Beenden von Ladevorgang

Mein vorheriger Mercedes PHEV hat auch nach dem Aufschließen den Ladevorgang ab(unter? weiß ich nicht)gebrochen.
Unser Polestar startet automatisch neu nach erneuter Verriegelung der (Fahrer)tür, an der heimischen Wallbox beobachtet.
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Doch klar. An der heimischen Wallbox geht das.

An öffentlichen AC Lader, die du per App, über einen Knopf, oder per RFID Karte starten musst hilft das nur leider nicht weiter.
Für die Säule ist der Ladevorgang nicht pausiert, sondern beendet. D.h. unabhängig davon, ob der Wagen gerne erneut laden würde, muss das ganze Prozedere nochmal durchlaufen werden.

Genau und bezahlst die „Anschlußgebühr“ erneut, falls eine solche erhoben wird :frowning:
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Wenn er noch läd und ich aufschließe und dann die Taste drücke entriegelt er nicht, sondern die grüne Ladeleuchte springt auf rot und das Ladekabel lässt sich nicht abziehen. In dem Fall muß ich im Center Display auf entriegeln drücken.

… wird bei unserem das Kabel entriegelt und ich kann es gleich(!) abziehen. Vielleicht wird das nach einer kurzen Weile wieder verriegelt?
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

1 „Gefällt mir“

Genau so kenne ich es auch (erst heute wieder an CCS).

Es kommt fast nicht vor, dass ich einen Ladevorgang abbreche. Wenn doch, läuft das wie geschildert, ob ich zu langsam war kann ich nicht beantworten, ausgeschlossen ist es nicht. Bin ja nicht mehr der Jüngste.:slightly_smiling_face:

Ich breche zu Hause nahezu immer die Ladung ab. Hab (noch) ne dumme wallbox und die App von PS gibt’s ja noch nicht :frowning: Damit hol ich mir abends immer noch ein paar kwh aus dem PV-Speicher :wink:
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Weil es vorhin im Ladepark Thema war: Mir ist gerade aufgefallen, dass seit dem Rückruf-Update das AC-Laden beim Entriegeln des PS nicht mehr unterbrochen wird. Ich habe es mehrfach getestet.

1 „Gefällt mir“

Interessant. Bisher nutze ich das Aufsperren des Autos immer zum Entriegeln des Steckers, da der Entriegelungsknopf nix nutzte solange das Auto zugesperrt blieb.
Funktioniert jetzt der Entriegelungsknopf immer?
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Der Knopf funktioniert nach wie vor nur bei entriegeltem Fahrzeug.

Sonst könnte ja jemand deinen Ladevorgang bei abgeschlossenem Fahrzeug unterbrechen.

D.h. entriegeln geht dann nur noch über das Center Display?
Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Nein, mit „entriegeltem Fahrzeug“ war das Entriegeln der Türen gemeint. Dadurch wird anders als vor dem Update der Ladevorgang nicht mehr unterbrochen. Dazu kann man nach wie vor den Knopf neben der Ladebuchse verwenden.

… für die Lernschwachen: Aufsperren des Autos entriegelt dann nicht mehr automatisch den Ladestecker. Das muss dann über den Entriegelungsknopf daneben gemacht werden.

Bislang war das Letztere nicht notwendig, Auto aufsperren genügte…

BTW: sprechen wir hier über AC oder DC Ladung?

Mit freundlichem Polestar-Gruß
:polestar_thunder:

Wäre es nicht sinnvoll, das Thema nicht in diesem Thread weiter zu diskutieren?

2 „Gefällt mir“

Es gibt eine aktuelle Auflistung zu dieser Thematik:
E-Auto Ladekabel hängt fest: Das können Sie tun

Hallo!
Eine Frage: Kann jedermann den Ladestecker von meinem Auto abziehen wenn der Ladevorgang beendet ist?
Und falls ja - darf er das?

Schau mal hier rein. Scheint nicht eindeutig zu sein.

Heute ausprobiert mit Softwarestand P1.8 bei CSS (kostenfrei) nach erreichen des eingestellten Ladewertes kann der Stecker durch die Entreigelungstaste bei verschlossenem Fahrzeug abgezogen werden. Bei der AC Ladung (Wallbox Zuhause) wenn der Ladewert erreicht ist, kann der Ladestecker auch nach betätigen der Entrieglungstaste nicht abgezogenn werden, Entriegelung erst funktionsfähig nach dem aufschliessen.