Moin, habe es bein PS2 probiert,
leider schreibt er dann, das das im Auto nicht freigeschaltet ist,
gibt es eine Lösung?
Nein. Im P2 ist der Dev-Modus nicht aktivierbar.
Dass das beim P4 funktioniert ist auch eher ein Fehler. Für AAOS ist es laut Google eigentlich nicht vorgesehen, dass der Dev-Modus in Serienfahrzeugen aktiviert werden kann.
Dieser Umstand ist Polestar auch bekannt. Ich würde also nicht darauf wetten, dass das beim P4 nun so bleibt mit den nächsten Updates.
Als ich letzten Monat in Göteborg war, wollte ich eigentlich auch per USB einen Hotfix für den CSV auf dem Test-P4 installieren. Allerdings wurde mein USB-Stick nicht erkannt. Darum konnte ich es selber leider nie ausprobieren. Mein Handy wurde zwar in der Files-App erkannt, aber da hat dann die Zeit nicht mehr gereicht .
Und für alle, die da vielleicht weiter experimentieren wollen: Die USB-Ports in der Mittelkonsole können nicht für eine ADB-Schnittstelle verwendet werden
Lasst uns die Softwareprobleme einfach selbst lösen /s
Gibt es Plex für den Polestar (im Store)?
Mich würde mal interessieren, ob man mit dem Debugging Modus auch Bluetooth Geräte anschließen kann. Beispielsweise Playstation Remote mit einem Controller für Ladepausen oder Ausflüge.
Mir ist es nicht gelungen einen Bluetooth-Controller zu verbinden. Bin nicht sicher, ob es daran liegt, dass es nicht gehen soll, oder ob es einfach aufgrund eines Bugs nicht funktioniert. Er wird erkannt und versucht auch zu koppeln - der PS4 behauptet auch, er sei gekoppelt. Der Controller ist aber anderer Meinung…
Ich hatte jetzt auch mal Zeit da was zu machen.
Also via USB Kabel anschliessen bringt an keinem Port bei mir was um Apps zu sideloaden.
Aber was weiterhin geht ist einen USB Stick anzuschliessen und Apps so zu installieren.
Wenn auch es ein wenig ein Murks war hab ich heute Plex mal drauf installiert.
Ich hatte direkt gedacht, wäre doch nice man installiert sich einen „alternativen“ Appstore wie Aptiode oder APKMirror.
Leider bin ich da noch nicht am Ende der Recherche in wie weit die überhaupt was taugen. Dann könnte man sich aber den Umweg über den USB Stick vielleicht sparen.
Die Plex APK bekommt man von offizieller Stelle, daher war da noch die gangbarste Option für mich.
Jetzt wäre ja noch sowas wie:
Twitch
Perplexity
Netflix
vielleicht ganz cool.
Wer hat Lust diesen Thread wieder zu beleben ?
Ich konnte eine APK per sideload von USB Stick installieren ohne die Entwickleroptionen freizuschalten.
Ich habe hier nochmal ein Update.
Disclaimer: Alles ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung
Man kann von APKMirror ja alle möglichen Apps runterladen.
Diese stehen dort als „Bundle“ zur Verfügung und lassen sich mit einem Installer installieren, dieser will aber auf dem Polestar nicht funktionieren.
Der Workaround wäre, mit der App AntiSplit-M von GitHub - AbdurazaaqMohammed/AntiSplit-M: App to AntiSplit (merge) split APKs (APKS/XAPK/APKM) to regular .APK file on Android
diese Bundle Pakete zu bauen und dann zu installieren.
Hallo zusammen, mir fällt da spontan die von Google für AAOS entwickelte Dashcam-App ein, die ja eigentlich für Entwickler des Herstellers gedacht ist. Ich weiß aber nicht, ob diese überhaupt verfügbar ist und ob die sich so einfach installieren ließe.
Mein PS4 wird voraussichtlich Juli/August 2025 geliefert, von daher kann es ja sein, dass Polestar vorher noch selbst etwas bereitstellt.
Chat GPT wäre nice. Der Google Assistant im Auto kann ja leider nicht besonders viel. Dabei geht’s mir eher um Informationsabruf als um das steuern des Fahrzeugs.
Google Gemini wird wohl, früher oder später kommen…
Oh ja
Perplexity hab ich mir installiert. Der geht aber nicht während der Fahrt. Also mal kurz was abrufen geht dadurch leider auch nicht.
Wir werden auf Gemini warten müssen
Ich stehe etwas auf dem Schlauch, vielleicht könnt ihr mir helfen
Mit welcher App zeige ich denn nach der Aktivierung des Entwickler-Modus die auf meinem USB-Stick abgelegten Dateien an und starte die Installation einer .apk Datei?
Über den USB-Medienplayer kann ich die Dateien sehen, aber der Start der Installation war hier nicht möglich.
Info am Rande, die vielleicht auch anderen hilft: In meinem PS4 funktionierte der Stick nur im rechten USB-C Port der Mittelkonsole.
Ja, denn das ist der einzige Port mit Datenübertragung, ersichtlich am zusätzlichen weißen Kringel. Nix Neues für alte Hasen
How do you actually copy any files using the Files app on the P4 car ?
After I plug the USB stick and I open the USB Media Player app, all the buttons are white so I cannot see any text, and I don’t see any options to copy files?
Is there another Files app?
I don’t understand how you guys copied the APK files to install apps.
Thank you for any advice!
Hallo Frank,
Könntest du bitte angeben, wie du den USB-Stick nach dem Einstecken geöffnet hast?
Ich habe den Entwicklermodus aktiviert und kann den USB-Stick sehen, aber keine APK-Dateien darauf. Ich gehe also davon aus, dass du irgendwie Zugriff auf einen Dateimanager hattest.
ja, Netflix wäre cool zu haben
but how you installed from apk from usb?
Ich habe den Entwicklermodus aktiviert und kann den USB-Stick sehen, aber keine APK-Dateien darauf. Ich gehe also davon aus, dass du irgendwie Zugriff auf einen Dateimanager hattest.
Der Guide ist hier:
Ich glaube, ich übersehe etwas. Ich habe bereits APK-Dateien auf einem USB-Stick. Was passiert als Nächstes? Wenn ich den USB-Stick an mein Auto anschließe, sehe ich, dass er angeschlossen ist, und weiß nicht, wie ich sie installieren soll.
Du siehst so ein UBS zeichen oben rechts in der ecke, auf das du drauftippen kannst um den File Explorer zu öffnen.
Wichtig ist, dass nur der rechte port in der Armlehne Datenbus hat.