Ich wäre froh wenn das Ladepad nicht funktionieren würde^^
Hallo an alle die ihre 1. Inspektion schon hatten.
Wollte wissen, ob Ihr irgendwelche Aufwendungen auf der Servicerechnung hatten?
Mein Volvo Händler hat mir die Bremsflüssigkeit gewechselt und diese auch abgerechnet.
Sind nicht die Verschleißteile wie Wischer, Pollenfilter usw. dabei? Oder habe ich das falsch gesehen?
Wie war da bei euch die Erhaltungen.
PS2 LRDM 2021, 30.000km
Gehört nicht zum Service. Reklamieren, da nicht beauftragt.
Die hingegen schon. Gleich mitreklamieren.
Was hat es denn gekostet?
Kann man nicht selber die Wischer wechseln? Ist doch kein Hexenwerk.
Aber teures Hexenwerk: 70€
„Bosch Scheibenwischer Aerotwin A620S“. Bei Amazon 17,58€ und besser als die Wischer ab Werk. Wechseln dauert etwa 30 Sekunden.
Darum geht es nicht.
Und die Bosch sind am Polestar 2 auch gar nicht mal so gut. * quitsch, quitsch *
Ging mir auch so… und sofort richtig auf den Sack. Ich bin nur zu faul das AVAS ganz abzuklemmen. Zumal ich es dann vor dem TÜV wieder abklemmen müsste.
Den Effekt kann ich bestätigen. Bei mir allerdings eher * hüpf,rubbel *
Das machen die bestimmt mit Absicht.
Wer?
Bosch oder Polestar?
Naja, weiß nicht.
Bei meinen anderen Autos hats mit den Bosch Aerotwins auch immer gut funktioniert, nur beim Polestar nicht.
Polestar. Dass es nur mit deren teuren Wischern reibungslos funktioniert.
@MrMidnight @krheinwald da habt ihr einfach alte Scheibenwischer erwischt. Von Scheibenwischer.com habe ich noch nie alte bekommen und die sind dann „satte“ 8€ teurer. Und die von Bosch sind meiner Meinung nach auch besser als die original mitgelieferte viel teuerere Polestar Scheibenwischer.
3x von unterschiedlichen Anbietern?
Das bezweifle ich.
Stimmt nicht, bei mir funktionieren Sie seit einem halben Jahr ohne quietschen oder rubbeln einwandfrei.
Also meine fangen jetzt bei tiefen Temperaturen um die 0 Grad an zu verhärten.
Gibt’s hierzu ein Update?
(20ZeichenfüreinHallejulia)
Hallo an Alle,
hier das kurze update zur 30.000km Inspektion.
Kosten für Bremsflüssigkeitswechsel und Material ca. 80,00 € muss selber bezahlt werden.
Grundsätzlich ist es auch so, dass alle andere Sachen wie Verbrauchsartikel wie
Frostschutzmittel,
Bremsflüssigkeit,
Waschflüssigkeit
Kältemittel
Wischerblätter
Luft- und Pollenfilter
Achsvermessung
elektrische Gurtstraffer - Austausch nachmaximaler Anzahl von Aktivierungen unzulässiges Tuning
Austausch der Bremsbeläge/Bremsbacken/Bremsscheiben aufgrund von Verschleiß
selber bezahlt werden müssen, außer die Teile fallen unter Garantie.
Ich hoffe konnte weiterhelfen!
Grüße Joachim