Wir waren jetzt am Wochenende auf einem schön sonnigen Roadtrip nach Italien.
Gute Nachricht: Die Vorkonditionierung funktioniert und die Ladeleistung ist mit 170-190kW sehr in Ordnung.
Kommen wir mal zum Thema und somit einer schlechteren Nachricht.
Die Threads zu den Softwaremacken sind ja bereits bekannt. Ebenso ist bekannt, dass die Sitzheizung gleinde gesagt recht bescheiden ist.
Mit der Sitzlüftung sieht es nicht anders aus. Diese ist im Verleicht zu meinem 2011er Passat CC ein richtiger Witz und reiht sich genau hinter der Sitzheizung ein.
Insgesamt glaube ich, dass die Sitze nicht besonders toll sind.
Ich bekomm nach 4 Stunden Rückenschmerzen, das Problem hatte ich noch nie.
Aber Bequemlichkeit, Härte und das alles, ist ja geschmackssache, darüber lässt sich sicherlich streiten.
Aber, dass die Lüftung UND Heizung wirklich so schlecht sind, lässt mich glauben, dass es ein generelles Problem mit der Qualität der Sitze ist.
Einen Vergleich zu den Lautsprechern in der Kopfstütze und Massage kann ich nicht ziehen. Damit bin ich aber soweit auch zufrieden.
Was meint ihr ?
Definitiv. Mein Trip nach Helsiniki war sehr entspannt diesbezüglich. Der PS4 ist, meiner Meinung nach, TOP. Meinem PS2 mit Waeve-Tech weine ich keine Träne nach. Ich kann dir sagen, dass dessen Sitze auf Langstrecken richtig unbequem waren.
Lüftung heute nach dem Lesen des Beitrages auf einer Fahrt von 70km ausgiebig getestet. Absolut keine Probleme damit. Kaum aktiviert, spürte ich etwa 10-20 Sekunden später ganz klar die kühle Luft.
Sitze = Nappaleder. Kleidung = Cordhose.
Just my 2 cents.
Hast du einen anderen PS4 zum Vergleich, damit du einen generellen Defekt ausschliessen kannst?
Ist bei mir genau so. LRSM mit Nappa und auf Stufe 3 ist der bei Sitzheizung ein leicht lauwarmes gefühl vorhanden. Bei Kühlung auch Stufe 3 nichts spürbar. Werde wohl oder übel in due Werkstatt.
Ausserdem ist die Aussentemperatur viel zu hoch angegeben, hat dies auch noch jemand. Sicher um die 5-8 grad höher als effektiv.
ja also ich hatte das gestern nochmals verifiziert. Der Wagen stand einige Stunden in der Sonne und hatte laut App (daten dürften einigermassen passen) 41 Grad innen.
Ich habe dann die Klima gestartet (die App und die Verbindung zum Auto ist insgesamt noch verbesserungswürdig, aber ging schliesslich).
Die Klimaanlage hat die Kühlung während 10 Minuten merklich gemacht, aber die Zieltemperatur von 23 Grad noch nicht erreicht.
Die Sitzlüftung lässt sich derzeit nicht über die App starten.
Daher habe ich die dann direkt beim einsteigen angemacht, aber aufgrund der stark erwärmten Sitze tatsächlich gar nicht gespürt.
ich habe mich dazu - und wegen einem Geräusch beim Fahren - heute nochmal an den Support gewendet.
Ja, ist bekannt. Es gibt zwei Temperatur -Sensoren, einer im Außenspiegel. Und wenn der direkter Sonne ausgesetzt ist, dann sind schon mal 3o statt tatsächlich 2o Grad. Wird im nächsten OTA behandelt.
Sitze (Nappa) finde ich sehr bequem. Aber die Sitzheizung und -lüftung funktioniert auch nicht. Habe es bereits dem Support gemeldet und nun einen Termin am 2.6. in der Werkstatt. Meld mich dann mit dem Ergbenis.
Bei mir hat sich mit dem Softwareupdate auf 4.2.4 auch nichts an der Leistung der Sitzlüftung geändert.
Natürlich kann ich bei 32°C die angeblich „verbesserte Stabilität“ (was auch immer das heißen soll) Der Heizung aus den Release Notes nicht überprüfen.
Ich komme gerade aus der Werkstatt.
Mein Polestar wurde dort wegen Windgeräuschen und dem komischen Rumpelgeräusch überprüft – das Geräusch ist aber auch nach dem Termin noch da.
Die neue Software habe ich seit Montag, den 16.06., als das Auto in der Werkstatt war. Laut App wurde die Software am Dienstag installiert.
Mir drängt sich der Gedanke auf, dass sie außer dem Softwareupdate nichts gemacht haben.
Das macht mich zunehmend enttäuscht hinsichtlich der Qualität von Polestar.
Dass ich mit einem schwitzigen Rücken ausgestiegen bin, macht mich regelrecht traurig. Dafür habe ich mich ja nicht für Nappa mit Belüftung entschieden.
Ich glaube deine Erwartungshaltung ist hier das Problem. Da ist kein Kühlschrank in den Sitzen verbaut, es gibt lediglich einen leichten Luftstrom, mehr verspricht die Funktion auch nicht. Die S-Klasse kann das z.B. wesentlich besser. Ein verifizierbarer Mangel liegt hier aus meiner Sicht dennoch nicht vor. Der Hersteller wird bei solchen Dingen immer sagen „Stand der Serie“ oder auch „Worked as Designed“… Ich denke da wirst du mit Leben müssen.
Du kannst das auch mit einem Passat von 2025 vergleichen, juckt Polestar aber genauso wenig. Ich fahre den PS2 mit Nappa und der Lüftung, da merkt man auch wesentlich weniger als in anderen Autos, die ich vorher gefahren habe. Das ist aber kein Mangel.
Wie ein Sachmangel rechtlich beschrieben ist, hatte ich hier
schon einmal dargestellt.
Und demnach gilt:
„(3) Eine Sache entspricht den objektiven Anforderungen, wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet oder eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen derselben Art üblich ist oder die der Käufer unter Berücksichtigung der Art der Sache erwarten kann.“
Es kommt also darauf an, was üblich ist und was der Käufer normalerweise verlangen kann. Ein Vergleich mit anderen Sitzheizungen / -belüftungen und daraus das Ableiten eines Mangels ist also klar zulässig.
Tatsächlich dürfte es bei einer Sitzbelüftung aber schwerer objektiv zu bewerten sein als bei dem verlinkten Thread, wo es um die Sitzheizung ging.
Man sollte aber auch einen Ventilator (Polestar) nicht mit einer Klimaanlage (Passat) vergleichen.
Wenn allerdings nicht mal der Ventilator funktioniert, dann … andere Werkstatt.
P.S.: Hab keine Ledersitze, kann daher nichts als Vergleich anbieten.
Wie meinst du das ? Ich gehe davon aus, dass das Grundkonzept immer quasi gleich ist und die sitze quasi an die Kühle luft der Klimaanlage angeschlossen sind und diese wie auch immer dann im sitz „verteilen“/durch die perforation drücken?
Korrekt. Das meinte ich mit den falschen Erwartungen. Da kühlt nichts aktiv, da wird einfach nur Luft zirkuliert…
Systeme die wie ein Staubsauger Luft ansaugen haben finde ich einen viel stärkeren Kühleffekt, ist aber eben hier nicht. Ein Mangel ist es trotzdem nicht.