möchte mal Eure Erfahrung hören.
Habt Ihr nach 3 Jahren außerplanmäßig wechseln lassen?
Bei meiner 1. Inspektion wurde nicht gewechselt. Habe jetzt ca.29.000km runter. Im August wird meiner 3 Jahre alt. Meine Volvo Werkstatt meinte das man höchtens mal messen könnte. 2. kostenlosen Service bis zum August gibts auch nicht, da ich laut Anzeige erst in 377 Tagen oder bei ca. 50.000km fällig werde.
Außerplanmäßiger Wechsel soll ca.120€ kosten.
Ich weiß auch das Bremsflüssigkeit Wasser zieht und das sonst immer ein erster Wechsel nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre fäliig war. Vieleicht ist es ja wirklich übertrieben und man kann durchaus bis zu 4 Jahren warten?
Viele Grüße aus Burscheid
Jürgen
Ich war gerade zur zweiten Inspektion (ca. 48.000 km). Da wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt. Das waren 3,5 Jahre nach Erstzulassung.
Inspektion hat inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 260 € gekostet. Bremsflüssigkeitswechsel wurde mit knapp 95 € (brutto) berechnet.
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Daniel: zweite Inspektion für nur 260€ klingt echt gut. Bei welchem Händler hast Du es machen lassen?
Ich habe meine Bremsflüssigkeit eben selber gemessen. Alles Top. Um das Messgerät zu prüfen habe ich noch mal mit einem feuchten Schwamm und Sonde ganz im Wasser gegengeprüft.
Denke ein Jahr kann man damit mindestens noch fahren.
Jürgen
Den Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit so verbauen, dass man nur dazukommt wenn man beide Frunk Verkleidungen abbaut ist auch ein Geniestreich. Sowas hab ich bis jetzt echt nur bei Polestar gesehen. Ein kleiner Wartungsdeckel wäre schon nett gewesen.
Messen bringt nichts, da die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter nichts mit der Flüssigkeit in den Bremsleitungen und -Zangen zu tun hat. Wenn du die Bremsflüssigkeit wechselst, siehst du sofort, dass aus den Sätteln schwarze Flüssigkeit kommt.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: