Nach knapp 4 Jahren und 120tkm mit meinem P2 verabschiede ich mich aus diese mehr als liebenswerten Community.
Ich kann in den 4 Jahren auf sehr viel erfreuliches Zurückblicken, wenn ich daran denke, dass ich einer der Ersten in war, der eine P2 hatte. Das Auto ist grundsolide und hat immer funktioniert, die Ladegeschwindigkeit hat für mich mehr als gepasst und die Qualität eigentlich auch. Ja es gibt Punkte, die nicht verbessert oder geliefert wurden. Aber eigentlich ist es ein gutes Auto. Unser P2 hat mir und meiner Familie immer gute Dienste geleistet.
Ich habe mich für einen i5 Kombi entschieden und nachdem die beiden Autos nicht vergleichbar sind, schreibe ich jetzt nicht, was der i5 besser kann, oder auch nicht…
Bleibt bitte weiterhin so unterstützend und freut ich jeden Tag, wenn ihr ins Auto steigen könnt.
servus bausi, da hast du satt km gefressen. wann genau bist du damals zu deinem ps2 gekommen ? hab meinen nämlich aus bayern nach salzburg importiert, weil damals noch nicht lieferbar. liebe grüße. matthias. falls dich mal die ps2-sehnsucht überkommt, schau vorbei.
Wie sieht es bei dir mit dem Akku aus nach 120t km? Ich habe zwar schon einige Berichte gesehen, aber es tut immer wieder gut aus erster Hand etwas zu hören.
SO gibt es mir auch.
Nach dem i5 bin ich den PS4 probegefahren, da war es für mich sofort klar, welcher es wird.
Der i5 hat sensationelle Assistenzsysteme (Autobahnassistent), aber alles andere gefiel mir nicht.
Es ist ein großes langes Auto, trotzdem vorne beengte Platzverhältnisse (der typische BMW Fahrer mag das wohl so).
Die Software ist sehr verschachtelt.
Design ist Geschmackssache, auch hier ist in meinen Augen der PS4 vorne.
Danke, ich bin den P4 Probegefahren und abseits der Breite hatte der P4 nicht wirklich mehr an (Software)Features gegenüber dem P2(Abseits von Akku und Verarbeitung).
Der i5 ist da eine andere Liga, vor allem, nach dem ich den großen Akku nicht brauche.
Und ja, mir ist bewusst, dass ich im Polestar Forum bin…
Zusätzlich versucht unser Unternehmen Europäische Produkte zu präferieren.
Man lädt das Auto auf 100% auf, setzt den Verbrauchszähler zurück, fährt das Auto möglichst in einen niedrigen SoC 5% oder weniger und rechnet dann basieren am Verbrauch, den SoH zurück.
Beispiel:
Akku hat 100%
Man fährt:
280km und
hat einen Verbrauch von 24kWh/100km
→ ergibt gerundet 70,74kWh
rechnet man die Nennkapazität von 75kWh Netto dagegen 70,74kWh / 75kWh * 100 bekommt man einen SoH von 94%.
Zum Vergleich:
Mein PS2 mit EZ November 2023 hat mittlerweile 75.000 km runter. Ich habe das Fahrzeug zu rund 70 % DC geladen, zu 30 % an der Wallbox. SoH gemäß Aviloo Premium-Test 95 %.
5 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: