Ich benutze zwar ABRP nicht im PS2, habe es aber mangels Ladestopplanung bei GM außerhalb des Autos für meine letzte Langstrecke am Rechner ausprobiert. Mehr als eine grobe Orientierung bietet die App/Webseite in der freien Version leider nicht, da zum einen keine aktuellen Verkehrsdaten mit einfließen und offensichtlich die Fahrzeit immer nur unter der Berücksichtigung “zulässige Höchstgeschwindigkeit = Dirchschnittsgeschwindigkeit” gerechnet wird. Dadurch kommen zwangsläufig utopische Reisezeiten heraus bei dadurch gleichzeitig übertrieben hohem Verbrauch. Das hat für mich dann auch immer diese “konservativen” SoCs/Ladestopps verursacht. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das in der Bezahlversion anders läuft, zumal ja Rivian und Konsorten das Tool in ihren Autos integrieren wollen.
So ist aber zumindest die freie Version zur Streckenplanung leider zu ungenau, vor allem was die Reisezeit angeht, was schade ist, da die sonstigen Funktionen und Filtermöglichkeiten wirklich gut sind und kaum Wünsche offen lassen.
Im Auto geht mmn nichts mehr über GM, da funktioniert die Routenplanung einfach richtig gut mittlerweile, mit tatsächlich realistischen Werten. Leider eben nur adhoc im Auto. Wenn man seinen PS2 noch irgendwie zu seinem google account adden könnte, damit GM auch außerhalb des Autos auf zB den SoC und evtl auch historische Daten per api zugreifen könnte…
Das war einmal. Heute doch sehr brauchbar? EDIT: du meinst natürlich am Desktop Rechner. Da gibt es diese Möglichkeit nicht
ABRP ist für die Navigation auch auf anderen Plattformen als AAOS nur mittelmäßig. Mit der Verbesserung lässt ABRP sich sehr gut für die Planung verwenden um anschließend die Route nach Maps zu übertragen. Wobei die Ladeplanung von GM bei mir inzwischen in den allermeisten Fällen völlig ausreicht.
Ich finde die Planung via GM im Auto zwar ganz ok, aber mir fehlt die Möglichkeit, eine Strecke von einem anderen Ort als meinem aktuellen Standort aus planen zu können. Oder geht das und ich stelle mich einfach zu blöd an?
Nein, das geht eben nicht. Und es geht auch nicht zu checken, ob man mit einem SoC von 70 oder 90% besser dran wäre, wenn man losfährt.
Klar kriegt man mit der Zeit ein Gefühl dafür, aber eine separate Planung mit einstellbaren Parametern wäre schon nice.