Was meint Ihr zur Sprachsteuerung?

Ist ot aber jetzt lehne ich mich mal weit aus dem Fenster: Autonomes Fahren wird nicht von Audi, BMW, Daimler, VW oder Toyota sondern von Google kommen. Google müsste dann auch einen Hardware KIT mitliefern inklusive Lidar und dem ganzen Krims Krams.

Super Sprachsteuerung, Google kanns :slight_smile: !!

2 „Gefällt mir“

Ich bin auch zufrieden mit der Sprachsteuerung.

1 „Gefällt mir“

Die Anbindung an Google Home und damit an Philips Hue, Homatic IP… funktioniert einwandfrei.
Bein losfahren noch schnell das Licht ausschalten, oder von Unterwegs die Heizung im Wohnzimmer schon mal hochdrehen - kein Thema

Ja, geht super. Das Einzige was ich zu meckern habe ist das der P2 keine hinterlegten Abläuf unterstützt.

Meine Frau hätte gerne eine männliche Stimme :joy:.

Weiß jemand, ob und wie man das umstellen kann. Auf dem Smartphone ist das möglich.

Ansonnsten ist die Sprachsteuerung super. Ein paar leichte Unschärfen in der Ausprachen „s“ statt „z“.

Also vielleicht bin ich komplett blöd, aber was ist denn der Sprachbefehle, um ein Zwischenziel bei einer laufenden Navigation hinzuzufügen? Heute auf der Fahrt wollte ich eine Ladesäule die Google mir nicht vorgeschlagen hatte als Ziel hinzufügen…keine Chance…“Das habe ich nicht verstanden.“

Genial… aber es sollte etwas mehr können… Wird sicher alles nach und nach noch besser werden. OTA sei dank

Versuch es mal mit „Neues Ziel“, also beispielsweise: „Hey Google, Neues Ziel enbw lorsch“. Normalerweise müsste er das erstmal als Zwischenziel behandeln und nicht die aktuelle Zielführung ersetzen.

— wie man einem Mann eine weibliche Stimme verpasst - das weiß ich!
Umgekehrt schwierig :blush:

Gibt es überhaupt sinnvoll Möglichkeiten bei einer Zielführung sich mehr Ladesäulen vorschlagen zu lassen…mich lässt das nicht locker, dass die in meinen Augen sinnvollste Ladestation der EnBW auf meiner Route, mir so gar nicht angeboten wird.

Ist mir auch aufgefallen, dass in GoogleMaps viele Ladesäulen fehlen, die in anderen Programmen + Apps schon seit Jahren drinn sind.

2 „Gefällt mir“

Wie ist das bei euch eigentlich mit „hey Google“ vs „OK Google“. Letzteres funktioniert immer, ersteres nur an gefühlt 80% der Tage. Es geht mir nicht um die generelle Funktion (Qualität der Internetverbindung, Server down etc), sondern um die beiden unterschiedlichen Auslösekommandos gegeneinander.

Es ist nicht so, dass das Kommando „hey Google“ an einem Tag einmal schlechter erkannt wird und wann anders besser. Es kann auch nicht an einer undeutlichen Aussprache meinerseits liegen, da ich entweder 100% Erfolg oder 100% Misserfolg habe. Es kommt auf die Tagesform vom P2 an. Entweder geht es an einem Tag immer oder an dem selben Tag nie. „OK Google“ funktioniert aber immer, auch an den Tagen, an denen das hey nicht will. Heute wollte das hey partout nicht auslösen, das okay wollte immer. Morgen wird wahrscheinlich wieder beides funktionieren und nächste Woche wieder nur das okay.

Ich sag immer „Ok, Google“, weil ich „Hey, Siri“ nicht traurig machen möchte :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Diese Erfahrung habe ich auch bei den Google Sprachassistenten im Haus gemacht. Ich denke das liegt einfach daran, dass die Tonfrequenzfolge bei „Okay“ prägnanter ausgeprägt ist als bei „Hey“. Das „Hey“ ist ja fast gleich mit der zweiten Silbe von „Okay“.
Der Assistent kann das „Okay“ wohl sehr viel besser aus den Umgebungsgeräuschen rausfiltern.
Eine Tagesform wäre allerdings neu.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe irgendwie an dieser Stelle von Google keiner Verbesserung. Sage ich: Navigation beenden —> versteht er nicht. Sage ich: Navigation abbrechen —> Antwortet er mit : Navigation wird beendet, also genauer Wortlaut des nicht verstandenen Befehls…

1 „Gefällt mir“

Google Assistant weiss endlich, wo er/sie ist! :grinning:
Seit kurzem kann ich den Assistenten fragen, wie weit es noch nach Hause ist, und die Antwort ist auf Anhieb korrekt. Und zwar frei heraus, ohne aktive Navigation in Google Maps. Oder ich kann nach dem aktuellen Standort fragen („wo bin ich denn hier?“). Der Assistant scheint bei Nachfrage nun endlich die aktuelle Position abzufragen. Bisher lag er teilweise bis 50 km daneben, da die Position intern offenbar nur alle 30 Minuten aktualisiert wurde. Wurde wohl mit dem letzten OTA-Update gefixt. :+1:

1 „Gefällt mir“

Irgendwo gabs doch eine Liste mit Befehlen, finde die grad nicht, dann hier:

Hätte ich nicht erwartet, war als Scherz gedacht:

„Hey Google, Heizung volle Kanne“
→ stellt Heizung auf High!

1 „Gefällt mir“

Findet man oben im Wiki.

Google Sprachsteuerung ist für mich eine einzige Enttäuschung (fahre seit 10 Tage den neuen PS2).
Von meinem Benz Bj. 2007 war ich es gewohnt, auf die Kontakte meines gekoppelten iPhones zugreifen zu können - Telefonanrufe und Navigation zu den hinterlegten Adressen.
Dieses funktioniert im Polestar überhaupt nicht.
Wenn ich Google nach einem Radio Programm frage „Spiele Radio hr2“ kommt ein hr2 Sender mit entsetzlichen Kratzen und Rauschen, nie der DAB Sender.
Was soll das ? Wenn ich die Radio Frequenz sage, dann ok.
Soll ich mir diese Frequenzen in D und benachbartem Ausland merken?

Zur Navigation toll, sonst Schrott.