Real-North hat recht:
falls das öffnen schief geht und das Gehäuse einen Riss bekommt, gibt es ein 3D Modell für die Besitzer eines 3D Druckers:
also besser Gehäuse schrotten als PCB
Hat schon mal jemand versucht bei einem Hany oder I Pad Reperautur Doktor dies zu öffnen
Ich hätte das mit dem erwärmen versucht, hab ihn nicht aufbekommen. Hat schon wer versucht mit den Schraubstock den Activity Key zu „knacken“?
Auf die Aussage vom Werkstattmeister beim Service gerade
„Der ist recht dick und sollte so nicht aussehen“
habe ich gefragt:
„Was machen wir jetzt?“
kam nur die Antwort:
„Wir können ihn für Sie entsorgen“!
EDIT: Ja geht, einspannen und dann mit Gefühl zudrehen, bis es knackt. Danach 90 grad drehen und das selbe Spiel nochmal. Anschließend dann mit Überzeugung öffnen.
Nachdem gerade Halloween Season kommt, bekommt mein Schlüssel ein glow in the dark case gedruckt.
EDIT 2: fertig
Bei aller Liebe zum basteln, ich hätte doch gerne einfach einen neuen Schlüssel. Ich kann nicht glauben, das das Ding 300 EUR kosten soll - es wird doch in China jemanden geben der das Ding herstellt und für zB 30 EUR verkauft? Oder?
Soweit ich weiß geht es da nicht nur um die Hardware. Der neue Key muß angelernt werden, und das läßt sich halt Polestar fürstlich bezahlen.
So gesehen bin ich froh, dass meiner den Digital Key hat, der auch bis dato einwandfrei funktioniert hat.
ja der Key muss auf den Polestar Servern hinterlegt werden, damit der DK aktiviert werden kann…
aber natürlich sollte so eine Dienstleistung bei einem Auto um rund 60k€ dabei sein…
BTW: mein Key wurde von einer Horde BMW Schlüssen ins Jenseits geschickt, ich musste nun doch einen neuen bestellen.
" verbleibenden Leasingzeit" - Ist es denn zwingend, nach Ablauf des Leasing den Schlüssel mit voller Batterie zurückzugeben? Ich finde in den Bestimmungen nichts dergelichen. Hat da jemand Erfahrung?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Zurückgeben ist selbstverständlich, und da sehe ich eher Probleme bei einem Key mit getauschter Batterie (je nach Zustand).
Moin
Ich habe eben spaßeshalber einen Polestar 2 konfiguriert. Da gibt es jetzt unter „Interieur-Zubehör“ den Activity Key einzeln:
Das gilt vermutlich nur bei Neukauf. Ist das mit MJ26 eingeführt worden oder war das schon länger so?
Und wird ein neuer PS2 nun nur mit EINEM Schlüssel ausgeliefert? Dem Klotz?
Wenn man hier so gelesen hat, was ein neuer Activity Key mit Anlernen kostet, sind 290 € ja fast schon ein Schnäppchen. Ich gehe aber davon aus, dass bei einer Nachbestellung, weil die Batterie leer ist, immer noch die Horrorpreise aufgerufen werden.
Wahnsinn, dass ist doch nicht mehr feierlich, 300€ für einen neuen Schlüssel samt neuer Anlernung / Programmierung, wo soll sich das noch hinentwickelt ?
Klar gibt es auch andere Hersteller die inzwischen ähnliche Preis auffahren, aber fast 300€ für ein Bauteil welches nur wenige Euro im Einkauf kostet, das ist meiner persönlichen Meinung nach Abzocke und da werde ich definitiv sollte es mich in Zukunft auch betreffen (nur eine Frage der Zeit) die Lösung mit dem Custom Gehäuse wählen.
Ist nicht nur nachhaltiger sondern auch günstiger.
Ich natürlich auch.
Ich brauch nicht mal ein neues Gehäuse, weil es mir egal ist, wie das alte nach dem Aufbrechen aussieht, da der Schlüssel bei mir eh in einem maßgeschneiderten Leder-Etui steckt.
Verglichen mit einigen Preisen im Forum, die an der 500 € Marke kratzten oder sogar überschritten, sind 290 € noch vergleichsweise wenig.