Auf welcher rechtlichen Grundlage willst du hier überhaupt etwas unternehmen?
Das ist halt die Frage, aber es kann ja nicht sein, dass ich schon 3 mal in der Werkstatt war und immer nur vertröstet werde…
Ich glaube deine Erwartungshaltung ist hier das Problem. Da ist kein Kühlschrank in den Sitzen verbaut, es gibt lediglich einen leichten Luftstrom, mehr verspricht die Funktion auch nicht. Die S-Klasse kann das z.B. wesentlich besser. Ein verifizierbarer Mangel liegt hier aus meiner Sicht dennoch nicht vor. Der Hersteller wird bei solchen Dingen immer sagen „Stand der Serie“ oder auch „Worked as Designed“… Ich denke da wirst du mit Leben müssen.
Ich weiss nicht. Ich vergleiche das mit meinem Passat von 2011. Und dass man nahezu garnichts spürt kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Du kannst das auch mit einem Passat von 2025 vergleichen, juckt Polestar aber genauso wenig. Ich fahre den PS2 mit Nappa und der Lüftung, da merkt man auch wesentlich weniger als in anderen Autos, die ich vorher gefahren habe. Das ist aber kein Mangel.
Wie ein Sachmangel rechtlich beschrieben ist, hatte ich hier
schon einmal dargestellt.
Und demnach gilt:
„(3) Eine Sache entspricht den objektiven Anforderungen, wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet oder eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen derselben Art üblich ist oder die der Käufer unter Berücksichtigung der Art der Sache erwarten kann.“
Es kommt also darauf an, was üblich ist und was der Käufer normalerweise verlangen kann. Ein Vergleich mit anderen Sitzheizungen / -belüftungen und daraus das Ableiten eines Mangels ist also klar zulässig.
Tatsächlich dürfte es bei einer Sitzbelüftung aber schwerer objektiv zu bewerten sein als bei dem verlinkten Thread, wo es um die Sitzheizung ging.
Man sollte aber auch einen Ventilator (Polestar) nicht mit einer Klimaanlage (Passat) vergleichen.
Wenn allerdings nicht mal der Ventilator funktioniert, dann … andere Werkstatt.
P.S.: Hab keine Ledersitze, kann daher nichts als Vergleich anbieten.
Wie meinst du das ? Ich gehe davon aus, dass das Grundkonzept immer quasi gleich ist und die sitze quasi an die Kühle luft der Klimaanlage angeschlossen sind und diese wie auch immer dann im sitz „verteilen“/durch die perforation drücken?
Unter „Belüftung“ verstehe ich, dass nur die Umgebungsluft durch den Sitz gepustet wird … nix mit aktiver Kühlung oder Verbindung zur Klima.
Die Sitzbelüftung ist nicht an die Klimaanlage angeschlossen, sondern nur mit Umgebungsluft. Ist auch bei Volvo noch nie anders gewesen.
Ich habe kein Nappa/ keine Sitzbelüftung. Aber bei meinem XC90 war das nicht an der Klimaanlage, beim VW Passat übrigens auch nicht.
Korrekt. Das meinte ich mit den falschen Erwartungen. Da kühlt nichts aktiv, da wird einfach nur Luft zirkuliert…
Systeme die wie ein Staubsauger Luft ansaugen haben finde ich einen viel stärkeren Kühleffekt, ist aber eben hier nicht. Ein Mangel ist es trotzdem nicht.
So kenne ich das auch, Luft wird durch den Sitz von der Sitzfläche nach unten raus gesogen …
Habe erstmals meine Sitzlüftung ausprobiert (DM Nappa).
Genau wie bei der Sitzheizung ist die Funktion nur zu erahnen, aber nicht wirklich zu spüren.
(Sitzheizung hatte ich schon einen ergebnislosen Werkstattaufenthalt).
Das konnte mein Passat CC und Lexus GS eindeutig (!) besser.
Auch das aktuelle Tesla Model 3 Highland meines Sohnes ist diesbezüglich eine andere Welt.
Traurig, was Polestar da anbietet.
Mein Wagen ist geleast - eigentlich müsste ich die Zahlung einstellen, bis das Auto alle zugesagten und bezahlten Eigenschaften hat!
(Da gibts ja noch so ein paar Dinge, die ein Witz sind, …)
… Habe gerade nochmals eine Nachricht an den Polestar Support geschrieben (Sitzheizung Sitzlüftung Verkehrszeichenerkennung) in der ich nochmals die Frage stelle, ob und wann Polestar gedenkt, diese Fehler abzustellen - und in der ich mir rechtliche Schritte vorbehalte.
Seit Oktober 2024 gucke ich mir das jetzt an und habe immernoch das Gefühl, ich fahre eine Vorserien / Betaversion.
Nun, wenn ich die Lüftung der Sitze einschalte, dann spüre ich zunächst auch erst mal nichts.
Und ich finde, das ist auch gut so, denn sonst geht es ziemlich schnell an die Nieren, die Blase und sucht es euch aus, wohin noch.
