YouTube Music vs. Spotify im Polestar 2

Ich habe momentan YouTube Premium und dadurch auch YouTube Music. Aber in der YouTube Music App im P2 werden meine Playlists und Abos irgendwie nicht regelmäßig synchronisiert, was ziemlich blöd ist. Auch ein manuelles Synchronisieren hat es nicht gebracht. Was aber richtig blöd ist, man kann in seinen Playlists etc. nicht einzelne Songs direkt auswählen. Man kann nur die Playlist auswählen und dann starten und durchskippen, sieht aber auch nicht die enthaltenen Songs, sondern nur den aktuellen.

Nun frage ich mich wie das bei Spotify ist. Kann man da seine Playlisten anwählen und auch die enthaltenen Songs einzeln?
Und gehen da auch Podcasts? Wie ist das bei Spotify mit der Synchronisation, klappt das direkt?

klappt genau so. Wir haben das Duo Abo und auch das klappt gemäß dem verknüpften Profil von Fahrer und Fahrerin.

Von Spotify? Kann ein Abo für verschiedene Profile genutzt werden?

ja…im jeweiligen Profil das entsprechende Spotify-Konto des Nutzers hinterlegen und läuft…

1 „Gefällt mir“

Okay, habe jetzt auch Spotify installiert. Leider kann man auch da keine Songs in einzelnen Playlists auswählen, man sieht also nicht die Titel der Playlist, sondern kann nur die Playlist starten und dann skippen.

Ist bei Android Auto leider auch so - nervt mich seit Jahren.

Was da aber geht ist das Lied gezielt per Spracheingabe zu starten.

Das ist ja nervig. Hoffentlich kommt das noch irgendwann.

Versteh ich nicht so richtig - ich kann doch die Playlist in Spotify anklicken (ist mit individuellem Namen hinterlegt) und dann runter scrollen, um einzelne Titel abzuspielen.
Hinweis : geht das evtl. nur in der Premium Variante ? Wie gesagt ich habe für mich und meine Frau das Premium Duo Abo laufen.

Hmm. Bei manchen allgemeinen Playlists con Spotify geht das. Aber nicht bei eigenen. Habe aber nur die Free-Variante.

ja dann wird’s an der Bezahlvariante liegen. Ich habe zur Zeit 3 Playlists und ich kann die beliebig öffnen und auch einzelne Titel daraus anspielen.
Meine Frau hat ihre eigene Playlists und die erscheinen dann auch je nach Profil im Center Display.
Inzwischen ist das ganze sogar mit den Schlüsseln gekoppelt, sodass auch die Sitzeinstellung je nach Fahrer automatisch variiert. Auch die Google Favoriten in Maps synchronisieren fahrerabhängig korrekt.

Habe mal Premium abgeschlossen und werde das gleich mal testen.

1 „Gefällt mir“

Ja liegt tatsächlich an Premium! Mit Premium sind die Listen da.

1 „Gefällt mir“

Premium lohnt sich alle mal, wenn du gerne und oft Musik hörst :slight_smile: Die Playlist Erstellung und Auswahl ist Klasse!!

2 „Gefällt mir“

Finde gut, dass es auch Podcasts direkt in der App gibt.

Also falls auch jemand vor der Wahl steht: Spotify ist die definitiv bessere App im Polestar, speziell mit Premium Abo.

3 „Gefällt mir“