Austausch Windschutzscheibe (Carglass)

Kurzer Bericht zum Austausch der Windschutzscheibe (P4) bei Carglass Bonn - zugleich als Warnung :warning: geeignet.

Der Steinschlag am Ende der Urlaubsfahrt führte mich zu Carglass (Vorgabe Versicherung). Die elektronische Abfrage des Unternehmens auf der Webseite zu den Daten des Fahrzeugs hätte ich mir sparen können, denn der zeitnah zurückrufende Mitarbeiter wollte die Daten noch mal wissen.

Termin vereinbart, Lieferung innerhalb einer Woche. Fahrzeug nach der Instandsetzung (1 Tag) wieder abgeholt.

Der Meister druckste rum….: „Wir konnten den Innenspiegel nach den uns vorliegenden Vorgaben nicht einbinden. Er zeigt kein Bild der Kamera. Das muss wahrscheinlich in der (Polestar-)Werkstatt neu kalibriert werden.“

Sagt es und übergibt eine Kostenübernahmeerklärung für das Kalibrieren/Neueinstellen des Spiegels.

Noch in der Carglassfiliale habe ich versucht, einen Kontakt zur Polestarwerkstatt zu bekommen, um herauszufinden, ob die mir einen Tipp geben können. Leider war es der falsche Zeitpunkt. „Mein Serviceberater“ hatte die Firma gewechselt, der Nachfolger war schon im Feierabend…… Es ist Freitagnachmittag - also auf Montag verschieben.

Montagmorgen sieht sich der Service das Problem an, demontiert die Verkleidung und kommt ziemlich schnell zum Ergebnis, dass das Kabel des Innenspiegels aus dem Stecker herausgezogen wurde - klassische Vorgehensweise, wenn man Stecker und Buchse trennen will.

„Das lässt sich so nicht reparieren, da muss der Innenspiegel ausgetauscht werden.“ Lieferzeit unbekannt, Preis ca. 1.600 €.

Das hat mich fassungslos gemacht: der Carglass-Mitarbeiter wusste doch bei der Rückgabe des Fahrzeugs, dass die mechanische Verbindung verloren war. Mich dann mit einem „Kalibriervorgang“ in die Werkstatt zu schicken, ist doch schon dreist.

Die Verkleidung wurde nicht mehr angebaut, damit Carglass sich den Schaden anschauen kann. Der Meister zuckte nur mit den Schultern, murmelte etwas von Entschuldigung und dass er mit dem Mitarbeiter reden will.

Nun ist es so, dass mich die Dreistigkeit ärgert und nicht offen kommuniziert wird, dass ein Fehler begangen wurde. Für mich ist insbesondere der damit verbundene Zeitaufwand besonders ärgerlich, weil ich die Zeit besser nutzen kann (und will).

Am Ende ist der Innenspiegel innerhalb einer Woche ausgetauscht worden und Carglass muss nicht nur den Austausch und das Ersatzteil zahlen, sondern hat von meiner Firma noch eine Rechnung über 500 € für entstandene Zeit- und Sachkosten bekommen.

Konsequenz: beim Austausch der Windschutzscheibe eines P4 den Mitarbeiter explizit darauf hinweisen, dass der Innenspiegel durch eine Stecker-/Buchsenkombination getrennt werden kann!

P.S.: den Innenspiegel habe ich mir aushändigen lassen. Die Anschlüsse (Video: Koaxkabel mit Abschirmung) und ein vieradriger Stromstecker warten jetzt auf die weitere Verwendung auf meinem Schreibtisch.

Für Ideen bin ich offen….

1 „Gefällt mir“

Das ist leider kein Einzelfall.

Und bestätigt leider meine Sicht, ich würde niemals zu Carglass fahren, immer nur zu einer offiziellen Vertragswerkstatt des jeweiligen Hersteller, da die Kosten sowieso von der Versicherung getragen werden.

In den wenigsten Fällen kann man mit der Scheibe nicht mehr fahren.

1 „Gefällt mir“

Same.
Bei mir hat Carglass das mit den Klipsen an der A-Säule versaut.
Was aber natürlich auch erstmal unerwähnt blieb.
Und die Kamera konnten sie auch nicht kalibrieren. (Polestar 2, nicht 4… passt aber trotzdem zum Thema.)

2 „Gefällt mir“

Mir scheint dieses Unternehmen kann es nirgendwo und an keinem Auto.
Ich hatte es gerade beim Arbeitgeber, zuerst wurde die Scheibe für das falsche Fahrzeug bestellt, beim zweiten Termin quoll der Kit hinter der A-Säulen Verkleidung hervor, was von mir moniert wurde, beim erneuten demontieren der Verkleidung um den Kit zu entfernen, wurde diese beschädigt. Ohne es zu melden entfernt man sich lautlos, um danach am Telefon zu sagen, man habe dies gemeldet. Beim dritten Termin wurde die Verkleidung korrekt montiert, leider war das nicht das Ende vom Lied, denn ein paar Tage später vielen alle Assistenzsysteme aus, mein Verdacht der unsachgemässen Kallibrierung hat sich beim vierten Termin bestätigt. Übrigens ein gängiger aktueller Audi A4 Avant.

