Wimmerndes Geräusch beim Fahren

Hallo ihr lieben,

unser Polestar 2 macht mal wieder Probleme, diesmal beim Fahren.

Ich würde sagen, das Geräusch kommt aus dem Vorderbereich mittig unabhängig vom bremsen oder lenken. Hatte jemand schon mal sowas ähnliches oder irgendeine Idee, woher das kommt?

Hier einmal das Video: https://youtube.com/shorts/saTleGEZWHo?feature=shared

Im Menü hab ich bereits rumprobiert und One Pedal Drive, Kriechen und Lenkung zu verändern, hatte aber auch keinerlei Auswirkungen.

Ich bin auch komplett überfragt, wie das ganze abgewickelt wird, da es sich um ein Leasing Fahrzeug bei Allane (ehemals Sixt Leasing) handelt und keiner so richtig weis, wer zuständig ist. Leasing Start war Feb. 23… Laut Polestar Kundenservice ist die Fahrzeuggaratie auch schon abgelaufen, obwohl er erst im Dez 22 ausgeliefert wurde.

Liebe Grüße

Hat sich das Geräusch nach und nach entwickelt?
Klingt jetzt so erstmal nach „Sägezahn“ > also Reifenverschleiß bzw. Fahrwerksdefekt der zu diesem Reifenverschleißbild führt. Alternativ könnte es etwas anderes Reibendes sein, da liegen Radlager oder Achsmanschetten nahe.

Kläre auf jeden Fall ab, wer das bezahlen muss, ich denke mal, im Leasing hat man eine vorgeschriebene Werkstatt und dann würde ich das relativ zeitnah prüfen lassen. Solche Geräusche legen auf jeden Fall einen Abrieb irgendeiner Art nahe und dadurch entsteht relativ schnell ein Folgeschaden.

An Reifen und Sägezahn mag ich, aufgrund der geringen Geschwindigkeit, nicht glauben. Für mich hört sich das nach einen defektem Lager an - aber kein Radlager, eher Richtung Motor bzw. Getriebe, Differential.

Ja, das Geräusch war erst leiser und ist dann nach kurzer Fahrt lauter geworden… Ist jetzt aber gleichbleibend laut.

Bei so Videos ist es immer schwer genau zu hören was gemeint ist… da die Aufnahmen andere Dinge herausstellen als man im Alltag hört.

In dem Video hier höre ich 2 unterschiedliche Dinge, die mir nicht gefallen.

Einmal höre ich „das Moped“… über die normalen Motor- und AVAS Geräusche hinaus… sprich ein lauter werdendes „määääääääääääähhhhhhh“.

Und im Hintergrund höre ich noch, sagen wir, eine Art „Beat“… „thump… thump… thump…“.

Du meinst letzteres Geräusch, oder?

Schon mal nachgefragt, ob sich die Beifahrerin fürchtet?
:stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Allem Anschein nach und der Dynamik nach nichts am Rad. Irgendwas Richtung Getriebe würde ich tippen…

Kurzes Update:

Der Wagen ist in der Werkstatt und hat einen Motorschaden. Nachdem der Wagen jetzt nach 37.000km genau 2 Monate aus der Garantie ist, ist Polestar bereit nur 70% der ca 8000€ Reparaturkosten zu übernehmen… absolute Frechheit aus meiner Sicht, dass ein so essenzielles Teil nach so kurzer Zeit nach Garantieende kaputt geht und kaum Kulanz seitens Polestar zu spüren ist.

Der Wagen geht zum Glück in einem Jahr wieder zurück und danach wird’s sicherlich kein Polestar mehr :melting_face:

Ich befürchte, dass einem eine solche Situation auch woanders passieren kann.
Kollege hat das mit seinem Audi Q4 (Verbrenner) auch gehabt, da gab es 30% Kulanz und er fand das okay.
Ich habe seinerzeit die Anschlussgarantie abgeschlossen, auch wenn ich sie gar nicht gebraucht habe.