Bei Volvo scheint 3.5.14 in Werkstätten installiert zu werden…
Die Release Notes:
https://www.volvocars.com/au/support/car/xc40-recharge-pure-electric/software-release-notes/
Die Hoffnung stirbt nie:
- Road sign information speed limit prediction
Warum muss man die Info auf der australischen Seite lesen? Gibt es auch als „de“-Variante:
https://www.volvocars.com/de/support/car/xc40-recharge-pure-electric/software-release-notes/
Die genannten Verbesserungspunkte hätte ich jetzt so nicht auf einer Dringlichkeitsliste.
Der Punkt „Die Betriebsbremse sollte sich direkt nach dem Fahrzeugstart weniger schwergängig anfühlen.“ weckt allerdings meine Neugier.
Seit P3.4.4 hat meine Feststellbremse die unangenehme Eigenschaft nach einem kurzem Stromstoss zum bergab rollen sofort wieder zu greifen. Vorher ist das Auto dann einfach den Hügel herunter gerollt. Jetzt muss man bergab beschleunigen damit die Bremse offen bleibt - ein echter Rückschritt des OTA’s. Vielleicht geht die Änderung ja in Richtung „wie zuvor“…
Es zwingt dich keiner IdR gibt es nur allerdings noch keine deutsche Seite, wenn die englischen online gehen.
Ich vermute hier eher einen Fix den immer wieder auftauchenden Effekt, dass die Bremse direkt nach dem Einsteigen ‚bretthart‘ ist.
Wurden den viele Features/Fixes die in den XC40 gekommen sind auch von Polestar übernommen? Bzw… muss Volvo erst den XC40 updaten bevor Polestar das ganze auf den Polestar 2 bringen kann?
XC/C40 und Polestar 2 stehen auf der selben technischen Basis und Hardware/Software-Entwicklung läuft zu einem sehr großen Teil parallel ab. Bisher waren bis auf Kleinigkeiten die Updates bei Volvo und Polestar nahezu identisch.
Auch dinge wie die Umstellung des Antriebs mit MY24 und das Upgrade des Infotainment-Prozessors im MY26 sind auf beiden Fahrzeugen parallel eingeführt worden.
Die Updates kommen nicht immer gleichzeitig, und Teilweise gibt es Unterschiede, ob sie per OTA oder nur in der Werkstatt verteilt werden, aber so als Faustregel kann man sagen, dass auch Polestar zeitnah die Volvo-Änderungen erhält.
Wobei für den XC40 ein großes UI Update für 2025 inkl. Split Screen angekündigt wurde und für den P2 (noch) nicht. Ich habe also schon den Eindruck dass die beiden Plattforme immer weiter auseinandergehen werden.
3.5.x soll wohl auch für PS2 und auch weltweit kommen und das Rückfahrkameraproblem (hoffentlich) lösen.
Gut, dass das Problem bei den Amis zu einem offiziellen Rückruf geführt hat, sonst wäre PS das Problem wohl nie ernsthaft angegangen.
In den deutschen Volvo Release-Notes steht davon nichts, hat der XC40 das Thema nicht?
Aber bitte: Die würden doch „ein Problem“ niemals in den Release-Notes aufführen.
Es gibt doch keine Probleme!!! Nur Verbesserungen.