ich war ja etwas skeptisch nach den YouTube Videos bei der Vorpremiere und diversen Messen bzgl. der Qualität des Zink-Nappa Leders - und bin nun nach einem Jahr Benutzung (ca. 10.000 km) sehr positiv überrascht
War auch sehr skeptisch mit den hellen Sitzen und habe es mal „gewagt“, jetzt wo die Kinder nicht mehr so viel rumkleckern….
Nach 30tkm und 10 Monaten muss ich sagen: würde es jederzeit wieder so machen! Keine Verfärbungen, minimales Knittern an den Seitenwangen und die Farbe gibt dem gesamten Innenraum ein tolles Flair…
Ich glaube nach wie vor, dass der P3 hardwaremäßig ein Sahnestück ist. Ich habe vor ca. 2 Wochen die Windgeräuschmaßen eingebaut bekommen und der Wagen ist nun wesentlich leiser. Bis 50km/h ist er so leise, dass ich fast dieses typische Sound-Deadening Syndrom in den Ohren habe, wie in schallisolierten Räumen.
Ich hoffe nun noch, dass der Hardwaretausch den Vampire Drain beendet und alles insgesamt noch stabiler läuft.
Bei mir fast doppelt so viel KM seit Übergabe Dezember 2024 - und ich habe auch nichts zu beanstanden!
Bin sehr zufrieden und finde das Interieur wirkt ohne das Zinc Nappaleder eher etwas „bedrückend“ oder zumindest etwas karg. Das ist aber natürlich reine Geschmackssache.
es geht um die Windgeräusche an den vorderen Seitenfenstern.
Polestar hat dafür eine Maßnahme herausgegeben, die von meiner Werkstatt durchgeführt wurde. U.a. werden Dämmungen in die Vordertüren eingebaut und anscheinend der Fensterhebermechanismus eingestellt.
Das scheint zumindest bei mir gut geholfen zu haben und der Wagen ist nun merklich leiser.
Hi Thomas, danke für die Info!
Dass bei dem Serviceprogramm auch Dämmmaterial verbaut wird wusste ich nicht, freut mich aber sehr! Das werde ich demnächst einmal angehen.
1 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: