Bestellung MY23 - Tracking der THALATTA (Aug/Sept´22)

Die Münchner ham so viel mit Auslieferung zu tun die Volvo Kollegen ham schon Mitleid. Deswegen kann auch keiner zurück rufen… Dabei ist meiner schon über eine Woche zugelassen.
Wachstumsschmerzen…

Hey @SchattenFux - einer der Magnesium-19 Zoller ist für mich :slight_smile: Ich hole meinen Polestar 2 SR SM am Mittwoch in Köln ab. Komme ursprünglich aus der Tesla-Welt und bin bislang Tesla Model 3 gefahren - jetzt hat mich die Neugierde auf eine andere Marke gepackt und ich freue mich auf den Polestar!

Ich werde berichten, wie die Abholung war.

Viele Grüße

myg

2 „Gefällt mir“

Wow, das sieht echt gut aus, bekomme den auch so in Snow, wie hast du das getauscht, ist das Emblem geschraubt oder geklebt ?

1 „Gefällt mir“

Habe hier den Beitrag aufmerksam verfolgt. Mein Polestar2 wurde am 18.10.2022 in MUC angeliefert. Aufgrund fehlendem Steuergerät ist die Auslieferung erst auf den 14.11 datiert. Das ist echt schade. Aber gut, ist ja bald soweit. Ein Foto folgt.

Wer noch keinen THG-Anbieter hat, dem kann ich folgenden empfehlen:

GELD-FUER-EAUTO

Sind mindestens 400€ die man einfach ohne großen Aufwand mitnehmen kann.

1 „Gefällt mir“

Handelt sich natürlich um das Steuergerät für die AHK….

Guck mal in diesem Thread ab Post #178. Da habe ich schonmal über die Polstar Embleme geschrieben und auch ein paar Bilder gepostet, wie die Biester aussehen. Für jedes einzelne Teil (halber Polarstern) hat der Polstar 2 Bohrung in der Karosserie. 1 normale Bohrung und ein kleines „Langloch“ zum Ausrichten. Vielleicht hätte ich direkt ne Fotostrecke aufnehmen sollen, woran ich natürlich leider nicht gedacht habe :roll_eyes:.

Ab bekommt man die Dinger einfach mit einem mittleren bis großen Schlitzschraubendreher (ja ich weiss, hört sich krass an, damit an seinem neuen Auto „rumzufuhrwerken“, ist aber wirklich relativ harmlos) oder einem ähnlichen Gegenstand, den man an der Spitze einfach mit doppelt gelegtem Stoff ummantelt. Jetzt hebt man einen halben Stern des Emblems an einer Spitze mit dem Fingernagel an und setzt den Schraubendreher darunter. Wenn man diesen jetzt vorsichtig etwas verkantet (sollte spätestens jetzt gut mit dem Tuch umwickelt sein :joy:), hebt man das Emblem an der Spitze beginnend damit weiter an. Das macht man solange, bis man genug Hebelwirkung erreicht hat, um das Emblem mit dem Finger allmählich von der Spitze beginnend anzuheben. Geht am Anfang etwas schwierig, da der Kleber (so eine Art schwarzer klebriger Schaumstoff), der auf dem (alten) Emblem drauf ist, dieses natürlich nicht so leicht „hergibt“. Wer einigermaßen gutes Augenmaß hat, um zu beurteilen, ob der neue Halbstern, den man setzt, gerade sitzt, kann problemlos direkt beide Halbsterne entfernen. Das erleichtert das Reinigen der Oberfläche. Dieses habe ich mit Glasreiniger getan. Wer sich nicht so sicher bzgl seines Augenmaßes ist, kann auch erst den einen Halbstern entfernen, dann die Oberfläche reinigen und den neuen an den langen Seiten des anderen alten vorhandenen ausrichten.
Alles in Allem war es wirklich easy (ggfs ist eine 3. Hand hilfreich) und ich würde die Embleme beim nächsten Mal auch wieder unlackiert anbringen. Natürlich habe ich zum Vergleich bisher keine lackierten gesehen, aber mir gefallen die matt-schwarzen Embleme genau richtig.

P.S.: Vorne und hinten nicht vertauschen, da beide Embleme unterschiedlich groß sind und bei dem hinteren (im Gegensatz zum vorderen) die Führungsnubsis (wegen der Kofferraumfalz) nicht in einem 90°-Winkel angebracht sind.

3 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen bei unserem verrückten Haufen :joy:. Das Warten lohnt sich. Ich drücke die Daumen, dass mit Deiner Übergabe am 14. dann alles glatt läuft :+1:

Da sich am EDD 21.11. nichts mehr geändert und sich auch niemand gemeldet hat, so habe ich heute Initiative ergriffen und um einen Übergabetermin 18.11. gebeten (wollte die Übergabe gerne vor dem Wochenende :slight_smile: ).
Kurz darauf kam dann die Mail von Polestar mit der Terminzusage für 18.11.
Darf nun endlich am 18.11. um 10 Uhr abholen in Linz :partying_face:

Ich frage mich jedoch ob mein Auto überhaupt jemals auf der Thalatta war, oder doch auf der Thermopylae …

So - Freunde des Guten Autogeschmacks:
Heute kam der ersehnte Anruf vom Space in Düsseldorf. Auto ist angemeldet und wird am 25.11. übergeben. - Ich muss also noch 16x schlafen… :wink: Anm.: Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Firmware 2.4 oder 2.41 installiert wäre. Somit habe ich die Hoffnung, dass mich mein Poly auch immer reinlässt. :joy:

Soooooo… heute habe ich meinen in München abgeholt. :slight_smile: Übergabe war in Ordnung, keine echten Mängel gefunden (ich bin aber auch nicht so pingelig) ein paar Flecken waren da aber mehr auch nicht.

Die Ganzjahresreifen haben sie natürlich nicht montiert… war ja klar.
Der Auftrag wurde einfach nicht bearbeitet…
Die Außrede war, wir haben einfach zu viel zu tun.

Auto war 81% aufgeladen, SW Version zum Glück 2.4 :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hab meinen nun am Montag in Berlin abgeholt. Übergabe ging Recht fix, da ich alles schon durch meine ausgeliehenen ps2 kannte. Der Mitarbeiter war sehr erfreut darüber :grin:
Keine Macken gefunden und Software 2.4 war auch schon drauf :+1:
95% im Akku.
Magnesium sieht echt mega aus. Werde die Tage nochmal ein Bild mit den Winterfelgen Posten. Bin sehr glücklich mit dem Auto :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Fortsetzung der Diskussion von Bestellung MY23 - Tracking der THALATTA (Aug/Sept´22):

Endlich, heute Abholung in München. Danach geht es direkt zum versiegeln.

Gruß Klaus

Hi zusammen,

wie versprochen berichte ich mal von meiner Abholung und erster Fahrt mit dem Polestar 2, insbesondere im Vergleich zu meinem vorherigen Tesla Model 3 Long Range.

Polestar Köln hat den Wagen super aufbereitet und zur Übergabe in einer Einzelgarage präsentiert. Der Standortleiter hat sich 1h Zeit für mich genommen, wobei ich als erfahrener Elektro-Fahrer nicht so viel Zeit in Anspruch genommen habe.
Der Polestar 2 war super aufbereitet und zu 93% geladen.

Nach einer kurzen Einweisung und der Einrichtung des Google/Spotify/Polestar/Plugsurfing Accounts konnte ich auch losfahren.

Der Polestar 2 SRSM fährt sich sehr gut, beschleunigt wie ein anständig motorisierter Verbrenner und das Fahrwerk ist etwas weniger harsch als das Tesla Model 3 Fahrwerk. Verbrauch auf der Landstraße auf den ersten 20 km war ca. 24 kWh / 100 km - was mir im Gegensatz zum Model 3 LR eher hoch erscheint. Hier muss ich etwas länger fahren, um eine zuverlässige Messgröße zu bekommen. Wie sind eure Verbräuche denn?

Der Innenraum ist gefühlt ein klein wenig besser gedämpft und von der Außenwelt abgekapselt als das Model 3, was auch an dem fehlenden Panoramadach und den nicht rahmenlosen Fenstern liegen kann.

Innen ist es spürbar enger als im Model 3, es wirkt weniger luftig und weniger offen. In der zweiten Reihe ist aufgrund des kürzeren Radstands weniger Platz und es gibt sogar noch einen Mitteltunnel! Der Kofferraum mit der großen Heckklappe ist jedoch praktischer als im Model 3.

Schön sind die 360 Grad Kamera und Ultraschallsensoren - worauf einige zukünftige Teslafahrer eher neidisch sein werden, nachdem dort die Parkpiepser ohne Vorwarnung Anfang Oktober für Neufahrzeuge abgeschafft wurden.

Softwaremäßig finde ich Android Automotive mit echtem Google Maps richtig klasse, sowohl auf dem Center Display, als auch im Instrumentendisplay.

Insgesamt macht der Polestar einen sehr soliden Eindruck und war für 42.000 Euro (nach BAFA) in der Standard Range Single Motor Ausstattung + Pilot Lite kein schlechter Kauf.

Freue mich auf den Austausch mit euch in der Community!

myg

9 „Gefällt mir“

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Sieht sehr gut aus :heart_eyes::+1:
Zu deiner Frage:
Ich habe meinen am Montag abgeholt und am Mittwoch bei etwa 13 Grad eine etwas längere Landstraßentour gemacht. Am Ende des Tages hatte ich 16,9 kWh. Allerdings musste ich bei einem Familienfest auch ein paar Mal Beschleunigen :blush:
Bei der Ankunft dort stand genau eine kWh weniger im Display, also 15,9kwh. LRSM. Ich war sehr erstaunt und froh.
Jetzt mit Winterreifen bin ich gespannt auf den Verbrauch.

Allezeit gute Fahrt dir.

1 „Gefällt mir“

@Neandertaler Wie war Deine Übergabe ? Bin doch neugierig :crazy_face:. Auch wegen Deiner AHK …

Die Übergabe war bereits am Montag und ist bestens gelaufen. Beschädigungen und Nachlackierungen konnte ich keine finden. Auch die Anhängerkupplung war montiert. Wurde mir sofort gezeigt, als ich mich gerade aufregen wollte… Hat keine Stunde gedauert und dann konnten wir die Heimfahrt antreten. SoC 100 % und die aktuelle Software P2.4 war auch drauf. Tolles Auto, macht richtig Spaß. Das Warten hat sich gelohnt…

2 „Gefällt mir“

Super :partying_face:. Freut mich. Allerdings frage ich mich nun ernsthaft, warum meine Karre noch mit P2.3.1 ausgeliefert wurde.
Noch irgendjemand, dessen Fz in Köln-Porz Anfang November mit P2.3.1 ausgeliefert wurde oder bin ich der einzige ?

Meiner in Düsseldorf hatte auch 2.3.1, andere hatten da schon 2.4 bekommen.

Bei mir funktioniert bislang aber alles.

2 „Gefällt mir“

Meiner lief auf 2.4 - hab ihn am 9.11.2022 in Köln-Porz abgeholt.

Soweit bin ich ca. 300 km mit ihm gefahren - ohne Probleme :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

In 2,5h ist es auch endlich so weit: ich darf meinen P2 in München abholen :partying_face:

2 „Gefällt mir“