Mein Nachbar stand dabei und meinte, er würde den anderen weißen Wagen auch nehmen. Er hat noch nichts begriffen, weil er wegen Corona noch nicht in meinem Auto gesessen hat. Aber der Tag kommt und er mag schnelle Autos
Ich denke bei der ersten Mitfahrt wird er schon sehr beeindruckt sein
und ich dachte schon, Du hättest den schwarzen genommen,…
Hallo Chris,
Oh wie schön, nun geht es wieder leise säuselnd durch unser bezauberndes S-H. Wir durften auch den V 60 „genießen“, sicher kein schlechtes Auto, aber wir waren heilfroh endlich wieder im Thor sitzen zu können.
Gestern auf einem Rastplatz der Á 215 hing ein trauriger PS am ADAC Kran und daneben stand eine junge Dame, wenigstens so traurig. Es war der 0% Fehler. „Noch nie bin ich einem anderen Polestar begegnet und ausgerechnet jetzt treffe ich einen“. Da kommt wieder Arbeit auf die Werkstatt zu.
Dir wünschen wir zukünftig eine angemessene Werkstatt-Abstinenz.
Was für ein Kennzeichen hatte der P2?
Ich werde ihn demnächst ans Lenkrad setzen. Das ist mir die Sache wert
Nach 45 Tagen Entzug war ich auf meiner Spritztour schon ‚überrascht‘ über die außerordentlichen Fahreigenschaften. Ich kann nur jedem, der über kleine Macken des P2 stolpert, empfehlen, sich für ein paar Tage zu zwingen, einen Verbrenner zu fahren. Aus meiner Sicht sind das verschiedene Welten.
Ich hatte jetzt für 1 Woche als Leihwagen eine Mercedes E Klasse und war total froh wieder den P2 fahren zu dürfen. Ich weis ganz genau was Du meinst
Das Kennzeichen war RD-GMxxx, ein blauer Polestar.
Ok sogar ein Nordlicht. Auch wenn es in der Heimat passier sehr ärgerlich.
Mein Grauer ist jetzt umgetauft worden: Er heißt nun ‚Donkey‘ - getreu dem Starrsinn eines Esels.
Er hat die Vorzüge eines ausgedehnten Werkstattaufenthaltes mit behutsamem Umgang seit dem 6.März wohl genossen.
Man sieht es ihm äußerlich nicht an, dass eine Menge seiner Innereien getauscht wurden. War es nun die Leber, die Milz oder die Galle? Man weiß es nicht.
Er fährt wieder - mit mir am Steuer aber ganz sicher nie wieder in eine Hochdruckwäsche. Alles Spekulation.
Und den weißen P. habe ich schweren Herzens wieder abgegeben.
Hi Chris, schön das du den Esel wieder im Stall hast
Welche Defekte gehen denn vermeintlich auf das Konto der Hochdruckwäsche? Sprich hat die Werkstatt eine Idee was passiert ist oder haben sie einfach alles getauscht was sich nicht gewehrt hat.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es an der Hochdruckwäsche lag/liegt.
Genau deswegen interessiert mich ja die These der Werkstatt.
Sie haben die Ursache definitiv nicht herausgefunden. Es wurde eine ganze Serie E-Komponenten ohne Erfolg getauscht. Die Kernaussage war ‚Isolationsfehler‘, aber ich enthalte mich jetzt weiterer Spekulationen.
Das Auto fährt wieder.
So etwas bleibt leider immer unbefriedigend, schade das die Werkstatt da nichts gefunden hat.
… aber schön, dass du endlich dein Auto wieder hast.
Wir sind etwas spät, aber hocherfreut die Wandlung vom Grauen zum Donkey nachzuvollziehen! Wenn er könnte, hätte er sicher ein Abenteuer zu berichten. Wir wünschen mit dem Alten/Neuen guten und störungsfreien Fahrspaß und wenn wir mal nach Eckernförde kommen, halten wir nach Donkey Ausschau . Solltest Du dem weißen nachtrauern, könnte man ja auf ein Zebra
hoffen
@Thor
Mein ‚Donkey‘ war heute zum Räderwechsel. Er wurde - in seinem Beisein - als ‚Edelgeschoss‘ bezeichnet.
Jetzt habe ich Sorge, dass er übermütig wird …
Wir glauben nicht, dass er deshalb übermütig wird, er ist ja gut erzogen . Er braucht jetzt einfach etwas Selbstbewusstsein und da helfen solche Komplimente enorm