Aber:
Wenn ich auf langer Strecke gerade in den letzten Tagen unterwegs war, dann konnte ich beim Aussteigen festhalten: Ich war nicht geschwitzt, meine Kleidung und Haut war nicht heiß und somit hat die Sitzbelüftung genau das bewirkt, was sie meiner Meinung nach auch tun soll.
Bei der Sitzheizung sehe ich das noch etwas anders: Da könnte wirklich, zumindest am Anfang, deutlich mehr aus der Kiste kommen. Aber das soll ja schon gefixt sein mit einem Update, was wir schon haben, ich bin aber gerade zu faul, es rauszusuchen…
Alles gut, ich bin ja im Bilde - aber mal so herum:
Angenommen das alles hätte ab Auslieferung (wie eigentlich zu erwarten)perfekt funktioniert.
Jetzt gebe ich den Wagen am Ende der Leasing Laufzeit mit den aktuellen Mängeln zurück - was denkst du, was passiert?
Die Mängel werden angezeigt und das Beheben der selbigen wird mir in (horrende) Rechnung gestellt.
Das ist der feine Unterschied.
Das sind keine Mängel, die in Rechnung gestellt werden.
Bei der Sitzlüftung kann ich 100% unterschreiben, was Markus geschrieben hat. Sie funktioniert, ist spürbar und ist m.E. genau so konzipiert. Und meine Sitzheizung geht auch (Leder).
Und ja, die VZE ist immer ein Thema. Ich frage mich nur, was dir da Polestar/ALD in Rechnung stellen soll…
Und allgemein: Warum immer gleich „behalte mir rechtliche Schritte vor“. Redet und kommuniziert doch vernünftig in einem MITEINANDER. Auch mir ist klar, dass es nicht immer eine Lösung geben wird, aber dieses Draufhauen kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Ich habe mehrfach mit Polestar und der Werkstatt kommuniziert.
Ich habe zahlreiche Updates und 3 Werkstattaufenthalte hinter mir, für Dinge, die ab Werk hätten funktionieren müssen.
Das alles bei einem 90.000€ Fahrzeug.
Polestar scheint (?) das auszusitzen, hätte das Fahrzeug so nie ausliefern dürfen und hat scheinbar auch keine Lösung parat.
Was bitteschön soll ich denn tun?
Mir wurde doch auch der volle Preis in Rechnung gestellt?
Gebe ich ein Fahrzeug mit disfunktionaler Verkehrszeichenerkennung zurück (so sie denn vorher funktioniert hat), wird mir eine Neu Kalibrierung der Kamera, Austausch der selbigen, … in Rechnung gestellt, bei der Sirzheizung / Lüftung ein Steuergerät, Thermostat oder gar der ganze Sitz, …?!
Ich betreibe eine Bäckerei - und glauben Sie mir, ich werde täglich auf zum Teil bösartige Weise mit Reklamationen, … konfrontiert, die oft jeder Grundlage entbehren / Entschädigung für bereits verzehrte Wahre, oder gar Spritgeld für die Anfahrt zum Erhalt von Reklamationsware, dazu kommt oft übelstes Beschimpfen unserer Mitarbeiter - oft geht es um Ware im Bereich von 0,50€ bis 5,00€.
Und Sie werfen mir vor, ich dürfe mir nach zahlreichen Kontakten, Gesprächen und Werkstattaufenthalten, … keinen Rechtsweg vorbehalten, …?
Na dann mache ich weiter artig Bitte Bitte und gucke mir das höflich bis zum Ende der Leasinglaufzeit an.
Ich halte Sie dann über die Abschlussrechnung auf dem laufenden - ich bezweifle, dass ALD Leasing ähnlich Nachsichtig sein wird, wie Sie es meinerseits vorschlagen?!
Asche auf mein Haupt, falls Sie Recht behalten sollten.
(… ich habe übrigens bis zum heutigen Tag noch nie von mir aus irgendeinen Klageweg beschritten).
Mach dir wegen der Rückgabe mal keine Gedanken. Diese Software-Dinge können die gar nicht ankreiden.
Ansonsten verweise die Firma mal schön auf dieses Forum, die sollen sich erst mal schlau machen, bevor die eine Rechnung schreiben.
In diesem Forum kann man, wenn man will und die Muse findet, alle Bugs und Fehler auch mit Zeitstempeln heraussuchen. Das dürfte sicherlich schwer fallen, einen seit Auslieferung bestehenden Fehler als deinen Fehler darzustellen.
Bitte nicht heißer essen, als es gekocht wurde.
Ok Danke
Haben in unserer Firma in der letzten Zeit leider sehr schlechte Erfahrungen bei der Leasing Rückgabe von Porsche, Hyundai, Honda, … gemacht und kaufen, so möglich, die Fahrzeuge am Ende der Laufzeit.
Von ALD hört man da auch nur wenig positiv stimmendes, …?!