Abgeschleppt

Fortsetzung der Diskussion von P3: Erste Erfahrungen und Tipps:

Hallo miteinander, ich habe jetzten meinen Polestar 3 seit knapp 5500 km.
Ein Fazit:

  • er fährt sich super (wenn er fährt)
  • massive Softwareprobleme, mit dem Update 23 etwas stabiler, aber es gibt immer noch Fehlermeldungen, plötzliches Ausfallen des Displays

  • jetzt der Super GAU. Auto lässt sich von einem Tag auf den anderen nicht öffnen. Keine Keycard, auch der Funkschlüssel sind nutzlos. In der App ist das Auto offline. Zuerst ein paar untaugliche Tipps des support-Teams, dann der erste Pannendienst. Fahrzeug kann geöffnet werden - es bleibt jedoch alles „tot“ (Auto ist mit 65 Prozent geladen). Dann kommt der Abschleppwagen. Da der Abschleppmodus nicht akivierbar ist, muss der Wagen wieder fahren. Es kommt ein Kranwagen, der das Auto in die Werktstatt bringt.

Fortsetzung folgt

Das Thema hatten wir Gestern auch.
Ich hatte jedoch das Glück das der Wagen eine Internetverbindung hatte.
Somit konnte ich ihn mit der Handy App entriegeln.
Konnte mit Key Card sowie Fingertastet und sowohl auch Funkschlüssel das Fahrzeug nicht entriegeln.
Digital Key funktioniert auf meinen Google Pixel 9 Pro XL auch nicht obwohl es funktionieren sollte.

Wäre ich in einer Garage gestanden oder der Wagen hätte wieder einmal keine Internetverbindung gehabt (was ja derzeit sehr häufig vorkommt) hätte ich das gleiche Problem gehabt.

Das ist wirklich ein NO GO!!!

Hallo Harald,
da Du den (wie bei mir auch nicht funktionierenden) digitalen Key auf dem Google Pixel ansprichst, scheinst du schon 1.2.6 zu haben?

Wie sieht es bei dir aus @Gleinkersee Klaus - auf welcher Software Version bist du?

So etwas ist tatsächlich der Supergau. :flushed:

Ich hatte gestern beim erneuten Versuch den Key einzurichten, ständig die Fehlermeldung, dass die Verbindung zum PolestarID-Service nicht möglich sei. Aber ich glaube nicht, dass beide Probleme miteinander zusammen hängt.

Viele Grüße, Murphy

Wie haben sie es geschafft den Wagen wieder zu öffnen? Mit dem 5x Tippen Reset am Türgriff?

Haben sie nach dem Öffnen den Hard-Reset probiert - oder war der auch erfolglos?

Viele Grüße - und ich drücke dir die Daumen dass der Wagen bald wieder da ist…

Murphy

Ja habe die SW Version 1.2.6

Das Problem mit dem Digital Key Am Handy besteht nach wie vor.
Hatte bisher immer das Glück das zu mindestens eines der Identmedien (Karte, Key oder App) funktionierte.

Habe auch mehrmals versucht das Keyless System zurück zu setzten. Da man aber kein Feedback vom Fahrzeug bekommt kann ich natürlich nicht sagen ob der Reset durchgeführt wurde.

Bei der Häufigkeit an Fehlern die derzeit auftreten könnte es mir jedoch genau so gehen wie @Gleinkersee.

Ich hoffe das es nicht soweit kommt.
Habe diese Fehler auch heute alle gesammelt nochmals dem Support mitgeteilt.

LG

1 „Gefällt mir“

Was ich so gelesen habe… Wenn nichts mehr funktioniert.
Gibt es an der Fahrerseiten irgendwo im Radkasten unter einer Abdeckung einen 12v Anschluss mit mit dem man das Keyless System extern mit Strom versorgt und entriegelt werden kann.

habe ich aber noch nicht nachgeprüft.

2 „Gefällt mir“

Ich habe die Version 1.1.23.
Liebe Grüsse Klaus

Die Tür wurde vom Pannendienst geöffnet. Aktueller Stand ist, dass die 12 Volt Batterie, die offensichtlich von einiger Bedeutung ist, defekt ist. Sie konnte nicht wieder geladen werden und wurde ausgetauscht. Nach dem Austausch kamen aber einige Software System Fehlermeldungen. Die Werkstatt behält das Auto. Schauen wir mal, ob das vor dem Wochenende was wird. Liebe Grüsse Klaus

Steht tatsächlich im Handbuch, vorne Fahrerseite. Muss man mal nachschauen, man kann da wohl die 12V auch extern laden.

Der neueste Stand. Auch nach drei Tagen war es nicht möglich, das Auto in Gang zu bringen. Die 12 V Batterie ist ausgetauscht, dennoch reagiert das Fahrzeug nicht. Die Werkstätte sagt, dass am 7. Februar, dem Tag an dem ich zuletzt mit dem Auto unterwegs war, ein OTA Update gestartet wurde. Das wurde aber abgebrochen. Ich habe kein Update aktiviert. Man muss ja zuerst am Display starten und dann aussteigen und zusperren. Das sollte ich eigentlich noch wissen, wenn ich es getan hätte. Es ist hochgradig mysteriös und mühsam.

Ich drücke dir die Daumen dass Du ihn bald wieder hast - und sie rausfinden, was die Tiefenentladung der Batterie bewirkt hat. Denn auch wenn du aus Versehen das Update gestartet hättest, kann es ja immer passieren, dass es abbricht. In diesem Fall sollte aber nicht die Konsequenz eine tiegenentladene Batterie und damit die Fahruntüchtigkeit sein … :thinking:

Viele Grüße, Murphy