App Version 4.26.0

Hi zusammen, Polestar hat soeben die neue App Version 4.26.0 released.

For Polestar 2 you can now remotely unlock the trunk, allowing access to the trunk while keeping the rest of the car locked (requires car software version 3.4+).

We are constantly making improvements to the Polestar app, with a focus on performance and stability. This version also contains several subtle enhancements and bug fixes, for a better overall experience.

Polestar 2 Fahrer können sich freuen, cooles neues Feature :smile:

3 „Gefällt mir“

Mal sehen, wie lange wir es nutzen können, bis es serverseitig wieder abgeschaltet wird, weil Ungewollte Nebeneffekte sie 12V-Batterie leer nuckeln :clown_face:

5 „Gefällt mir“

Gerade installiert und just nach dem Installieren sagt mir die App, dass mein Polestar 2 offline sei. Naja, das mag ein Zufall sein, aber ist jetzt auch das erste Mal, dass ich das überhaupt angezeigt bekomme, soweit ich mich erinnere.

Frage 1: kann man das irgendwo grundsätzlich abstellen?
Hintergrund: wenn sich der Kofferraumdeckel in meiner Garage öffnet, dann rumpelt erst der Deckel gegen die Decke, wenn man die (versehentliche) Öffnung nicht bemerkt, stößt dann beim Versuch das Garagentor (Schwingtor) zu öffnen es von unten/hinten gegen den Deckel und das Tor geht zusätzlich nicht mehr auf → Supergau.

Frage 2: kann man über die App die offene Klappe auch wieder schließen?

Vielleicht probiert es jemand der die neue Version schon hat, ich scheine noch nicht im „Verteiler“ zu sein…

2 „Gefällt mir“

Das Icon hätte ich beinahe übersehen :sweat_smile:

Ich kann es nach Feierabend Mal ausprobieren. Ich interpretiere es aber so, dass sich die Klappe nicht öffnet, sondern nur entriegelt wird :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ok, Auto ist wieder online. Teste den neuen Button aber erst nach Feierabend :wink:

  1. Es gibt eine Warnung sowie eine optionale Sicherung über Biometrie.
  2. Nein, Du kannst nur entriegeln.

@Ixam97 Bisher zeigt der Batteriemoinitor keine Auffälligkeiten :wink:

1 „Gefällt mir“

So verstehe ich den Button auch, frage mich aber, was das für einen Sinn macht. Bleiben die Türen dann verschlossen. also quasi sowas damit eine Paketzusteller da was rein legen kann? Ansonsten erschließt sich mir der Sinn von Kofferraum separat von anderen Türen aufschließen gerade nicht so :wink:

2 „Gefällt mir“

3 „Gefällt mir“

Na Herr Botschafter… nicht so pessimistisch… :wink: Wobei sich mir grade die Frage stellt… wann bekomme ich meine „clignotement des phares“ per App eigentlich wieder? Oder ist die Architektur da so verquer, dass wir das abschreiben koennen…

Hm… Naja ich persönlich hab da jetzt keine Anwendung für, aber ist ja auch ok. Hauptsache es tut sich was :slight_smile:

Wobei ich die Blink- und Hup-Funktion, die wieder kassiert wurde, wesentlich praktischer fand :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn man vom 12V Teufel spricht - nach Installation der neuen App. gleich folgende Meldungen… und ich bin rund 1000km von meinem Auto entfernt

Auf die Diskussion bin ich gespannt, nachdem der Polestar-Service mir persoenlich versichert hat, dass das 12V BMS ‚Stand der Technik‘ ist… inkl. der erhoehten Ladespannung und das Polestar… sollte es zu Schaeden kommen… selbstverstardlich dafuer aufkommt… :face_with_symbols_over_mouth:

…irgendwas sind sie noch dran… denn jetzt auf der Heimfahrt war auf einmal das ! bei LTE da und auch ein TCAM Reset half nixs, sowie das neue grosse Symbol in der App vom Kofferraum wieder weg ist und die App mir zeigt das mein Auto nicht verschlossen ist, was nicht stimmt :wink::slightly_smiling_face:

Das UI Design wird wohl nicht mehr vorher von T. Ingenlath geprüft und freigegeben? Drei ähnliche Funktionen (Türen entriegeln, Fenster auf/zumachen, Kofferraum entriegeln) haben jetzt drei unterschiedliche UI Elemente. So ganz intuitiv finde ich das nicht.

1 „Gefällt mir“


Seit update nur diese Meldung. Ich lass meinen PS2 MJ23 LRSM von 11/22 mal eine Nacht drüber schlafenund versuchs morgen früh noch mal.

T Ingenlath gibt da schon lange nichts mehr frei… zum Glück!

„Ruuuuhig Brauner, ganz ruuuuhig bleiben…“

Es braucht doch immer bis zu 24 Stunden nach dem Update, bis alles läuft :man_shrugging:

Warum nur immer diese Panik 5 Minuten nach den Updates… Beim Hanftee trinken sollten doch hier alle erprobt sein.

Naja von Design hat er doch wohl Ahnung. Und er hat ja neulich wieder eine ‚Berater‘-Rolle übernommen.

Aber im Unternehmen nebenan.

Und was hat gutes Fahrzeugdesign mit UI der App zu tun?