:ch: Welche Wallbox (Schweiz)?

Der Polestar ist mein erstes E-Auto. Nun brauche ich noch eine Wallbox. Könnt ihr mir eine empfehlen? Irgendwelche Erfahrungen?
Gemäss ADAC Test ist die Go-E HomeFix ganz gut. Evtl hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Danke euch!

Wir haben den go-e charger im Carport hängen und laden damit 2 E-Autos. Problemlose Programmierung der Ladezeit. Im Moment nur nachts, da ist der Strom billiger, wenn im Sommer die PV Anlage installiert ist, whs vorwiegend tagsüber. Wir haben die mobile Version gekauft mit einem roten CEE Stecker, aber ehrlich gesagt haben wir die WB noch nie mitgenommen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab die https://www.brack.ch/easee-home-ladestation-1-4-22kw-schwarz-1336590 mit integriertem LTE.

Wir haben die Senec Pro S.
Die ist super auf unsere PV Anlage und den Speicher von Senec abgestimmt. Kommt halt darauf an, ob du auch eine PV Anlage hast. Dann sollte alles aus einer Hand :raised_hand: sein. Überschusssladen geht auch super.

1 „Gefällt mir“

Wir haben eine Box von Zaptec - da wir in einer grösseren Überbauung wohnen, musste zuerst ein Lademanagement her :sweat_smile:

Ich habe mir den Juice Booster an die Wand gehängt. Da bin ich flexibel und kann das Ding auch mit in den Urlaub nehmen um für alle Fälle vorbereitet zu sein. Somit musste ich eigentlich nur die 3 Phasen Steckdose in die Garage installieren lassen und könnte auch dort noch was anderes anschliessen.

5 „Gefällt mir“

wir haben eine keba der c serie. ein qualitativ gutes produkt aus österreich, allerdings sehr teuer. leider war es ein fehlkauf (bzw. verkauf unseres solarinstallateurs) da sie box keine automatische phasenumschaltung unterstützt. darauf solltest du unbedingt achten wenn du eine dynamische überschussladung mit einer pv anlage anstrebst.

3 „Gefällt mir“

Gar keine. Lade seit 65000km nur per normaler Steckdose. 9km/h. Der Stecker wird nicht mal lauwarm. Alles easy. Für 15Rp/kWh (Schweiz).

Bist du denn in einem Neubau?

Ja ein neues EFH vor 6 Jahren gebaut, aber noch nicht e Auto tauglich ausgebaut :wink:

OpenWB mal angeschaut? Gibt es auch als Pro Version mit V2G Support.

genauer gesagt: die Keba unterstützt das schon, sie macht es nur nicht selber. Ich nutze auch eine Keba c Serie und steuere die mit einem Smartfox pro. Dazu ein Schütz (ebenfalls vom Smartfox pro gesteuert), der zwei Phasen dazu schaltet, wenn genug Überschuss da ist. Funktioniert einwandfrei.

Herzlichen Glückwunsch zu den eigenen vier Wänden​:grinning_face_with_smiling_eyes:
Ja gut dann sollten die Leitungen noch was aushalten können.
Die Leitung von meiner Garagenbox zum Haus, sind nun 42 Jahre alt und der Stromkasten sieht aus, als wären die schon in den 50er im Einsatz gewesen.
Irgendwie würde ich das bei mir nicht so ganz easy trauen…
Sonst noch jemand Erfahrungen mit „alten“ Leitungen?:sweat_smile:

Ich lade mit einer Mennekes Wallbox, sie macht was sie muss und das zuverlässig seit Anfang an.

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine Etrel INCH Home Wallbox bei mir zu Hause installieren lassen. Anhand meiner Erfahrungen mit der Software von Etrel kann ich die Wallbox NICHT empfehlen. Da die gesamte Etrel INCH Familie die selbe Software verwendet, kann ich keine dieser Boxen empfehlen.

Die Firmware/Software hat viele Fehler. Jede neue Version fixt eventuell einen früheren Bug. Fügt dafür zwei neue hinzu. Erinnert mich irgendwie an Polestar und passt so irgendwie zum Wagen :roll_eyes:

Heute würde ich mir eine CEE 16A 380V Dose montieren lassen und dann einen Juice Booster verwenden, welcher ich auch auf Reisen mitnehmen kann.

1 „Gefällt mir“

Nein. In einem 60 Jahre alten Haus. Weshalb meinst du?

Hallo Zusammen

Ich bringe hier das Thema welche WB nochmals auf. Zaptec soll ja demnächst die neue Go v2 bringen und bspw. hardware seitig V2G unterstützen.

Was hält Ihr davon bzw. seht Ihr für die CH etwas besseres, optimaleres?
Ich habe PV und möchte dies mit meinem Solarmanager optimal nutzen.
Danke Euch

1 „Gefällt mir“

Wir haben eine PV (13 kWp), den Solarmanager und die Go-e Wallbox.
Überschussladen funktioniert hervorragend bis 1.4 kW.

1 „Gefällt mir“

Jetzt bestellbar: Zaptec Go 2 :rocket:

Cool…aber Lieferfrist bis zu 8 Wochen :face_with_peeking_eye:

Habe bis jetzt nur den EVShop gefunden wo die Zaptec Go 2 bestellbar ist.
Die Verfügbarkeit ist mit Ende April 2025 angegeben und der Preis chf 1395.-
Stimmt mich gerade komisch, da im offiziellen Store es deutlich weniger ist. Da muss ich die Spezifikationen nochmals prüfen.
Btw, ich habe mir die Ladestation von meinem Solarspezi offerieren lassen und der möchte sogar chf 1750.- :roll_eyes:

Digitec habe ich angefragt, die haben den Entscheid noch nicht gefällt ob und wann der Artikel ins Angebot aufgenommen wird.

Teilt mir bitte mit wenn ihr die WB woanders in der CH findet.
Danke und Gruess
Pat