Hi zusammen, ich habe Anfang Januar @Polestar im Polestar Forum die Frage gestellt, ob der P4 wärmeabsorbierende Fenster an den vorderen Seitenfenstern hat? Hintergrund war, dass ich beim Laden eine halbe Stunde in der Sonne saß und mich wunderte, dass sich meine Haut leicht verbrannt anfühlte…
Ich habe von Polestar keine Antwort erhalten, auch nachdem ich mehrfach nachgefragt hatte. Der Post wurde auch nie releast bisher und steht noch auf pending approval.
Ich ging davon aus, dass es sich um den Stand der Technik handelt, konnte jedoch weder in der Verkaufsbeschreibung noch im Handbuch etwas zur Qualität der Verglasung finden.
Hat jemand dazu Infos? Hab ich mir das eingebildet? Welchen Eindruck habt ihr?
Interessante Frage. Ich kann sie leider nicht beantworten, mir ist aber an einem sonnigen Tag Ende Oktober/Anfang November aufgefallen, dass sich während der Fahrt aufgrund von Sonneneinstrahlung das Lenkrad oben erheblich erwärmt hat. So etwas kannte ich bei solchen Temperaturen von den 3 Audis, die ich zuvor hatte, nicht. Habe somit auch meine Bedenken, wie es im Sommer aussieht. Allerdings lese ich auch Berichte von Polestars, die im australischen Sommer herumfahren, da hat sich noch niemand beschwert.
Der Polestar 2 und 4 hat keinen UV-Filter auf der Frontscheibe. Der einzige Polestar der dies hat aktuell
ist der Polestar 3. Sieht man je nach Position zum Fahrzeug. Die hinteren Seitenscheiben, sowie
die kleinen Seitenscheiben können „Privacy Glass“ bestellt werden bei Polestar 3 und 4. Beim Polestar 2 nur die Heckscheibe. Jedoch ohne UV-Schutz.
Einen UV-Filter hat nur das Glasdach zu 99.8%. Auch mit dem Elektro Chromen Dach. (wenn Licht durchlässig - heller als das Standard Glasdach.)
Grüsse
1 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: