WLAN/Wifi in der Garage

Hallo Zusammen

Habe leider die gewünschte Info im Inet und Forum nicht gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Ich habe leider kein LTE/4G in der Garage aber dafür WLAN/Wifi. Es verbindet und funktioniert auch soweit (grösstenteils). Jetzt ist mir aufgefallen, dass jedesmal wenn ich das Auto abschließe (Fernbedienung oder an der Tür), die WLAN/Wifi-Verbindung verloren geht. Sobald ich nun das Auto wieder „starte“, braucht es ca. 1min bis die Verbindung wieder steht.

Ist dem so, dass WLAN nur bei aktivem Fahrzeug funktioniert (Fahrersitz belegt)?
Habe ich eine Einstellung übersehen?
Ist was mit dem Auto los (defekt vielleicht)?

Danke euch für die Info.

Also das die WLAN Verbindung ausgeschaltet wird bei verriegeltem Fahrzeug halte ich persönlich für keinen Defekt. Der CAN Bus fährt nach einiger Zeit herunter und einige Steuergeräte gehen in den „Deep Sleep“.

Also keine Möglichkeit für mich in der Garage den Status des Auto per App abzufragen (kein 4g Empfang)?

So wird die App für mich fast nutzlos :frowning:

Die Frage wäre halt, ob ein 4G Empfang außerhalb der Garage möglich ist, oder generell in deiner Umgebung kein 4G vorhanden ist.

Wenn „nur“ ersteres der Fall ist und der Empfang außerhalb der Garage geht nur in der Garage nicht, bestünde ggf. die Möglichkeit einen sog. Mobilfunk / Empfangsverstärker für 4G bzw LTE zu montieren.

Im Endeffekt kommt eine Antenne auf das Dach der Garage, die dann das Signal empfängt und innerhalb der Garage weiterleitet.

Kosten liegen bei ca. 200€.

Evtl. kannst Du mit dem Tipp bei Dir weiterkommen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe ebenfalls nur sehr schlechten Empfang in der Garage und deshalb Wlan installiert.

Bei mir ist es aber so, dass der P2 nur selten das Wlan Netzwerk findet. Ich habe es jetzt ca 5x probiert wobei er es dabei 2x gefunden hat, nämlich wenn ich von einer Fahrt zurück gekommen bin.

Wenn ich jetzt einfach so zum Auto gehe besteht keine Verbindung, wenn ich in den Einstellungen zum Reiter Wlan gehe, wird kein Netzwerk angezeigt.

Gibts einen Trick? Stand der Technik?

lg

Der PS2 unterstützt nur das 2,4 GHz WLAN und kein 5GHz Band.
Des Weiteren sollte ein Fritz Box zum Einsatz kommen, muss WPS deaktiviert werden,
damit das WLAN gefunden wird.

Für mich ein absolutes no go, allerdings nutze ich auch nur rein den LTE Empfang.

Evtl. helfen die Tipps soweit aus.

vG

Danke!

Also ich habe eine Fritzbox und er hat schon zweimal das Netzwerk auch ohne WPS gefunden. Muss ich dann jedes mal WPS drücken, wenn er es nicht findet? Wäre nicht sehr benutzerfreundlich :thinking::grimacing: Vorallem war der P2 ja schon im Netzwerk eingeloggt, das wird er sich doch speichern. 2,4ghz wäre auch eingestellt.

Der LTE Empfang in der Garage reicht aus um einfache Funktionen zu machen. Aber Apps Runterladen oä dauert Ewigkeiten.

Ich teste die Tage ein wenig.

Genau anders herum:
WPS muss an der Fritzbox (und ggf. bei vorhandenen Repeatern) ABGESCHALTET sein - der PS2 interpretiert aktives WPS als NICHT ZULÄSSIGE Sicherheitslücke und verbindet sich NICHT mit diesem Netzwerk.

2 „Gefällt mir“

@Landmatrose Genauso ist es., du sagst es.
AVM hat die WPS Lücke die vor Jahren existiert hat schon längst geschlossen.

Ah das habe ich dann irgendwie falsch gelesen… Sry :person_facepalming:t2:

Dann werde ich nachher wohl WPS mal deaktivieren, verwende es sowieso nie. Muss hald dran denken wenn neue Mesh geräte dazukommen, denke das geht ja ebenfalls über WPS.