VW bietet 15 Jahre lang Unterstützung für Android Automotive

Das ist ja mal eine Aussage:
https://www.golem.de/news/ein-autoleben-lang-vw-bietet-15-jahre-lang-unterstuetzung-fuer-android-automotive-2303-172860.html

Bin gespannt, wie Volvo/Polestar das wohl handhaben werden.

Da wirft Golem ja was durcheinander. In der Überschrift schrieben sie Automotive, im Text aber Auto.

VW hat kein googlebasiertes Betriebssystem. Android Auto hat VW, was ja lediglich das Spiegeln des Handys aufs Display des Autos ist.

Android Automotive ist ein eigenes System fürs Auto.

1 Like

Es ist richtig, dass sie da was durcheinander Werfen, aber VW will zukünftig AAOS verwenden. Allerdings ist mein letzter Stand, dass die keine Google-Services nutzen wollen.

1 Like

Volkswagen hat in den aktuellen Modellen noch kein Android Automotiv aber die VW Tochter Cariad, welche unter anderem für die Softwareentwicklung zuständig ist, hat angekündigt ab 2023 auch Android Automotive für den Infotainmentbereich nutzen zu wollen.

Auch hier nachzulesen:

Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!