das Auto.