1 „Gefällt mir“

Hallo
Mir hat Carglass mal ins Cockpit geschnitten an einem 1er BMW. Schön vorne an der Windschutzscheibe. Die haben das nicht mal erwähnt. Beim losfahren habe ich das gesehen. Gleich wieder zurück und Schaden gezeigt. Der Berater meinte das war schon und ich habe das selber gemacht. Da hab ich gleich rot gesehen und den Chef gesprochen. Carglass hat dann den Schaden übernommen. Einmal Cockpit neu bei BMW. Ich meine wo gearbeitet wird kann schon mal was passieren. Alles ok soweit, wenn man ehrlich zum Kunden ist. Verschleiern oder abtun geht aber gar nicht!

VG

1 „Gefällt mir“

Einen Anwalt nehmen würde ich empfehlen!
Warum nicht bei Polestar machen lassen? Versicherung bezahlt doch.
Auch eine Rechtsschutzversicherung sollte man haben!

1 „Gefällt mir“

Ich lasse seit dem Vorfall Scheiben nur noch beim Händler wechseln. Klar, dass kostet deutlich mehr. Aber das ist mir mit TK VK egal. Hauptsache die Arbeit ist richtig gemacht.

VG

1 „Gefällt mir“

Ist heute fast überall so. Mercedes hat mir Autos mit Schmiere am Lenkrad zurück gegeben. Der Reifenpartner hat mir die Felge zerkratzt. Der Maler hat mir das Parkett versaut. Die Reinigungskraft hat mir den Fensterrahmen zerkratzt.
Meiner Frau haben sie neulich in der Fahrradwerkstatt das neue Fahrrad zerkratzt.
Wenn du es ordentlich haben willst, mach es selbst. Ist leider so im Jahre 2025.

3 „Gefällt mir“

Aber sie „Kohle“ geht ohne Probleme hinüber :blush:

Ja eben nicht. Manche schreiben vor, dass man möglichst mit „Smartrepair“ bei Carglass vorbeischauen muss.

Das hat man dann davon.

1 „Gefällt mir“

Also meine VW Werkstatt kann auch das sog. Smartrepair … Volvo kann das nicht?

Bei HUK bist Du angehalten die Vertragspartner der HUK bei Glasschäden zu nutzen. Das ist bei in der Umgebung definitiv Carglass. Bei der Meldung über die Webseite wirst Du automatisch auf die Terminbuchungsseite von Carglass umgeleitet.

1 „Gefällt mir“

Dann hast Du sicher den Select- und nicht den Classic-Tarif.

Augen auf bei der Wahl des Versicherungstarifes … wenn ich die Wahl habe, würde ich mir nie die Werkstatt vorschreiben lassen

1 „Gefällt mir“

Classic-Tarif, habe gerade extra den Prozess einmal online durchgespielt und dort wurde wieder auf Carglass verwiesen.

Wenn ich den Prozeß durchspiele, erscheint bei mir die Option ‚Sie möchten den Service nicht nutzen?‘, die auf das normale Kontaktformular verweist.

Ich bin immer (ca. 1x im Jahr) einfach in meine VW werkstatt gefahren, die haben alles mit der Versicherung für mich erledigt.

Selbe Versicherung, ähnliche Erfahrung. Wobe auch große Volvo-Händler gelistet sind. Bei mir wäre das Schwabengarage in Stuttgart. Dumm nur, dass ich in Heilbronn wohne und die Schwabengarage in Heilbronn nicht gelistet ist. Muss man nicht verstehen, ist leider so.

Nachdem meine Frau mit ihrem Fiat 500E bei CarGlass nach 3 Terminen mit jeweils 40km Anfahrt (einfach) keine neue Scheibe hatte (“Irgendwas im Fehlerspeicher muss Fiat erst klären”, “Kollege ist krank, brauchen wir einen neuen Termin”, “Scheibe kam heute Nacht nicht bei der Lieferung”) sind wir direkt zum Fiat-Händler. Da hat es dann leider auch 2 Termine und Scheiben gebraucht, weil die erste Scheibe einen Schaden im Glas hatte, natürlich im Sichtfeld und erst nach Montage aufgefallen. 🫩 Die HUK hat natürlich dann erstmal darauf ihre Werkstattbindung gepocht, aber nach freundlicher, aber bestimmter Auflistung der Aufwände (da jeweils 2 Personen und Autos nötig waren) haben sie die Rechnung kulanterweise komplett übernommen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir aber auch schon die Versicherung auf “ohne Werkstattbindung” umgestellt.

Beim Polestar hat die Volvo Vertragswerkstatt südlich von München aber auch nicht wirklich gute Arbeit geleistet. Scheibentausch kostete 1650€. Die A-Säulen-Abdeckungen waren nur geklebt und nur auf bestimmte Nachfrage ob die so klappern sollen, kam heraus, daß die kaputtgegangen sind und bei einem gesonderten Termin ausgetauscht werden sollen. Also nochmal 40min Anfahrt extra. 3 Monate später (kann auch mit der Jahreswartung zusammenhängen) fehlt ein Plastikpin an der Gummilippe unterhalb der A-Säule, der jetzt, wenn endlich verfügbar, repariert wird. Natürlich auch mindestens 1x 40min Anfahrt. Professionell ist anders. :persevere: