AutoCharge bei enBW - auch mit Polestar

Komisch… Hab mal ne Mail an EnBW geschrieben, Mal schauen was kommt :slight_smile:

Solltest du als Zahlungsmethode einen Flottentarif hinterlegt haben, dann wird Autocharge nicht angeboten.

Ich bin zwar immer flott unterwegs aber habe den ADAC Tarif hinterlegt als Privatkunde.

Nur mal so gefragt, wie sieht denn bei dir der Bildschirm aus, wenn du dir dein hinterlegtes Auto anzeigen lässt? Kannst du davon mal einen Screenshot machen? Bei mir sieht es aus wie bei Charger und dazu der Hinweis, dass das Fahrzeug beim nächsten Ladevorgang am EnBW-Schnellader für AutoCharge eingerichtet werden kann.

Passt zwar nicht ganz zum AutoCharge, aber dann doch ganz gut zu den Ladesäulen von EnBW: ich habe am Freitag an der Raststätte Nentershausen Ost an der A3 bei EnBW geladen.
An dieser Ladesäule kann man einen Lademonitor aufrufen:


Habe ich vorher noch nicht so gesehen.
Kurz darauf habe ich allerdings abgebrochen, da ich noch nie so einen dreckigen Rastplatz gesehen habe. Überall Mull, so dass dies wirklich unzumutbar war.

2 „Gefällt mir“

wenn man in der app den Long Range Performance (2022-2023) auswählt ist Autocharge nicht verfügbar. (diesen habe ich )
wenn ich aber Long Range Dual Motor (2021-2023) auswähle ist Autocharge verfügbar.
hab den letzteren jetzt mal ausgewählt obwohl ich performance hab.
hab es aber noch nicht aktiviert, mal schauen ob es mit dem „workaround“ geht.

Nur für den Fall, dass noch jemand suchen sollte: Geschäftskunden können kein Autocharge bei ENBW einstellen. Steht irgendwo im Kleingedruckten. Bei meinem Wechsel von ADAC zu Geschäftskundenkonto war ich kurz davor sauer zu werden… :wink:. Mir ein Rätsel warum es da geht und dort nicht.

1 „Gefällt mir“

Habe, wie du beschrieben hast, das Modell von Long Range Performance auf Long Range Dual Motor geändert. Tatsächlich ist AutoCharge dann möglich.

Habe es soeben aktiviert, funktioniert perfekt!

2 „Gefällt mir“

Cool, freut mich, dass der Tipp dir auch geholfen hat und vielleicht noch weitere, die das Problem haben, so auch einen Work Around haben​:smile:

Ich greife das Thema mal wieder auf.

Hat sich da bei EnBW irgendwas geändert? Ich habe seit Freitag einen SMLR MY24 und mir wird kein Autocharge angeboten. Auch nicht, wenn ich, wie oben beschrieben auf LRDM (2021 - 2023) wechsel.

Wie ist das bei euch?

Business-Tarif? Dann brauchst Du nicht weiter suchen. Das bekommt ENBW seit Jahren nicht auf die Reihe. Erklärung dafür: keine :wink:. Falls nicht , prüfe ob Du 2 Tarife in der App verwendest. Auto-Charge geht immer nur auf einem von beiden.

1 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Antwort aber die beiden Punkte sind es bei mir nicht.
Ich habe nur den ADAC Tarif.

Ich habe auch den ADAC Tarif und konnte Autocharge am Sonntag erfolgreich aktivieren (LRDM MY23).

OK, nur was macht ich dann falsch?

Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste mir AutoCharge doch direkt angezeigt werden, wenn ich das Auto in meinem Profil auswähle und den Rest mache ich dann an der Ladesäulen. Ich habe mir auch gerade nochmal das Erklärvideo von Car Manic angesehen.
Mir wird aber kein Hinweis o.ä. zum AutoCharge angezeigt.

Kann du evtl ein Screenshot machen, wie es bei dir aussieht?

Bei mir sieht das so aus:

Im Zahlungsprofil auf Fahrzeugdetails und dann sollte oben über dem Polestar angezeigt werden, dass AutoCharge verfügbar ist (bei mir steht da jetzt „aktiviert“). Die Aktivierung geht super problemlos, einfach via App die Ladesäule auswählen zum Starten des Ladevorgangs (Stecker noch nicht einstecken) und man wird gefragt, ob man AutoCharge aktivieren möchte.

So sieht das bei mir aus.

Ich gehe auf meinen Android Handy in die App, oben links die drei Striche, dann ganz oben auf mein Profil und dort auf Fahrzeugdetails.

Geh mal auf die 3 Striche, dann Zahlungsprofil, dann Ladekarten & AutoCharge. Dann bei „Jetzt Auto verbinden“ rechts anklicken.


Bei mir heißt der Punkt nur Ladekarten

1 „Gefällt mir“

Danach sieht es bei mir so aus: (AutoCharge vorbereitet, noch nicht aktiviert)