Kann mir jemand sagen, wie sich die Tage bis zur 1. Inspektion berechnen?
Erstzulassung war am 15.11.2022, folglich wäre die Inspektion am 15.11.2024. Aktuell werden mir jedoch noch 320 Tage angezeigt. Überschlagen wäre das in 10 Monaten, also ca. Juli 2024.
Wie kann dies sein? Kilometerstand liegt bei rund 12.500. Würde also passen mit 30 k in zwei Jahren.
Hat jemand mit einem neuen Polestar eine funktionierende QI Ladematte z.b. mit einem Iphone?
Sowas ist doch kein Hexenwerk…jeder 0815 Amazon billighersteller bietet so etwas an.
Ich würde schon gern wissen warum es nun soo schwer ist die Matte 3 Jahre lang nicht in funktion zu bringen.
Im 24er ist wohl eine neue Version drin, aber da gibts auch schon wieder ein Service Bulletin für, wegens möglicher erforderlicher Kalibrierung des Pads… Die neue Version ist Abwärtskompatibel („…Applies for MY24 car with WPC, hardware part no 32359823, after PDS SWDL (or when used as a spare part on other model years)“)
genau wie ich hast Du ja auch eines der ersten Autos. Solltest also identische Hardware haben.
Mit dem IphoneX lief es noch. Mit dem Iphone 12 ist die Ladung extrem langsam und das Telefon wird warm/heiss
Ich habe die neue Gummimatte mit den höheren Steg verbaut aber das Problem bleibt. Es muss Ja Energie übertragen werden wenn das Handy warm wird. Die Position ist auf alle fälle nicht das Problem.
Die „Lösung“ das Pad nun wieder abschaltbar zu machen ist mir im grunde nicht ausreichend.
Hättest Du alles gelesen, so hättest Du gesehen das die „nichtfunktion“ bei der ersten Inspektion angesprochen wurde und es konnte quasi nicht gefixt werden.
@leguan Mir erschließt sich trotzdem nicht, was eine nicht funktionierende Ladematte ausgerechnet mit der 1. Inspektion zu tun hat . Und nein, ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Es ging hier anfangs mal um Umfang und Kosten der Inspektion und nicht um Mängel die schon vorher da waren. Und für die Ladematte gibts wahrscheinlich einen eigenen Threat.