Jetzt „kenn“ ich einen, der zuhause 22kW kann/könnte
2019 war das noch nicht so ein heikles Thema. Energieversorger hat das problemlos abgenickt. Ein 10mm² 5-polig vom Keller zur Garage reichte sogar für zwei Ladepunkte. (einer 22kW, der andere 11kW).
In der Wallbox werden natürlich Lastgrenzen berücksichtig, d.h. wenn das Haus auf einer Phase zuviel zieht (Kochen+Ofen+Spülmaschine), regelt die Wallbox den Ladestrom runter.
Im Leerlauf braucht mein Haus 200W, da sind 22kW fürs Laden kein Problem. Hausanschluss ist 3-phasig mit 63A abgesichert, wie bei den meisten Häusern.
Interessant, ich fahre aktuell auch noch eine Tesla Model Y Performance und hab mir heute den Polestar 4 LR Performance bestellt. Liefertermin Mitte Januar 2026.